Mein Hund ist aggressiv zu immer dem gleichen Hund
-
-
Hallo,
heute war mein Spaziergang mal wieder nicht so schön.
Mein Hund hat ein anderen Hund Angeknurrt ziemlich Aggresiv, hat dabei aber nicht geschnappt.
Die Frau die dieser Hund/Hundin gehörte war völlig im Panik, hat geschrieen, "das ist schon das Zweite mal Sie und Ihren Hund sind schuld....... ". Wenn jemand schon so auf mich drauf geht, dan bin ich "leider" auch nicht mehr zu halten... ich denke verschiedenen können so ein situation nachvolziehen :| .
Mein Mann hatte zuvor noch gefragt ob wir Sita anleinen sollen da noch ein Hund kam, weil unsere spaziergang zu ende ging. Dann habe ich gesagt nein die andere Hund ist auch frei lass Sie doch noch mal spielen.
Beim vorbei gehen ging es aber gleich los....Mein Hund ist wirklich sehr nett, nur so bei 2-3 Hunde aus der Gegend macht Sie krach, und ja mein Hund hört nicht immer genau auf dem Wort... weil Sie eben ein Windhund ist. Was soll ich in so ein Fall machen? Und wieso macht sie so etwas?
Ich habe die Idee das Sie es nur macht beim Hunde die Ängstlich sind und die Hündebesitzer dann meistens auch... aber das Sie es macht finde ich wirklich doof.
Was soll ich tun?Liebe Grüß,
Natalie -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund ist aggressiv zu immer dem gleichen Hund schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Warum sie das macht? Weil sie ein Hund ist und anderen Hunden mitteilt was sie nicht wünscht. :) So sind Hunde nunmal.
Lass die anderen Leute quatschen. Wenn dies das einzige "Problem" ist was ihr mit Sita habt, ist doch alles okay. Hunde müssen nicht alle anderen Hunde lieben.
-
Danke! es macht mir nur traurig das es manchmal so geht. Das kann so Monaten lang gut gehen und dann hat man wieder so etwas... Das ist eigentlich für jeder Partei unangenehm aber eigentlich ist es auch wie du sagst mal normal das Hunden sich so verhalten. Es macht mich wirklich böse das Menschen dann so reagieren!
Ich bin ja noch Jung so Leute Quatschen lassen, dass kostet mich viel mühe
Liebe Grüß,
Natalie -
Klar, das "dicke Fell" muss man sich erst noch wachsen lassen. :) Die wenigsten können das gleich an sich abprallen lassen.
Du hast einen Galgo? Wie schön. Ich vermute bei meiner Mischlingsdame auch sehr stark das ein Galgo drin steckt. Rennbegeisterung, Jagdtrieb und Sturheit hat sie aufjedenfall von ihm.
Dieser Thread dürfte dich dann interessieren. Vielleicht magst du ja mal reinschauen, wenn du ihn nicht schon selbst gefunden hast: https://www.dogforum.de/windhunde-und-…nge-t43382.html
-
Hallo,
ganz ehrlich:
wenn mein Hund sich so bei einem anderen Hund verhält und ich das auch weiss, dass dieser Hund meinem nicht ganz grün ist, dann mach ich meinen Hund an die Leine.
Das signalisiert dem anderen HH, dass ein Kontakt so nicht gewünscht ist.Entweder der andere macht seinen Hund dann auch an die Leine, oder aber er hat ihn so gut im Griff, dass der andere frei vorbeilaufen kann.
Ohne Leine laufen lassen signalisiert:
alles ok, die Hunde können zusammen und es passiert nichts.Generell muss ein Hund nicht jeden Hund lieben, das sehe ich ganz genau so, jedoch sollte man den eigenen Hund einschätzen können und eben den Kontakt verhindern, oder vorher mit dem anderen Besitzer sprechen damit der weiss was auf ihn zukommt und eben entscheiden kann ob das für ihn ok ist oder nicht!
Wie gesagt:
wenn mir das einmal passiert hab ich kein Problem mit dem anderen HH. Wenn mir das dann aber das zweite Mal passiert, dann würde ich schon sagen, dass es wohl nicht klappt und man sich besser aus dem Weg geht. Wäre aber immer noch freundlich.
Wenn mir das dann aber das dritte Mal passiert, dann würde ich auch leicht ungehalten werden.Wenn der Hund nicht hört, dann gehört er an die Leine. Ganz egal ob Windhund oder Wachhund oder Hütehund.
Da kenne ich keine Unterschiede.Vor allem gibt es eben HHs, die schon schlechte Erfahrungen mit Beissereien hatten und deshalb auf ein Knurren ängstlich reagieren.
