Vermieter und co
-
-
Hallo ihr Lieben,
nachdem wir alles abgeklärt haben was unseren Wauzi angeht steht uns nun nur noch der Vermieter im Wege...was heißt im Wege? Wir brauchen halt seine Erlaubnis. Laut Mietvertrag sind Tiere außer Ziervögeln/fischen verboten einzelfälle müssen mit ihm abgeklärt werden.
Unten im Haus haben sie auch schon eine Katze, also eigentlich ja schonmal ein gutes Zeichen.
Allerdings hatte wohl damals ein Nachbar von uns einen Hund, da gab es aber totalen Streß weil er den Hund hat berall laufen lassen und der Hund inden Nachbargarten gepinkelt hat und so. Deshalb hab ich momentan die totale Panik dass mein Traum platzt weil er vor ca. 6 Jahren so eine Erfahrung machen musste. Haben unser schreiben an ihn deshalb wie folgt formuliert und würde gerne eure meinung dazu wissen, hat ein Freund von uns geschrieben und ich finde es persönlich ganz ganz toll.Sehr geehrte.......
wie Sie dem Betreff sicher schon entnommen haben, geht es um das Thema Hundehaltung.Wir würden uns gerne einen Traum erfüllen und unser Glück mit einem Hund (mittelgroß) vervollständigen. Wir träumen nun schon länger davon, und haben nun die Möglichkeit, nach langem Überlegen, einen Hund zu uns zu holen.
Die Unanehmlichkeiten bezüglich der Hundehaltung die in der Vergangenheit bereits aufgetreten sind, sind uns bewusst. Gerade um diesen, für alle Beteiligten unschönen, Vorfall nicht zu wiederholen, können wir Ihnen vergewissern und haben wir uns auch bewusst für entschieden, dass der Hund bereits voll ausgebildet (kein Welpe!) ist und die Belästigung der Nachbarn durch Bellen etc. ausgeschlossen werden kann.
Das Verunreinigungen in der Gartenanlage von uns entfernt bzw. gar nicht erst zugelassen
werden, versteht sich von selber.Zusätzlich haben wir bereits Kontakt zur Familie XXXX aufgenommen, dort ist die Tierhaltung ja schon von Beginn an vertraglich geregelt.
Der Dialog wird, bei Bedarf aber natürlich auch präventiv zur Vermeidung von Konflikten, weiterhin fortgeführt.Des Weiteren sichern wir Ihnen auch zu, das Beschädigungen an der Mietsache, die von uns oder dem Hund ausgehen, selbstverständlich zu unseren Lasten gehen und versichert werden.
Da wir der jetzigen Besitzerin zeitnah eine Zusage geben müssen, würden wir uns freuen, wenn wir von Ihnen eine Zusage bis zum 17.11.2006 erhalten könnten.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und laden Sie gerne mal ein, sofern eine Zusage von Ihnen erfolgt, den Hund einmal persönlich kennen zu lernen.Viele liebe Grüße,
Was sagt ihr?
Bussi
Melli -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Melli,
finde den Brief sehr gut gelungen und wenn euer Vermieter persönlich nichts gegen Hunde hat denke ich wird er euch einen erlauben.
Ansonsten muss ich ganz ehrlich sagen, würde ich umziehen. Ich kann mir ein Leben ohne Hund nicht vorstellen und wenn das umziehen bedeutet würde ich das in kauf nehmen.
Bitte berichte wie es weiter geht.
Gruß
Dani -
Hallöchen,
danke für die schnelle Antwort.
Also ich würde sofort für einen Hund umziehen aber da glaub ich macht mein Freund nicht mit. Er möchte zwar auch gerne einen haben aber wenn ich sage dann ziehen wir halt um da würde er mir glaub ich den Vogel zeigen, aber ich denke dass der Brief viel Überlegung ausdrückt und viel Kenntnis oder?
Liebe Grüße
Melli -
Ja, wie gesagt denke ich auch das er euch daraufhin einen Hund erlauben wird, wenn er allerdings persönlich was gegen Hunde hat wird er es wohl nicht erlauben. Ich frage mich wirklich was viele Vermieter immer gegen Tiere haben?!
-
Hi Mellimaus,
der Brief ist absolute Spitzenklasse
Nein wirklich, was sollte jetzt noch von Seiten des Vermieters dagegen sprechen!?!?Wünsch euch viel Glück und geb unbedingt bescheid, was ihr als Antwort erhalten habt.
Ach noch ein kleiner Tipp, gebt es wenn möglich, dem Vermieter persönlich-macht immer nochmal mehr Eindruck!Viele Grüsse
Nina..was wäre es denn für ein Hund?? erzähl mal mehr vom Wuffel!
-
-
...und die Belästigung der Nachbarn durch Bellen etc. ausgeschlossen werden kann.
Das ist ein gewagter Satz....du weisst nicht, wie der Wechsel für den Hund sein wird...garantieren kannst du das Nicht-Bellen etc. nie....
viel Glück!
-
Ach das is so schön im Forum...ihr seid alle so lieb...da fühlt man sich echt mal verstanden.
Das ist ein 5 Monate alter Aussie....*schwärm* ein wunderschönes Kerlchen von einer superlieben Besitzerin. Und mit dem Kleinen mach ich dann auch Hundesport also Agility und Dogdancing/Frisbee und Obedience, da freu ich mich so drauf.
Ist ein ganz lieber Kerl, verträgt sich mit allem und jedem kann schon ganz viele Sachen und hat sogar Papiere.
Und am Samstag wollen wir hinfahre und uns den Wuff angucken..... :freude: :freude: :freude:Was habt ihr denn so für Hunde?
Bussi
Melli -
hallo
ich hatte auch probleme zwecks vermieter da wir vor ein paar wochen einen neuen vermieter bekommen haben. in meinem mietvertrag steht drin das tierhaltung mit genehmigung des vermieters gestattet ist solange es kein listen hund ist. aber da ich mein hund erst nach dem vermieter wechsel bekommen habe hatte ich einige probleme da laut neuen vermieter keine tierhaltung gestattet ist.
aber nach diskutieren und langen briefwechsel habe ich die erlaubnis bekommen aber wenn nur eine beschwerde kommt muss ich meine tracy wech geben. was ich natürlich nicht hoffeMfG
steffi und tracy -
Dann hoffe ich das es klappt!
ICh hab nen Schäferhund-Husky-Windhund-mix!
-
meine Tracy ist ein 12 wochen alter schäfer coly mix
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!