Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Zitat

    Beim zergeln hat mein Satansbraten das Kommando "bleib" missachtet ist voll nach dem Tau gesprungen ich habs weggerissen und er voll in meine Hand, sehr tiefe, klaffende, blutüberströmte Wunde, hat ja noch seine spitzen Baby-Zähne..

    Nun ja ich habs dann desinfiziert aber offen gelassen, ist auch von oben zu gewachsen (war auch sehr tief) nunja es tut aber höllisch weh und pocht unter der Wunde, der Arzt meinte das man das eventuell aufschneiden und "auslaufen" lassen müsste.. bäää! Aber ist das wirklich nötig ?

    Das Thema ist vor allem bei Katzenbissen bekannt - und Du solltest nicht zu lange warten.
    Meinem Mann wurde das im Unfallkrankenhaus so erklärt.
    Die Wunde ist mehr ein Einstich, der spitz zuläuft. Die Wunde macht also oben schon zu, wenn die Erreger unten noch drin sind - damit kannst Du Dir ganz fiese Entzündungen oder ne Blutvergiftung holen.

    Deshalb wird aufgeschnitten und ne Drainage gelegt. Es soll also bewusst offen bleiben bis "der Dreck"
    quasi durch die Wundflüssigkeit ausgespült wird.

    Der Notarzt hat meinem Mann damals erzählt, dass sie jemandem fast den Arm hätten abnehmen müssen, eine andere mit Katzenbiss am Mittag musste am Abend sofort zur Not-OP.

    Schau mal hier (mit Fotos): http://www.katzen-forum.net/katzen-sonstig…-03-2011-a.html

    Mach Dich jetzt nicht verrückt - aber sei auch nicht leichtsinnig und nimm die Sache Ernst....

  • Wenn Hunde sich gegenseitig lecken, also putzen, ist das doch ein Zeichen von Zugehörigkeit, Zuneigung...? Gilt das auch, wenn die Hunde ihre Menschen abschlecken? Suki 'putzt' uns auch ziemlich oft und ausgiebig... ^^

  • Meine Schwester wurde von einem Hund gebissen, erhielt die Tetanusspritze und die Wundern wurden gespült. Danach wurde sogar alles zugenäht... nichts mit Drainage oder darauf achten, dass die Wunde oben nicht schließt *wunder*

  • Es kommt auf die Verletzung an. Bei deiner Schwester wurde gründlich gespült und desinfiziert und beim Nähen mit Sicherheit noch weiter bereinigt und zur Not auch die Wundränder aufgefrischt. Das ist schon was anderes als bei der hier beschriebenen Wunde. Desweitern werden viele Bisswunden nicht zu genäht, sondern tatsächlich offen gelassen. Ich weiß ja nicht genau, wie es bei deiner Schwester ausgesehen hat. :)

  • Mich hat einer von meinen Hunden in einer Beisserei am Bein erwischt, weil ich Trottel da zwischen gegangen bin.
    War ne böse, tiefe Wunde.
    Im KH wurde gespült, Tetanus Impfung, und ich bin 5 Wochen lang jeden 2.Tag im KH gewesen zu ausspülen und kontrollieren. Da wurde nix zugenäht.
    Der Arztz meinte, wenn die Entzündung, wenn sie sich oben schließt, unten bis auf den Knochen geht, müßte das Bein amputiert werden.
    Also, mit sowas nicht schludrig umgehen.

  • Gut, dass man hier alles fragen darf. :roll:

    Warum haben Roma und Sinti solch große Angst vor Hunden?

    Und bevor jemand meint "haben sie das?", ja haben sie. Ich hatte früher viel mit ihnen zu tun (Antiquitätengeschäft) und jetzt kommen sie auch oft in meinen Laden und flüchten schlagartig sobald sie Schara sehen. :D
    Leider hatte ich noch nie die Möglichkeit jemand zu fragen warum das so ist und G**gle gibt auch nichts her.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!