Gesunden Hund einschlaefern lassen - Hilfe gesucht!!!

  • Nach meiner Pfadfindermoral ist der Thread absolut "korrekt" gelaufen - er ist erstellt worden, um um allgemeine Hilfe zu bitten und das prima Ergebnis ist ausserhalb des Threads zu Stande gekommen. Für mich regelkonform, ganz ohne, dass ich nicht vorhandene Hühneraugen zudrücken müßte.
    Da darf man sich auch als Mod einfach entspannt mitfreuen, dass sich für den Kerle alles so gut aufgelöst hat. ;)


    LG, Chris

  • Leider mussten wir Robby gestern abholen. Er hat gebissen.
    Zu den Eltern konnten wir ihn nicht zurückbringen, die haben angekündigt kurzen Prozess zu machen und sich in Ihrer Entsheidung bestärkt gefühlt ihn einschläfern zu lassen.
    Wir lassen ihn heute untersuchen. Wir haben ihn bei uns "Not-untergrbracht" die Katzen indem einem Zimmer, meine Hündin (mit der er sich verträgt) im anderen Zimmer. Mehr als ein paar Tage wird dies aber nicht gutgehen.
    Robby hatte, als wir ihn geholt haben einen extrem hohen Stresspegel. Kein Wunder, zu der Grundsituation, das in diesem vernachlässigten Hund sich viel Frust und Aggression angestaut hat, kam eine Trennung hinzu. Und Fremde scheint er mißtrauisch gegenüber zu sein. Unter diesem Streßpegel hat er dann gebissen ohne das ein Grund für die Betreuerin erkennbar war. Die Situation war dadurch zu gefährlich für die Betreuerin geworden, sodass wir ihn abgeholt haben.
    Wir sind ihm vertraut, zum Glückverhält er sich uns gegenüber nicht aggressiv, wir sind aber auch sehr vorsichtig.
    Wir waren jetzt ganz viel draussen mit ihm, damit der Körper etwas Anspannung abbauen kann.


    Als Robby gebissen hat, wurde von dort aus das Tierheim angerufen, und da hieß es der Platz sei jetzt schon vergeben.
    Das Tierheim Dellbrück hatte uns, bevor wir ihn vermittelt haben gesgat, dass es Robby aufnehmen würde, wenn er " kein Beisser" ist.
    Wir haben per Mail Kontakt zu Ihnen aufgenommen, und warten auf Antwort. Tel. konnten wir den Ansprechpartner noch nicht erreichen.
    das ist unsere einzige Chance.
    Wir wissen wirklich nicht weiter, denn um Robby müsste sich jemand kümmern, der sich mit Agressionen auskennt.
    Gesunder Menschenverstand und "normale" Hundeerfahrung reichen nicht aus. Das neue Zuhause, das Robby gefunden hatte, hätte Robby ein tolles Leben bieten können.

  • ich habe vorher mit einem Tiertrainer telefoniert, der mit aggressiven Hunden trainiert.
    Er könnte Robby VORLÄUFG unterbringen und trainieren.
    danach hätte er wenigstens bessere Vermittlungschancen.
    Das würde 2000-3000 Euro Kosten.
    Wir haben die Eltern angefragt, die wollen auch diesmal nicht die Verantwortung tragen.
    Leider wäre dies ja keine endgültge Lösung für Robby, sonst hätte ich versuchen können, Spenden zu sammeln.
    Was heißt eigentlich Tierschutz???
    Ich kann verstehen, wenn einzelne Tierheime keine Kapazität haben. aber über 15 angefragte Tierheime? ALLE? Niemand kann das Tier schützen? in dieser Bandbreite hab ich den Glauben an Tierschutz in Teilen verloren.
    Was passiert mit Hunden wie Robby. Die durch Menschenhand so geworden sind. ist der Weg hier in Deutschland dann wirklich solch einen Hund einschläfern zu lassen?!???
    die Agression von Robby ist bedingt durch die schlechte Haltung, nicht durch sein Wesen!
    Und jetzt? hat noch jemand irgendeine Idee?

