Vermieter und co
-
-
Ja Ramiro, ich hatte es auch wie du verstanden und ich kann nie garantieren, dass ein Hund nicht bellt.
Ich hätte auch geschrieben, wir werden uns nach Möglichkeit bemühen, auf alle Parteien Rücksicht zu nehmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Gerade um diesen, für alle Beteiligten unschönen, Vorfall nicht zu wiederholen, können wir Ihnen vergewissern und haben wir uns auch bewusst für entschieden, dass der Hund bereits voll ausgebildet (kein Welpe!) ist und die Belästigung der Nachbarn durch Bellen etc. ausgeschlossen werden kann.Hallo Melli,
zum bellen haben die Vorschreiben ja schon etwas gesagt. Aber der Hinweis auf einen voll ausgebildeten Hund muss auch dringend raus.1. ist ein 5Monate alter Hund sicherlich noch nicht voll ausgebildet und 2. kannst du in keiner Weise auch nur im Ansatz sagen, wie der Hund sich verhalten bzw. entwickeln wird.
Unter diesen Umständen würde ich von einer Hundhaltung abraten. Außer ihr seid euch bewußt, daß ihr im Notfall eine neue Wohnung suchen müsst, wenn es nicht so klappt, wie ihr euch das vorstellt.
Ihr werdet unter einem enormen Druck stehen bei der Erziehung des Hundes, da ihr krampfhaft alles vermeiden wollt, was den Vermieter auf den Plan rufen könnte.Wenn ihr den Hund unbedingt haben möchtet:
Ich finde den Vorschlag von Angela66 am sinnvollsten: erst ein persönliches Gespräch suchen und eher zusammen schriftlich etwas aufsetzen. Dabei keine Garantien zu dem Verhalten des zukünftigen Hundes geben. Ihr könnt nur betonen, daß ihr euch der Verantwortung gegenüber euren Nachbarn bewußt seid und dementsprechend den Hund erzieht.Das ihr für evtl. entstehende Verschmutzungen bzw. Schäden aufkommen müsst, ist immer Voraussetzung in der Haltung von Haustieren (ist fester Bestandteil in Mietverträgen mit Erlaubnis der Haustierhaltung).
Von unserem HuPlatz (wir haben zZt. 7 Aussies da) weiß ich nur, daß sie bei Vorfreude sehr laut werden können.
Ich wünsche euch die nötige innere Ruhe bei der Hundeerziehung.
-
hmmm...klingt an und für sich ganz gut der brief...allerdings würde ich nicht 'viele liebe grüße' schreiben...zu persönlich...hmmm...aber vorsicht...sofort den vertrag änder lassen (also euer exemplar + unterschrift mit datum vom vermieter)...wir haben da nämlich massive negative erfahrungen gemacht und ziehen nach gerademal 5monaten wieder aus...
erst mündlich erlaubt...hund geholt...eine woche drauf die aufforderung den 'unberechtigt' eingebrachten hund umverzüglich wieder zu entfernen...das ganze haben wir unseren nachbarn zu verdanken...die haben da nämlich eine gehörige portion mit zu reden bei solchen sachen...wenn diese sich nämlich gestört fühlen muß der vermieter genauso handeln...wie auch immer...laß es aufjedenfall im vertrag bestätigen wenn er es erlaubt...
*daumendrück*
-
Hallo Mellimaus!
Und gibts schon was neues??? -
Hallo ihr Süßen,
jaaa der Vermieter hat uns heute seine schriftliche Zusage zukommen lassen. Ich freu mich so dermaßen das glaubt ihr gar nicht. Irgendwie kommt das Ganze auch gerade richtig, denn mein Opa liegt im Sterben. *heul* Da tut eine gute Nachricht sehr gut, und ich denke dass mich der Hund dann auch ein wenig aufheitern wird. Als ob es jemand so gewollt hätte.....
Ich möchte euch allen nochmal für eure Hilfe danken und sobald Fynn bei uns ist, lass ichs euch wissen und schick euch ein Foto.
Bin ejetzt voll am planen, vor allem um mich auch ein wenig von Opa abzulenken.
Liebe Grüße
Melli -
-
Das mit deinem Opa tut mir leid...
Aber ich freue mich auch für euch, dass euer Vermieter trotz schlechter Erfahrungen einverstanden ist.
Liebe Grüße
-
Herzlichen Glückwunsch zum Hund
und ganz viel knuddel wegen deinem Opa
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!