Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Zitat

    So, die Quaddeln sind immer noch da - war mit ihr also beim TA... Flöhe sind es nicht sondern eben 'normale' Quaddeln, sprich eine allergische Reaktion... Auf was ist jetzt eben die Frage... Entweder das NaFu oder die Leckerlies... wobei ich mit nicht vorstellen kann, dass sie auf so ein paar Leckerlies gleich so heftig reagiert, im Gegensatz zu ner ganzen Dose NaFu?!

    Hoffen wir mal, dass die Quaddeln nun langsam verschwinden...

    Hat jemand eventuell nen Tipp für mich, mit was ich sie mal einschmieren/baden könnte... etwas gegen Juckreiz und was die Haut ein bisschen beruhigt...?


    Apfelessig soll gegen Juckreiz helfen.

  • Hallo Mitglieder, ich habe eine ganz wichtige frage an euch, mein Rüde hat immer andere Hunde an meiner und an der Kleidung meines Freundes geschnüffelt. jetzt kann ich im kleidung vor die nase halten und er schnüffelt nicht dran. ich weiß aber das eine hündin an der kleidung war.

  • Zitat

    Vielleicht interessiert ihn die Hündin nicht - und überhaupt: Ist es denn so wichtig, dass euer Hund an euren Klamotten rumschnüffelt? :???:

    VIelleicht als Frischetest, wenn der Hund schnüffelt, muss das Zeug in die Wäsche. :lol:

  • Na herrlich - dann würde ichwahrscheinlich monatelang in den gleichen Klamotten rumwandeln, weil Madame kein 'Schnüffelinteresse' an Klamotten hat (außer ich hab die Leckerlies direkt in der Hosentasche stecken)

  • Frage:

    Ist da eigentlich was dran, dass ein Hund evtl. ebenfalls irgendwann mal aggressiver gegenüber Artgenossen wird, wenn er öfters mal mit anderen Hunden "spielt", die - um es mal so zu sagen - nicht unbedingt toll sozialisiert sind und auch oft ganz schön drauf gehen?
    Ach ja, die fraglichen Hund sind jetzt nicht so, dass sie ihm signalisieren, sie mögen ihn nicht, sowas wie Zähne fletschen etc. (sonst hätte ich ihn gar nicht mit denen zusammen gelassen) sondern wie geschrieben eher kaum sozialisiert (waren halt lange Straßenhunde in Spanien...).

    Schaut sich der - sonst sehr brave - Hund von denen vielleicht was ab?

  • Halloo, habe auch mal wieder eine zugegebenermaßen Peinliche Frage:

    War gestern mit einem Bekannten Gassi. Er hat eine 2-jährige, kastrierte, super gepflegte Hündin.
    Sauber, gebürstet, Fell glänzt.

    Nun ist mir aber gestern beim streicheln aufgefallen, dass die Hündin riecht - nach dem streicheln roch meine Hand dann auch :roll:

    Bei meinem eigenen Hund (DSH) ist mir aber noch nie passiert, dass meine Hand nach dem Streicheln derart gestunken hat. (seine Halsbänder, Leinen riechen auch nicht extrem)

    Kann es sein, dass ich es bei meinem eigenen Hund nicht merke, oder liegt es daran, dass er ein ordentliches Futter bekommt (Hündin wird wahrscheinlich RC, Pedigree oder sowas bekommen)? :ops:

  • Zitat

    Kann es sein, dass ich es bei meinem eigenen Hund nicht merke, oder liegt es daran, dass er ein ordentliches Futter bekommt (Hündin wird wahrscheinlich RC, Pedigree oder sowas bekommen)? :ops:


    Möglich, daß es am Futter liegen könnte.


    Aber so schnell würde ich mich nicht darauf versteifen.
    Es gibt noch andere Gründe, warum Hunde nach etwas riechen.

    Eine Bekannte von mir hatte ihre Hunde regelmäßig mit einem Puder, oder Spray eingedeckt.
    Wohl gegen Insekten, oder so.
    Manchmal hatte man es auch gespürt, sonst hatte man dies nur gerochen.
    Auch an den Händen blieb dieser "Duft" dann haften.


    Möglich ist allerdings auch, daß Du es bei Deinem eigenen Hund schon nicht mehr merkst.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Labradore und manche Retriever haben eine Schicht auf der Haut, die gerade bei viel Schwimmen dazu führt, dass sie eine Art Talg absondert, der dazu führt, dass es sehr käsig riecht.

    So habe ich das mal gelesen. Hoffe es stimmt so.

    Der Labrador meiner Freundin riecht wie ne Mischung aus Romadur und Käsfüßen. :ugly:

  • Maja müfft phasenweise. Allerdings nicht nachvollziehbar, wodurch das bedingt ist. Sie schwimmt generell viel, frisst aufgrund ihrer Allergien immer dasselbe und wird regelmäßig gebürstet.

    Also so ganz ergründen konnte ich das noch nicht, woher das kommt. Wobei ich viel drum geben würde, weil Majas Geruch dann jetzt nicht soooo lecker ist...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!