
-
-
Zitat
Shelties sind ne andere Marke als Border Collies oder Aussies
Der könnte wirklich passen, ist aber auch eher "kleiner"
Was ist mit einem klassischen Collie?
Nicht mein Geschmack, weder Shelties noch Collies.- ja ich weiß bei euch rollen bestimmt die Augen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso gehst du nicht einfach mal ins Tierheim und guckst, was dich da so anlacht - ganz unabhängig von Rassen?
Wenns nicht unbedingt ein Welpe sein muss, wär das doch ne gute Möglichkeit. -
Zitat
Der Shetland Sheepdog wird denke ich auch wie die Collies und andere Hirtenhunde 24/7 Aufmerksamkeit und Bewegung erfordern, die ich nicht bieten kann und wovon mir doch alle abraten?! Rein optisch gefällt er mir natürlich
Shelties sind Shetland Sheepdog nur so nebenbei.
*räusper*
ZitatNicht mein Geschmack, weder Shelties noch Collies.- ja ich weiß bei euch rollen bestimmt die Augen
Ich würde auch sagen geh ins nächste Th und schau mal da ^^
-
Ich würde auch sagen, schau mal im Tierheim, ob es da was passendes gibt. Das war bei uns eigentlich auch so. Wir wollten einen mittelgroßen Hund, sportlich, der was tun will und der allein sein gewöhnt war. Eigentlich ja nicht so große Anforderungen. Es sollte einfach passen. Herausgekommen ist dabei ein Malimix.
Er ist aber auch so, wie schon angeklungen ist, arbeitsintensiv und verdammt clever. Er lernt sehr schnell, positiv wie negativ. Tricks kann er quasi sofort, da brauche ich nicht lange üben, genauso schnell werden aber Fehler meinerseits ausgenutzt und negative Erlebnisse gespeichert. Er braucht/mag keine fremden Menschen und WG wäre nicht wirklich was für ihn.
In der Wohnung ist er schon ruhig und schläft meistens, aber mit 2h Beschäftigung am Tag oder einfach nur 3x ne halbe Stunde um den Block ist er auf keinen Fall zufrieden. Es geht eher so, 3h Spazieren mit Futtersuche und rennen (auch gerne mal 2h joggen), dazu dann noch täglich 30-60 min Kopfarbeit (Tricks oder ZOS).Wenn einen das nicht stört und die Zeit da ist, dann macht das Spaß. Aber man muss halt schon wissen, worauf man sich da einlässt.
-
Zitat
Achso, ja klar, habe ich getan, sorry für die fehlende Resonanz. Also rein optisch gefallen mir Spitze gar nicht. Der Shetland Sheepdog wird denke ich auch wie die Collies und andere Hirtenhunde 24/7 Aufmerksamkeit und Bewegung erfordern, die ich nicht bieten kann und wovon mir doch alle abraten?! Rein optisch gefällt er mir natürlich
Neeee, Shelties sind mit Border Collies oder auch Aussies gar nicht zu vergleichen :) die sind da echt anpassungsfähig. Machen gerne alles mit, von Obedience über Agility und sicher auch Frisbee. Sind meist ziemlich leichtführig und anhänglich, haben auch gerne ihre Ruhe in der Wohnung (sowas muss man immer auch erziehen). Einzige "Mankos", die mir einfallen: sie können sehr sensibel sein, und sie gelten als recht bellfreudig.
-
-
Den Sheltie kann man nicht mit einem Aussie und einem Border Collie vergleichen.
Ich habe hier einen liegen, daher kann ich zumindest beschreiben, wie der Sheltie ist. Aussies kenne ich auch, Border Collies nicht persönlich.Wichtig bei einem Hütehund ist, dass er eben nicht die ganze Zeit beschäftigt und auf Trab gehalten wird (selbes gilt übrigens auch für alle anderen Hunde). Wichtig ist, dass der Hund lernt, dass Ruhe angesagt ist (vorzugsweise Zuhause
) und auf dein Kommando hin Action angesagt ist (meinst draußen, gerne auch ab und an in der Wohnung :) ).
