Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Zitat

    Aber was ist der Auslöser dafür??
    Heute ist mir aufgefallen, dass Hundine extrem haarte, nachdem sie sich regelrecht in der Sonne gebraten hat.
    Kann das sein, dass ein Hund durch die Brutzlerei in extremer Sonne quasi noch ein weiteres Haare abwerfen anregt???

    Der Auslöser für den normalen Fellwechsel ist die Tageslänge. Wie es bei einen "Extra Abwurf" bei großer Hitze abläuft oder ob es da einen speziellen Zusammenhang gibt, weiß ich nicht.

  • meine hündin haart im läufigkeitszyklus ab!

    mitte/ende november beginnt sie mit abhaaren, ist dann im dezember "nackt" und haart bis zum läufigkeitsbeginn im februar wieder langsam auf.
    bis zum ende der scheinträchtigkeit steht sie dann endlich voll im fell und ist einfach nur wunderschön.

    mitte/ende mai beginnt sie dann wieder mit abhaaren, wird im laufe des junis nackt, fängt dann wieder mit aufhaaren an und wird anfang august läufig.


    also tageslänge und/ oder temperatur sind bei ihr nicht ausschlaggebend, sondern definitiv die hormone!

  • Zitat

    also tageslänge und/ oder temperatur sind bei ihr nicht ausschlaggebend, sondern definitiv die hormone!

    Würde sich mit meinen Beobachtungen decken. Skadi haart nicht mehr vernünftig ab (hat also nur noch eine geringe Veränderung im Haarkleid), seit sie kastriert ist. Vorher dreimal im Jahr - so oft wie sie läufig war. Und wenn ich zurück denke, war das in der Tat auch ziemlich sicher während der Läufigkeiten/Scheinträchtigkeiten.
    Eine unserer früheren Familienhündinnen (Lotte) hingegen hat nach der Kastra quasi einen Dauerhaarwechsel gehabt.
    Und auch hier passt das wieder: Skadi wurde in einer hormonell ruhigen Zeit (ca. 3 Monate nach der letzen Läufigkeit ) kastriert, Lotte hingegen direkt nach abklingen der Läufigkeit.

  • daala ist kastriert und haart auch mehrmals im jahr, je nachdem wie die temperaturen sind. gibts oft nen wechsel zwischen kalt und warm, haart sie öfter.

  • Zitat

    Wie weit kann ein Chip sich verschieben? Mozarts Chip hat sich bereits min. 4-5 cm verschoben.

    Bei Joda sitzt er knapp unter dem Kieferknochen. :/


    Hab auch schon davon gehört, dass der Chip bis in die Extremitäten gewandert ist. Und dass er irgendwie in die Blutbahn geraten ist und dann massive Schäden angerichtet hat. Aber ob das wirklich stimmt, kann ich dir nicht sagen.

    Liebe Grüße
    Nele, die immer ein bisschen Schiss hat, dass der Chip bei Joda im Ernstfall nicht entdeckt wird, weil der Sucher halt nur im Schulterbereich guckt.

  • Müsst ihr eigentlich auch immer Rotz und Wasser heulen, wenn es bei Menschen, Tiere und Doktoren ein Tier nicht schafft und eingeschläfert wird bzw. stirbt? Oder hier im Forum jemand einen Gedenkthread aufmacht, weil sein/ihr Hund verstorben ist? Besonders, wenn es vorher eine Geschichte dazu gab?

    Ich bin da irgendwie schnell sehr emotional. Was ich eigentlich gar nicht schlimm finde, aber ich frage mich, warum ich um mir völlig unbekannte Tiere weine.

    Liebe Grüße
    Nele

  • Zitat

    Aufhaaren - abhaaren? :???: Wo siehst du da den Unterschied? Am fertigen Hund?

    Schara ist im Sommer brauner, im Winter schwarzer, aber die Haarerei ist dieselbe.


    Sieht man auch nur ganz richtig bei Hunden mit längerem Haar. :p

    Das ist bei Hündinnen sehr oft noch zusätzlich hormonell gesteuert- auch eine Trächtigkeit kann zu Abhaaren führen...

    Mal paar Vegleichsbilder von Samojeden:

    Aufgehaart (mit normalem Fell)

    Abgehaart

    Das erste Bild entstand vor Deckung und das zweite in der 8 Lebenswoche der Welpen und sie zeigen beide die selbe Hündin. Da sieht man gut den Unterschied. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!