mein erster Hund

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: mein erster Hund* Dort wird jeder fündig!


    • Naja hast du Plan B und C, wenn du mal etwas länger ausser Haus bist?
      Weißt du schon, was nach deinem Studium ist? Hast du für nach dem Studium schon Plan B und C?


      Öhmmm :???:

    • Naja gut, wenn die so viel Bewegung brauchen, und ihr eh alle davon abratet, ist es vielleicht sinnvoller sich woanders zu orientieren, oder nicht?
      Abgesehen vom Sport und dem, dass ich hier und da mal unterwegs bin, sitze ich halt unter Anderem auch sehr viel zu Hause, und es klingt eher danach, dass diesee Rasse da weniger ins Bild passt.


      Das wäre dann auch meine nächste Frage: Wie sieht denn so euer durchschnittlicher Alltag jetzt aus, mit Hund, im Vergleich zu dem, ohne Hund?

    • Zitat

      Naja, bei den Schäferhunden gibts ja auch noch Unterschiede. Also wenn ich mir die angucke, mit der die Polizei so rumläuft...ich glaub nicht dass die alle 10kg übergewichtig sind?! Die sind keine 60cm klein :???:


      Zitat

      Da ist laut wiki auch mal locker ein Größenunterschied von 10-15cm, von wegen gleich groß^^


      Wie sehen eure Erfahrungen mit dem Tierheim aus? Wie sinnvoll ist es sich einen älteren Hund zu holen? Wo sind da die Vor- und Nachteile?


      Schäferhund ist nicht gleich Schäferhund :) es gibt viele verschiedene Rassen (auch ein Border Collie ist ein "Schäferhund", ein Hund für Schafe, nämlich). Deutsche Schäferhunde sind um die 60 cm (s. Wiki bzw. VDH), dann gibt es noch Belgische, Holländische, Schweizer... was bei der Polizei derzeit so rumläuft, weiß ich nicht.
      Border Collies sind wie gesagt laut Standard so um die 50 cm.. und ehrlich, 10 oder auch 15 cm Unterschied finde ich nichts, vor allem mit deiner Aussage, die einen scheinen dir zu klein, die anderen zu groß. Welche Größe suchst du denn dann, genau 55 cm +/- 0? :???:
      Deshalb meine Frage.


      Es sind ja schon sehr viele Vorschläge gekommen, vielleicht schaust du sie dir einfach alle mal an, googlest ein bisschen. Dann wirst du vielleicht auch ein Gefühl dafür bekommen, was dir liegt und was nicht.

    • Tagesplan ist recht straff, habe aber auch noch ein Pferd ;)


      Jeden Tag


      37km ein Weg zur Arbeit, davor Hund bei Mama abliefern (3 tage die Woche - Danke Mama!^^)
      Vollzeitjob, meist von 07:00-16:00 aus dem haus (+/-).


      Hund abholen, umziehen, mit Hund zum Stall (jeden Tag), Hund da bespaßen oder später noch ne kleine Runde drehen.
      Wenn meine Mutter viel unterwegs war bleibt die abends auch schonmal zu Hause (beim Freund).


      Mittwochs Hundeschule BH Vorbereitung/Freitags longieren.


      Do/Fr. ist die Dame nen halben Tag alleine zu Hause, dann gibt es ne extra Hunderunde mit Kumpels oder bei den Temperaturen schwimmen gehen. Zum Sport gehe ich 2 mal die Woche, das aber am WE, NACHDEM der Hund schön Gassi war.


      Am We gebe ich mir immer etwas mehr Mühe und plane was tolleres :) Tolle Gassigebiete oder oder.


      Baghira ist allerdings ein sehr einfacher Hund, der auch gerne mal nen Tag gammelt und nichts wirklich fordert, aber bei allem dabei ist. Selbst im Restaurant oder in der Umkleide :D


      Es ist manchmal sehr stressig, ich denke das liegt aber daran, dass ich dem Pferd noch gerecht werden muss.
      Nur mit Hund wäre FÜR MICH MEIN Leben entspannt ;) Die Große bleibt trotzdem :lol:

    • Ja ich weiß es klingt ein wenig paradox, es ist auch schwer sowas zu beschreiben, entweder die Rasse gefällt einem oder halt nicht. :D (mal ganz von der Größe abgesehen)
      Ich wohne halt in einer WG mit fünf anderen Personen - ohne Garten, mit Dachterrasse, und ich weiß nicht wie geeignet da ein größerer Hund ist.
      Aber wie du auch schon sagst, werde ich einfach mal googlen, viel wichtiger sind mir hier auch andere Tipps und Ratschläge.

    • es kommt auf die Auslastung an, nicht auf die Größe der Wohnung :) *find*


      Baghira 52cm betritt in unserer Wohnung 77qm weder das Kaninchenzimmer, noch großartig das bad, ins Schlafzimmer darf sie nicht, ergo bleiben Flur, Küche, Wohnzimmer.


      Da sie aber genug körperliche und geistige Auslastung hat und weiß in der Bude ist keine Action, pennt sie eh nur, wenn wir zu hause sind.

    • Zitat

      es kommt auf die Auslastung an, nicht auf die Größe der Wohnung :) *find*


      Baghira 52cm betritt in unserer Wohnung 77qm weder das Kaninchenzimmer, noch großartig das bad, ins Schlafzimmer darf sie nicht, ergo bleiben Flur, Küche, Wohnzimmer.


      Da sie aber genug körperliche und geistige Auslastung hat und weiß in der Bude ist keine Action, pennt sie eh nur, wenn wir zu hause sind.


      Ja, so stell ich mir das auch vor, was aber im Umkehrschluß bedeutet, weniger zu Hause rumhängen, oder nicht? Und da würden mir schon die Ideen ausgehen :headbash:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!