Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Ich habe auch zwei Nieser, immer bei sehr großer Aufregung, stets verbunden mit wildem Herumgewusel und starkem Wedeln, bin aber nicht sicher, ob es wirklich niesen oder sehr schnelles durch die Nase ausatmen ist...

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meiner macht das auch wenn er aufgeregt ist...der niest auch oft wenn er auf dem Rücken liegt und beim schnüffeln draussen. Wobei es mir da oft wie so ein "durchpusten" vorkommt damit er noch mehr Geruch aufnehmen kann, aber wissen tu ichs nicht

-
Arko niest grundsätzlich, wenn ich im Schlafzimmer die Rollos hoch mache. Er Streckt sich dann (erst vorne, dann hinten) im stehen und niest dazwischen einmal. Heißt das, das stresst ihn?
-
Kann der Kot eines gebarften, bzw. bekochten (nicht gekochten
) Hundes auf den Kompost?Was bin ich froh, dass es diesen Thread gibt.
-
Zitat
Geht es um die BGVP des IRJGV?
Da gibt es nämlich keine Gasse und ja, die könnte man unter Umständen auch mit leinenpöbelnden Hund schaffen, zumindest hat Paco die problemlos geschafft, obwohl er auch mal ganz gerne andere Hunde anpöbelt.
Allerdings wusste er sich auch in der Gruppe beim Stadtgang zu benehmen, wenn da ein Hund dauernd pöbelt, könnte ich mir schon vorstellen, dass man durchfällt.Ja, genau um die geht es. :)
Wenn die Gasse aus bekannten Hunden besteht, gibts kein Problem, aber bei fremden....
Spätestens beim Stadtgang wärs dann wohl eh vorbei - also erst diese Baustelle beseitigen. *seufz* -
-
Es gibt keine Gasse mit anderen Hunden bei der BGVP-Prüfung, das steht weder so in der Prüfungsordnung noch wurde es bisher bei einer der beiden BGVP-Prüfungen verlangt, an denen ich teilgenommen habe ;).
Und auch beim Stadtgang waren es bei uns nur bekannte Hunde, halt die Hunde aus unserer Gruppe, die auch die Prüfung machen wollten.
Gut, theoretisch gesehen kannst du Pech haben und es kommen Fremdhunde entgegen, aber pöbelt deiner denn auch in einer Gruppe?
Wie geschrieben, hatten wir bei der BGVP keinerlei Probleme, obwohl auch Paco gerne mal andere Hunde beim Spaziergang anpöbelt. -
Ich frag da wohl einfach mal nach, sind morgen eh da und dann kann ich das gleich klären. Würd die nur gern machen, weil die hier Voraussetzung für nahezu alle Kurse ist und ich theoretisch gerne mal in den THS reinschnuppern würde.
Pöbeln tut er auch in ner Gruppe, er will zu jedem anderen Hund hin und kläfft dann, wenns nicht klappt. Beim Dogwalk war das einzige Mal, dass es so viele Hunde waren, dass er irgendwann genug hatte und still nebenher gelaufen ist.Danke für die Hilfe. :)
-
Zitat
Kann der Kot eines gebarften, bzw. bekochten (nicht gekochten
) Hundes auf den Kompost?Was bin ich froh, dass es diesen Thread gibt.
Meine Hunde werden bekocht und die Hinterlassenschaften, die dann doch ab und zu mal im Garten landen, werden im Komposthaufen "beerdigt".
Kot ist organisch und zersetzt sich völlig.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Es gibt keine Gasse mit anderen Hunden bei der BGVP-Prüfung, das steht weder so in der Prüfungsordnung noch wurde es bisher bei einer der beiden BGVP-Prüfungen verlangt, an denen ich teilgenommen habe ;).
Und auch beim Stadtgang waren es bei uns nur bekannte Hunde, halt die Hunde aus unserer Gruppe, die auch die Prüfung machen wollten.
Gut, theoretisch gesehen kannst du Pech haben und es kommen Fremdhunde entgegen, aber pöbelt deiner denn auch in einer Gruppe?
Wie geschrieben, hatten wir bei der BGVP keinerlei Probleme, obwohl auch Paco gerne mal andere Hunde beim Spaziergang anpöbelt.Die Gasse hatten wir beim Stadtgang ... allerdings war es vor vier Jahren.
Möglicherweise hat sich da etwas geändert -
Zitat
Ich frag da wohl einfach mal nach, sind morgen eh da und dann kann ich das gleich klären. Würd die nur gern machen, weil die hier Voraussetzung für nahezu alle Kurse ist und ich theoretisch gerne mal in den THS reinschnuppern würde.
Pöbeln tut er auch in ner Gruppe, er will zu jedem anderen Hund hin und kläfft dann, wenns nicht klappt. Beim Dogwalk war das einzige Mal, dass es so viele Hunde waren, dass er irgendwann genug hatte und still nebenher gelaufen ist.Danke für die Hilfe. :)
Ich glaube (keine Sicherheit, aber ich meine es mal gelesen zu haben) für den THS brauchts ne VDH Begleithundeprüfung, IRJGV Prüfung wird da nicht anerkannt.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!