mein erster Hund

  • Ja das stimmt, Einschränkungen sind natürlich machbar, aber gewisse sind halt no-go's.
    Ein Flirtfaktor soll er nicht sein. Das fänd ich auch etw. primitiv^^

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: mein erster Hund* Dort wird jeder fündig!


    • Hi,


      du fragtest nach Büchern. Ich bin kein Experte, liste dir aber mal auf, womit ich angefangen hab:


      Zum allgemeinen Einstieg und Überblick: "Das große Ulmer Hundebuch"
      Da ist so ein bisschen von allem drin, von der Geschichte des Hundes über Rassen (aufgeteilt nach den FCI Gruppen, aber nur wenige spezielle Hunderassen aufgeführt) zu ein wenig Erziehung (Grundkommandos) und wie man sie vermitteln kann zu Fellpflege und Gesundheit (und einiges, was ich jetzt hier vergessen habe).


      "Hundetraining mit Martin Rütter" :D
      Wohl eher was für absolute Anfänger.


      "Das andere Ende der Leine"
      Finde ich extrem hilfreich. Ist kein Erziehungsratgeber an sich, sondern erläutert die "Hundesprache" und grundlegende Kommunikationsprobleme zwischen Mensch und Hund und warum sie entstehen (bin bei etwas über der Hälfte, finde es interessant und gut zu lesen).


      Betsellt:
      "Calming Signals - Die Beschwichtigungssignale des Hundes"
      Damit ich das Verhalten meines Hundes richtig deuten kann (zumal ich wahrscheinlich eine etwas unsichere Dame bekommen werden...)



      Irgendwann sollen hoffentlich so Trickbücher hinzu kommen, wenn ich die Grundkommandos so sicher habe, dass das geht.
      Vielleicht auch was zu Fährtenarbeit, um die Dame dann auch richtig auslasten kann (oder das wird in einem Kurs gemacht oder so).


      Was ich vermutlich brauchen werde: etwas zum Antijagdtraining oder in der Richtung... :headbash:



      Mein Traum war übrigens ein Labrador. Am liebsten in schwarz oder schoko. Mochte das Wesen, die Apportierlaune (Dummyarbeit fänd ich großartig - aber das können ja nicht nur Retriever, sogar Chihuahuas, wie ich hier gesehen habe :D ) und ja, natürlich auch die Optik.
      Und ja, es gibt auch für mich Hunderassen, die nicht in Frage kämen, zuallererst auch tatsächlich optisch: der Bulterrier.
      Und ja, ich mag optisch auch sehr viele, teils sehr verschieden aussehende Hunderassen.
      Ich würde aber trotzdem immer vom Wesen ausgehen, nie von der Optik. Ich fand Pudel früher auch blöd mit diesen komischen Püscheln auf Kopf und Pfoten. Mit nem ordentlichen Haarschnitt (sorry, liebe Pudelfreunde ;) ) sind die gar nicht mal so komisch... ;)


      Nachtrag: Der Labrador wurde es nicht, weil ich nur eine Genehmigung für einen "kleinen Hund" habe. Da musste ich halt kurz umdenken.
      Wo ich gerade dabei bin: Lass dir die Genehmigung schriftlich geben, so sie denn nicht im Mietvertrag steht!

    • danke katta für die büchervorschläge! :)
      Schade dass es nicht geklappt hat mit dem Labrador, aber du scheinst ja auch so zufrieden zu sein ;)

    • Joah, schauen wir mal, noch kann sie nicht einziehen. Brauche dafür erst mal Ferien, damit wir uns richtig aneinander gewöhnen können.


      Hatte noch was vergessen:
      Martin Rütter "Sprachkurs Hund" als DVD
      War gerade so ein Spontankauf, bin mal gespannt...

    • Zitat

      Ob ein Hund ein "richtiger" Hund ist oder nicht, hat nichts mit der Körpergröße zu tun. Der "richtige" Hund definiert sich später dadurch, das ihr gemeinsam ein Team werdet und beide auf eure Kosten kommt. Da ihr im Idealfall viele Jahre gemeinsam das Leben erleben und bestreiten werdet, ist es wichtig, das ihr auch charakterlich zusammen passt. Sollte mir im Tierheim z.B. ein Mops vom Charakter/Wesen her besser gefallen als ein Schäferhund(bei dem mir die Optik mehr zusagt), dann würde ich den Mops nehmen. Denn ich werde mit dem Hund Leben, mit ihm arbeiten und mit ihm für eine bestimmte Zeit durchs Leben gehen - nicht die anderen.