Ob das richtig ist oder nicht sei dahingestellt, Rücksicht aufeinander nehmen das ist meine Devise.Liebe Grüße
Steffi
-
-
Zitat
wenn mein Hund sich so bei einem anderen Hund verhält und ich das auch weiss, dass dieser Hund meinem nicht ganz grün ist, dann mach ich meinen Hund an die Leine
Da hast du grundsätzlich Recht, allerdings kann dies auch bei unbekannten Hunden passieren und dann??? Das sich die beiden nicht ganz grün sind, kann man vorher ja nicht wissen.Besser wäre es mit der Zeit ein Muster zu erkennen und entsprechend zu handeln. Nicht jeden Kontakta zustande kommen lassen und vielleicht im Vorfeld eine kurze Abklärung mit dem jeweilgen Hundehalter.
Verhindern kann man nie das sich zwei Hunde nicht leiden können. Man kann nur lernen und den Rest über Gehorsam, oder Management regeln. Solange es nur knurren ist, ist es ja nur halb so wild. Man kann nicht von jedem Hund erwarten das er sich einfach zurückzieht.
-
Hi
Ich habe auch manchmal das Problem, dass mein Hundi andere von der Seite anmacht.. aber ich kann dann auch nichts ändern.
Nur bekomme ich auch manchmal Sachen an den Kopf geworfen, wie: Der ist aber ganz schön aggressiv für ein Rettungshund blablabla. Aber wie bei uns Menschen, gibt es auch Hunde, die sich nicht leiden können. Und mit den Hunden aus der RHS wo ich bin, versteht er sich mit jedem.
Ich finde es nur schade, dass dann manche Menschen solche Sprüche loslassen. Ich meine, das ist doch eigentlich völlig normal?!
Liebe Grüße
-
Hallo,
ich schreib ja:
beim ersten Mal sag ich gar nichts, probiere es noch ein zweites Mal wenn man sich trifft. Auch da bin ich freundlich wenn es nicht klappt, sage aber, dass es wohl besser ist für die Zukunft sich aus dem Weg zu gehen.
Beim dritten Mal würde ich aber definitig deutlicher werden.Da ich selbst so einen Hund habe, der erstmal knurrt aber nichts macht, weiss ich wie das sein kann. Allerdings respektiere ich es wenn andere HHs nach dem ersten Mal schon nichts mehr von meinem Hund wissen wollen und sichere ihn dementsprechend wenn er nicht frei bei mir bleibt.
Liebe Grüße
Steffi
-
Zitat
Da ich selbst so einen Hund habe, der erstmal knurrt aber nichts macht, weiss ich wie das sein kann. Allerdings respektiere ich es wenn andere HHs nach dem ersten Mal schon nichts mehr von meinem Hund wissen wollen und sichere ihn dementsprechend wenn er nicht frei bei mir bleibt
Ich kenne das Problem auch, nur das es bei meiner Hündin Glück ist, wenn sie vorher deutlich knurrt.
Ich meide mittlerweile grundsätzlich fremde Hündinnen (außer geregelter Kontakt ist möglich) und auch Kontakt zu ängstlichen, unsicheren Hunde wird untersagt.Ich habe allerdings schon Fälle erlebt, wo man mich direkt beim 1.x so anpampte, das mir echt die Worte fehlten.
Hunde sind nunmal Hunde und diese benutzen knurren als Kommunikation. Da für viele HH knurren immer noch ein Zeichen von Aggression ist und im nächsten Moment die Welt untergeht, wollte ich nochmal anmerken, daß man dieses Zeichen registriert, ernst nimmt, handelt und in Zukunft aufmerksamer ist.
Nicht jeder HH (wie du, die TS usw.) sind sich einig darüber, daß Hunde durchaus knurren dürfen im Sinne von Kommunikation. Hunde müssen sich auch nicht alle lieb haben und entwickeln einfach mal Antipathien die man respektieren sollte.
ZitatAuch da bin ich freundlich wenn es nicht klappt, sage aber, dass es wohl besser ist für die Zukunft sich aus dem Weg zu gehen.
So und nicht anders sollte man es tun. Das ist (in meinen Augen) für alle Beteiligten der beste Weg.Aber wie schon erwähnt, wenn man gleich bei der allerersten Begegnung beschimpft wird.... dann sieht die Sache schon mal anders aus.
-
Grundsätzlich würde ich erstmal Lakashas Ausführungen recht geben: Mit der Zeit lernen, wie man am besten zu reagieren hat. :)
Dazu noch ne Ergänzung: Schau unbedingt auf die Hundehalter! Wenn der Halter schon nen ängstlichen oder verkrampften Eindruck macht, dann würde ich nen weiten Bogen um solche Leute machen: "Wie der Herr sos Gescherr" sagt schon ein altes Sprichwort.
Ich spekuliere mal (natürlich nur reine Vermutung) , dass der Hund, der euch entgegenkam, schlecht erzogen ist, dein Hund das registriert und darauf reagiert hat. Meistens sind die Hunde von solch aggressiven Leuten genauso
P.S.
Und dass man Windis "nicht erziehen kann" gehört ins Reich der Fabel (freundlich ausgedrückt) bzw. ins Reich der Ausreden für Faulheit (etwas direkter gesagt): Die kann man prima erziehen!!!
Letztendlich sinds halt auch nur Hunde -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!