Der Sheltie ist ein sehr aufmerksamer Hund, der ein so genanntes "will to please" hat. Er ist bestrebt dir deine Wünsche von den Augen abzulesen (so lange die Beziehung gut ist).
Es gibt Shelties, die sich eher an ein bis zwei Personen als Orientierungspunkt halten, die Anderen sind im egal. Es gibt aber auch welche, die sich über jeden und alles freuen.
Die Rasse ist agil, freundlich und aufmerksam. Braucht keine 24/7 Beschäftigung (siehe oben). Mit meinem Hund gehe ich zum Beispiel dreimal am Tag raus (meist insgesamt 3 Stunden insgesamt, an freien Tagen auch gerne mehr). Dabei gibt es "langweiliges" an der Leine laufen, Tricktraining, Gehorsamkeitstraining und Nasentraining.Den Vorteil den ich bei einer Rasse sehe, die lange Haare ist, dass die Haare in der Wohnung meist in Knäuel zu sehen und somit leicht zu beseitigen sind (ein Handgriff, alles weg). Hunde mit kurzen Haaren haben die Haare meist überall, die sich auch gerne in Stoff bohren und schwerer zu entfernen sind. SO sind meine Erfahrungen.
Vorteil an einem Kurzhaarhund ist, dass du ihn nicht so häufig bürsten musst, wie einen Langhaarhund mit Unterwolle. Wobei ich meinen Sheltie beim Umhaaren einmal in der Woche, sonst maximal zweimal im Monat.Puch, was kann ich dir noch erzählen? Hast du noch Fragen?
Ich finde es ehrlich gesagt schwierig dir eine Rasse zu empfehlen, da ich keine klare Aussagen finde, was genau du eigentlich von einem Hund willst. Damit meine ich den Charakter und nicht das Äußere - außer, dass er agil und freundlich sein soll.
Wichtig ist, dass du dir klar werden musst, was für Charakterzüge der Hund mitbringen soll und wie groß er sein könnte. Das Äußere sollte dann erst einmal nebensächlich sein. Denn was bringt dir ein super schöner Hund, wenn er charakterlich null zu dir passt? -
Zitat
Wieso gehst du nicht einfach mal ins Tierheim und guckst, was dich da so anlacht - ganz unabhängig von Rassen?
Wenns nicht unbedingt ein Welpe sein muss, wär das doch ne gute Möglichkeit.Genau das werde ich tun!
Nicht dass mich da einer anlacht, der charakterlich gar nicht zu mir passt.
Werde wohl auch als ersten Hund keinen Welpen nehmen. -
Zitat
Nicht mein Geschmack, weder Shelties noch Collies.- ja ich weiß bei euch rollen bestimmt die Augen
Entschuldige, aber ja, du machst es einem hier wirklich nicht leicht. Du hast hier nun bestimmt schon 10 Rassen vorgeschlagen bekommen, und so wirklich sagst du zu keiner was, außer, dass dir die Optik nicht taugt. Und ehrlich gesagt, verstehe ich selbst da dein Kriterium nicht so ganz, selbst wenn man nicht weiß, Sheltie = Shetland Sheepdog (was völlig ok ist), man sieht doch sofort, dass da optisch absolut kein Unterschied ist? Also hast du dir die Rasse einfach noch nicht angeschaut? Musst du ja auch nicht sofort, aber dann sag doch nicht, dass sie dir gefällt.Was erwartest du dir denn von uns? Ich glaube, du weißt selbst nicht, was du eigentlich willst. Ich für meinen Teil bin gerade wirklich verwirrt und lasse es deshalb erstmal gut sein mit den Tipps. Bevor du dir nicht deine eigenen Gedanken dazu gemacht hast, bringt das wohl eh nichts.
-
Zitat
Shelties sind Shetland Sheepdog nur so nebenbei.
*räusper*
Ich würde auch sagen geh ins nächste Th und schau mal da ^^
Also ich kannte den vorher nicht und habs mal gegoogelt und das 1. bild was mir vor gesicht sprang sah auf jeden fall anders aus als die vom shelty. Oder ich hatte das falsche kopiert
-
Google doch bitte nicht nur die Bilder, sondern informiere dich auch über die Charakterzüge...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!