Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Also die Bilder sollten eigentlich alle Hunde nicht so wunderbar erkennen können. Die Bildwiederholungsfrequenz ist für Hunde zu niedrig. Ich denke mal, dass Hunde, die viel auf Geräusche ansprechen auch "fernsehen", Hunde, die ein größeres Gesamtpaket brauchen (Geruch, Sicht, Geräusche) sehen eher nicht fern...
Ist aber auch nur meine Laienhafte einschätzung :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Und wieso gucken manche Hunde überhaupt Fernsehen und andere gar nicht (meiner)?
Gucken is übertrieben, aber Edison dreht am Rad wenn er im TV nen Köter hört. Der knurrt, bellt und sucht überall woher genau jez der böhse Eindringling im Revier kommtEmma hingegen zuckt höchstens mal halbherzig mit'm Ohr
Bei meinen schieb ich's auf Erfahrungswerte. Wobei sich die Dicke auch damals sehr selten für Hunde im TV interessiert hat... hoffentlich guggt sich der Pimpf das auch noch ab -
Ich habe auch mal eine Frage:
Hund wurde heute kastriert. Wie lange braucht es, bis die Kastra wirkt?
Ich weis ja wie lange es bei dem Chip gedautert hat, aber bei einer echten Kastra? -
Erstmal DANKE Brazzi aka Eva
Super Erklärung, klingt durchweg schlüssig und gerade die Beschreibung bezgl sich "unbekannter" hunde deckt sich mit meinen Beobachtungen!
Merci beaucoup :hug: für die Mühe!ZitatAlso die Bilder sollten eigentlich alle Hunde nicht so wunderbar erkennen können. Die Bildwiederholungsfrequenz ist für Hunde zu niedrig. Ich denke mal, dass Hunde, die viel auf Geräusche ansprechen auch "fernsehen", Hunde, die ein größeres Gesamtpaket brauchen (Geruch, Sicht, Geräusche) sehen eher nicht fern...
Das klingt eigentlich auch logisch. Allerdings kannte ich eine Terrier-Dame, die mich das Zappen gelehrt hat!
Sobald da ein Tier über den Bildschirm ist, am "liebsten" waren ihr Katzen, Hunde und Pferde, gab die Laut- aber wie!
Da brauchte noch nichtmal der Ton vom Fernseher an sein, ihr reichte- ganz offensichtlich- das Bild
Balto hat nur einmal auf den Fernseher direkt reagiert. Ich wollte ihn testen *g* und zufällig kam ne Folge Rütter mit pöbelndem Hund.
Da kuckte er kurz, lugte hinter den TV (Flachbildschirm) und hat sich wieder hingelegt.
Er scheint da also auch vom Ton her unterscheiden zu können, bei Hunden, die nämlich draußen vorm Fenster bellen, wäre er nämlich schon versucht, miteinzustimmen -
Frage: (Guten Morgen =))
Wieso war Balto als letzter Thread-Beantworter eben in meinem Lesezeichen fetter und "blauer" hinterlegt?
Das habe ich bei verschiedenen Themen schonmal, weiß aber nie warum. Alle anderen Namen sind normal "dünn und blau".
LG
-
-
Morgen!
Na dick blau ist doch eigentlich das Clubbi Zeichen.
-
aaaaahhhhhhh ^^ muss ich nicht dumm sterben ! (du warst auch dick blau :))
-
Hihi zum Thema Fernseher...
Ich hab das Spiel SuperMario für die Wii und mein Hund liebt esEr steht dann direkt vorm Fernseher und verfolgt Mario beim hoch und runterspringen
Und auch so guckt er ab und zu fern. Auch wenn keine Hunde erscheinen.
Letzte Woche: Ich schau Bollywood, er schaut ca 5 Minuten mit. Schaut mich an, schaut wieder den Fernseher an und legt sich mit einem schweeeeeeeren Seufzer á la "so ein Scheiß" auf die Seite... -
Zitat
schaut wieder den Fernseher an und legt sich mit einem schweeeeeeeren Seufzer á la "so ein Scheiß" auf die Seite...
Ich fürchte das meinte er auch so
-
Seitdem Pali sich beim Bellen eines Hundes im TV ganz am Anfang so erschrocken hat, daß sie volle Kanne mit dem Kopf gegen die Wohnzimmertischplatte gedonnert ist, wird der Fernseher ignoriert. Da kann laufen was will...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!