Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Das sind sie wieder die beiden Extreme, entweder man fährt ein Bespaßungsprogramm oder man läßt den Hund,Hund sein.
Wenn ich keinen Bock auf Arbeit mit meinem Hund hab, dann sollte ich mir einen Hund zulegen, der darauf eher verzichten kann.
Also meine Hunde würden mir die Wände hochgehen, wenn ich sie nicht arbeiten würde.
Und nein, sie können durchaus auch normal Gassi gehen und einige Tage mal nichts machenIch weiß ja nicht, in welcher Welt hier manche Leben aber........ hier, in der "Realität", kenne ich weitaus mehr Hunde, die wahrscheinlich weniger problematisch wären, wenn die Halter mal etwas mehr Zeit in Beschäftigung investieren würden, als HUnde, mit denen Vollprogramm gefahren wird.
Wenn ich heute von vornherein sagen, ich will nur Gassigehen und sonst nix, muss ich mir halt auch den entsprechenden Hund suchen.
Ein Hund kann übrigens auch einfach abstumpfen und verdummen, genau wie Menschen auch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Es muss doch niemand mit seinem Hund Hundesport machen.
Aber für die die es machen wollen gibt es eine Fülle an Möglichkeiten.
Agi, Frisbee, Dogdance, Obidience,
Für jeden ist was dabei..... ist doch tollAber auch wenn man keinen Sport macht sondern nur einen Familienhund will, kann amn ihm das Leben interessant machen.
Beim Waldspaziergang über Baumstämme balancieren, über Bäche springen, mit ihm Mäuschen suchen.
Leckerchen verstecken u.v.m ...
In der Stadt Seitenwechsel einbauen, um Poller laufen, ein Twist einbauen .... ich könnt stundenlang weitermachen -
Zitat
Ich weiß ja nicht, in welcher Welt hier manche Leben aber........ hier, in der "Realität", kenne ich weitaus mehr Hunde, die wahrscheinlich weniger problematisch wären, wenn die Halter mal etwas mehr Zeit in Beschäftigung investieren würden, als HUnde, mit denen Vollprogramm gefahren wird.
Wenn ich heute von vornherein sagen, ich will nur Gassigehen und sonst nix, muss ich mir halt auch den entsprechenden Hund suchen.
Ein Hund kann übrigens auch einfach abstumpfen und verdummen, genau wie Menschen auch.
Joah, darum steht in einigen Beiträgen, unter anderem meinem, das es was anderes ist wenn man sich nen Spezialisten oder Sporthund holt.
Hol ich mir nen Schäferhund aus Leistungszucht kann ich den nicht als "Sofadeko" nehmen, den muss ich entsprechend auslasten, klaro! Ebenso die irgendwie Modehunde Aussi und Border und viele andere Rassen.
Klar können die alle auch mal Ruhe halten, aber die brauchen einfach um einiges mehr als der Mops aus jahrelanger "Sofazucht".Ich liebe Schäferhunde! Aber ich habe keinen. Ich könnte dem Hund nicht gerecht werden, darum verzichte ich, ebenso wie beim Saluki und es wird auch nie ein Kangal hier einziehen. Die Tiere wären kreuzunglücklich hier.
Eigentlich sollte jeder sich so seine Hunde aussuchen, tun leider viele nicht.
Aber das ständige "Auslastung. Auslastung! Auslastung!!" ist ebenso kontraproduktiv wie das blauäugige Kaufen eines Spezialisten. -
Und wieder klingt die Unterstellung an: Hunde die arbeit wollen, sind gemacht und können nicht runterfahren.
Ich kenn wenige wirklich durchgearbeitete Hunde ( wenn ich mir recht überlege keinen einzigen) der überdreht und in Steriotypen gefangen, arbeitsgeil durch die Gegend eiert. Die Hunde liegen völlig relaxed auf der Couch und pennen. -
also mir persönlich ging es bei "Kirababy" jetzt darum, dass
- ein kluger Hund gesucht wurde
- der aber keine "besondere Auslastung" erhalten sollte.Also nur Familienhund und mitlaufen.
Und das könnte schief gehen.
Ich denke die Userin sollte noch mal einen seperaten Thread eröffnen. Es ist eine Frage, die einen Thread füllen kann und die auch nicht unter die Kategorie "man traut sich nicht" fällt.
Vielleicht könnte ja sogar ein Mod die Beiträge verschieben? -
-
Zitat
Und wieder klingt die Unterstellung an: Hunde die arbeit wollen, sind gemacht und können nicht runterfahren.
Ich kenn wenige wirklich durchgearbeitete Hunde ( wenn ich mir recht überlege keinen einzigen) der überdreht und in Steriotypen gefangen, arbeitsgeil durch die Gegend eiert. Die Hunde liegen völlig relaxed auf der Couch und pennen.Meinst du meinen Post? Wo bitte unterstelle ich da was?
-
Hier darf man ja noch so doofes fragen...
Wenn ich Bilder irgendwo einstelle und die irgendwie schützen möchte- reicht es dann, wenn ich einfach das © Zeichen drauf mache und irgendwas. Also kann ich auch zB "Pipapo Fotografie" raufschreiben und das reicht oder muss das mein richiger Name sein oder wie?
-
Eigentlich brauchst Du gar nichts draufmachen, die Rechte am Bild liegen bei Dir.
Aber: mit einem Wasserzeichen drauf wird es vielleicht seltener geklaut, je mehr/größer Text drauf steht umso uninteressanter. Wobei jemand, der sich damit auskennt, den Text auch wieder entfernen kann, wenn er will.Ganz sicher gehst Du nur, wenn du nichts veröffentlichst.
-
Zitat
Eigentlich brauchst Du gar nichts draufmachen, die Rechte am Bild liegen bei Dir.
Aber: mit einem Wasserzeichen drauf wird es vielleicht seltener geklaut, je mehr/größer Text drauf steht umso uninteressanter. Wobei jemand, der sich damit auskennt, den Text auch wieder entfernen kann, wenn er will.Ganz sicher gehst Du nur, wenn du nichts veröffentlichst.
Ja genau. Eine Signatur, in welcher Form auch immer, macht es einem Fotodieb aber schwerer, das Bild zu klauen und anderweitig zu veröffentlichen ...d.h. klauen kann er es, er muss aber deine Signatur u.U. mühselig entfernen, um dass niemand den Klau bemerkt. Also am besten so groß wie möglich einen Schriftzug (was auch immer, kann gerne pipapo sein, oder besser noch: geklaut von Tjani
) einarbeiten ins Foto.
Aber noch mal ´ne Frage zum Sauerkraut: Klingt ja plausibel so weit ....aber wie bitte schön bringt man denn den Hund dazu ne Dose Sauerkraut zu fressen
Würde meiner nie nich anrühren :nein:
-
Zitat
Aber noch mal ´ne Frage zum Sauerkraut: Klingt ja plausibel so weit ....aber wie bitte schön bringt man denn den Hund dazu ne Dose Sauerkraut zu fressenWürde meiner nie nich anrühren :nein:
Meine frisst es auch pur (nicht unbedingt das Weinsauerkraut, aber die meisten anderen schon...), besser und williger wird es aber genommen, wenn ich noch ein bisschen Nassfutter oder so druntermische. Schön alles einmatschen ;-)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!