Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Mir fällt da gerade eine etwas komische Frage ein: wie lange am Stück kann ein ("untrainierter", also kein hund, der sehr sehr oft schwimmt) durchschwimmen???
    Keine sorge, meine Hunde schwimmen nur kurze Distanzen, so weit ich halt schiessen kann, mich würd's nur interessieren.. :D

  • Zitat

    Ja, genau so macht Skadi das auch. Aber bei ihr wird's wohl er ein : Ey, guck Frauchen - der liegt auf MEINEM Platz! Mach was!" sein, denn sie darf aufs Sofa (er inzwischen übrigens auch)

    austria:
    Ich schätze, das kommt auf die allgmeine Konstitution und Fittness des Hundes an. Eine konkrete Antwort kann ich dir aber auch nicht geben, weil ich es bisher noch nicht ausprobiert habe (und es auch nicht will) ;)

    bonitadsbc:
    Jupp. :smile:

  • Zitat

    Mir fällt da gerade eine etwas komische Frage ein: wie lange am Stück kann ein ("untrainierter", also kein hund, der sehr sehr oft schwimmt) durchschwimmen???
    Keine sorge, meine Hunde schwimmen nur kurze Distanzen, so weit ich halt schiessen kann, mich würd's nur interessieren.. :D

    Net lang glaub ich.
    Bonnie ist gut trainiert, und hat im Meer net länger als 5 Minuten durchgehend schwimmen ausgehalten.
    Also wenn wir raus geschwommen sind (konnten trotzdem stehn), lag sie entweder auf meinem Rücken oder ich hielt sie am Arm zwischendurch! Und die Pausen hat sie wirklich gebraucht.

    Brazzi, vielen Dank, doch richtig verstanden :roll:

  • Also, meine Chill ist schon einmal gut eine Stunde geschwommen am Stück. Allerdings ist das nicht zur Nachahmung empfohlen, weil die dabei dann doch ziemlich auskühlen, auch wenn es draußen warm ist.

  • Cooler Thread :gut:

    Ich hab auch eine...

    Bei Hunden mit Trimmfell kann man das reife Deckhaar ja relativ leicht auszupfen, selbst mit den Fingern.

    Wie ist das eigentlich bei Hunden, die kein Trimmfell haben? (Labrador, Schäferhund, Dalmatiner, etc.) Würde es sich für die so anfühlen, wie wenn man uns die Kopfhaare ausreißt? Bzw. könnte man die theoretisch überhaupt trimmen?

  • Zitat

    Also, meine Chill ist schon einmal gut eine Stunde geschwommen am Stück. Allerdings ist das nicht zur Nachahmung empfohlen, weil die dabei dann doch ziemlich auskühlen, auch wenn es draußen warm ist.

    Wow - das ist lange :schockiert: .
    Und ich hatte schon Bedenken bei meinem PU, als er gemeint hat, er müsste nimmer aus dem Rhein rauskommen. Das hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert, war mind. 1/3 der Rheinbreite am Oppenheimer Hundestrand.

  • Das war ein Versehen. Ich hab damals Weidezaunpfosten reingehauen und irgendwie nur so hintergründig wahrgenommen, dass die Kreise im Fischteich schwimmt. Naja, nach einer Stunde wurde ich mir der Sache bewusst und habe einen völlig fertigen, schlotternden BC aus dem Wasser zitiert... und zum Aufwärmen in der Sonne festgebunden, die wäre nämlich sofort wieder reingesprungen.

  • Zitat

    Naja, nach einer Stunde wurde ich mir der Sache bewusst und habe einen völlig fertigen, schlotternden BC aus dem Wasser zitiert... und zum Aufwärmen in der Sonne festgebunden, die wäre nämlich sofort wieder reingesprungen.

    Irre! :ugly:

    Dann wäre dazu passend meine Frage:

    Merken Hunde, wenn es ihnen körperlich zu viel wird und hören auf mit was auch immer (z. B. langes Schwimmen, Rennen, Toben), oder würden sie damit weitermachen, bis sie - krass ausgedrückt - umfallen/untergehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!