Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
- schara
- Geschlossen
-
-
Zitat
meine süsse ist nicht kastriert und trotzdem eine der ganz kleinen Labbis ( Schultehöhe unter 50 cm )Eben. Ich meinte auch nicht unbedingt, dass ich denke, dass sie kleiner werden. Eher im Gegenteil. Deine "Süsse" wäre also ggf mit Kastration größer geworden.
-> Danke, Anja! :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Gerücht: (Früh-)Kastration wirkt sich auf die Endgröße aus.
Meinungen? Infos?
Ich klink mich dann mal hier ein Tjani.
Hab heut ne Frau getroffen mit dem Hund der Tochter.Dieser wurde mit 7 Monaten kastriert damit er nicht weiter wächst.Den "Tip" hatte sie von ner Bekannten. Sie wollten nicht so einen großen Hund.Der Bub hat jetzt mit nem Jahr ne geschätzte SH von 70cm+ .
Kenn das nur bei Katzen,das die mickrig bleiben wenn sie zu früh kastriert werden.Wie siehts bei Hunden aus?
-
Och mensch ich bin immer so schlecht im Quellen merken...
Irgendwo hab ich das gelesen, dass durch die mangelnden Hormone und so das Knochenwachstum gefördert wird. Dadurch können die Knochen auch porös werden.
Irgendwer hier weiß das bestimmt besser -
Also passiert im Grunde das genaue Gegenteil von dem was eigentlich erhofft wurde,sprich wird größer?
-
Jap definitiv. Wobei ich nicht weiß wo dann die Grenze ist. Also ab wann sie dann normalgroß werden.
-
-
Wallache (kastrierte Hengste) werden auch größer. (So sagt man jedenfalls in Pferdekreisen)
-
Warum hat mein Hund schwarze und weiße Krallen?
-
Na, ich würd sagen, weil er allgemein helles und dunkles Fell (Pigmente) hat
-
Würde ich auch sagen. Arko hat auch eine dunkle, sonst nur helle Krallen.
Bin mir nicht sicher, ob ich das mit dem Wachstum im Buch "Kastration und Verhalten beim Hund" gelesen habe. Muss noch einmal nachgucken. Melde mich, sobald ich es gefunden habe :)
-
Jip, liegt an der Pigmentierung des Fells. :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!