  • Das mit dem Trainer klingt gut, finde ich. Gibt es keine Möglichkeit, irgendwie die 3000 Euro aufzutreiben?
    Wenn deine Schwiegereltern nicht wollen, wird man da wohl nicht weiter kommen. Vielleicht könntet ihr selbst einen Teil übernehmen? Vielleicht würden Tierschutzvereine Teile übernehmen, sodass man irgendwie auf den Betrag kommt? Gnadenhöfe für Tiere anschreiben und um (finanzielle) Hilfe bitten?
    Ist klar, dass Tierschutzvereine selbst wahrscheinlich oft zu kämpfen haben, irgendwie die eigenen Kosten decken zu können. Vielleicht könnten dennoch ein paar Vereine/Gnadenhöfe etwas abgeben.
    Ein Versuch wäre es wert, finde ich.

  • hallo Cliffe - schön das Du uns weiter auf dem Laufenden hälst.


    das ist natürlich nicht so schön gelaufen und ich kann alle Seiten verstehen, denn auch ein Hund ist nunmal ein Individuum, welches sich äußert - das Morticia sich nicht mehr in der Lage sah, ist auch verständlich und ich hoffe wirklich, dass man Robby in ein Zuhause vermitteln kann, wo er Menschen um sich hat, die ihn lenken und führen können er sich einfügt. Alles andere wäre ein Katastrophe - für alle.


    Ein Hund mit hohem Sresspegel agiert nun mal nicht normal, er wird unkontrollierbar und auch sehr deffiziel in seinen Interaktionen - um so mehr hoffe ich, dass sich ein TH und HT seiner annimmt um ihm auch seine Grenzen aufzuzeigen.
    Das Problem ist einfach - man weiß nicht wie hoch die Chancen einzuordnen sind.


    Das die Eltern sich seiner nicht mehr annehmen können ist auch klar - aber dass sie sich nicht an den Kosten beteilligen wollen finde ich - gelinde gesagt s.... - denn erst durch ihre Nichterziehung ist es ja soweit gekommen - meine Daumen sind weiterhin gedrückt.


    Nun ja TS - es wird immer weniger Geld dafür zur Verfügung gestellt, die TH kämpfen ums Überleben und die Ferienzeit steht vor der Tür , also alles neg. Faktoren, die eine gute Arbeit fast unmöglich machen. Aber ich kann Dich verstehen, versuch bitte trotzdem weiterhin für Robby das Beste rauszuholen.


    Susanne und Xena

  • Hallo Cliffe,
    ich habe jetzt erst alles nachgelesen.
    Das ist ja echt nicht gut gelaufen. Erstmal :gut: für Motte das sie so schnell eingesprungen ist auch wenns nun nicht so gut gelaufen ist.


    Hast du dich denn mal an Cornelia gewandt?

  • Ich wäre gern bereit, auch etwas dazuzutun, zu dem Betrag.


    Wäre es vielleicht eine Idee, ihn in Absprache mit einem guten TA medikamentös "ruhigzustellen"? Also, dass er quasi täglich eine gewissen Menge Beruhigungsmittel ins Futter bekommt, damit man überhaupt mit ihm arbeiten kann und er nicht mehr so unter Stress steht? Im Prinzip das Pendant zu Ritalin.

  • Leuts - ich hoffe und bange mit und habe auch zwischendrin mit nach Lösungen gesucht. Aber bitte lasst das mit dem Erwähnen von Spenden oder "ich tu auch was dazu" - das zählt zu den Spendenaufrufen/-sammlungen und ist hier im Forum nicht erlaubt. Was Ihr ausserhalb des Forums macht, ist allein Eure Sache. Bitte achtet mit drauf!


    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!