      BRAVO, BRAVO!

    • Ein paar Büchervorschläge habe ich ja bereits bekommen. Habe auch schon im Bücher-Thread etwas gewült, leider ist da nur eine Auflistung, ob die jetzt wirklich empfehlenswert sind oder nicht, weiß ich daher nicht.


      Was für Bücher würdet ihr mir denn überhaupt empfehlen? Ich bin ja noch im Status "vor dem Kauf", und ich denke, alle Informationen bzgl. Rasse, ihrem Charakter, etc. werde ich wohl auch via google finden?!

    • Speziell zum Thema "vor dem Kauf" fällt mir jetzt kein Buch ein, aber was anderes:
      Es gibt Hundeschulen, die eine "Beratung vor dem Kauf" anbieten, auf Wunsch auch mit dir Hunde (im Tierheim, auf Plegestellen) anschauen und "beurteilen".


    • Zitat

      Speziell zum Thema "vor dem Kauf" fällt mir jetzt kein Buch ein, aber was anderes:
      Es gibt Hundeschulen, die eine "Beratung vor dem Kauf" anbieten, auf Wunsch auch mit dir Hunde (im Tierheim, auf Plegestellen) anschauen und "beurteilen".


      huhu, ja genau, und es gibt auch allein arbeitende profis, die kein geld für beratung nehmen. also kostenlose tierschutzhund-beratung und natürlich rasseberatung. also ggf einfach mal google anschmeißen, um die zu finden. das soll natürlich keine bücher und auch nich den gesunden menschenverstand ersetzen, aber es ist doch toll, dass es solche angebote gibt. ich empfehl meine verhaltenstrainerin hier nicht, obwohl dies auch anbietet, weil die bis ende juni viel zu viel zu tun hat und das dann zu lange dauert, würd ich sagen. wenn du aber nich fündig werden solltest und deshalb gezwungenermaßen noch warten kannst, schick ich dir gern die kontaktdaten.

    • Zitat

      huhu, ja genau, und es gibt auch allein arbeitende profis, die kein geld für beratung nehmen. also kostenlose tierschutzhund-beratung und natürlich rasseberatung. also ggf einfach mal google anschmeißen, um die zu finden. das soll natürlich keine bücher und auch nich den gesunden menschenverstand ersetzen, aber es ist doch toll, dass es solche angebote gibt. ich empfehl meine verhaltenstrainerin hier nicht, obwohl dies auch anbietet, weil die bis ende juni viel zu viel zu tun hat und das dann zu lange dauert, würd ich sagen. wenn du aber nich fündig werden solltest und deshalb gezwungenermaßen noch warten kannst, schick ich dir gern die kontaktdaten.



      Danke euch zweien. Ich werde mal googlen, es muss ja kein Profi sein, reicht ja eig schon jmd. mit guter Erfahrung, oder nicht? Aber das kann noch warten, dennoch danke für das Angebot, vielleicht komm ich ja iwann nochmal im Notfall darauf zurück. :p



      Habe übrigens grad zu Hause "Mein großes Hundebuch" von David Taylor wiedergefunden, hab also jetzt erstmal ein wenig zu tun.
      Genießt das Wetter! :D

    • Ich persönlich würde eher einen Trainer mitnehmen, mit fundierter Ausbildung und wirklicher Erfahrung. Du hast ja selbst noch nicht so die Erfahrung, da ist es schwer zu beurteilen, ob ein normaler Hundehalter wirklich Ahnung hat - oder nur glaubt, Ahnung zu haben, und selbst seit 20 Jahren alles falsch macht ;)
      Wir haben z.B. auch so nen selbsternannten "Hunde-Profi" im Bekanntenkreis...der gut reden kann, als Ahnungsloser glaubt man dem schon. Uns hat er z.B. erzählt, dass Belli oft Mandelentzündung bekommt, weil er ja gebarft wird. Dass rohes Fleisch aggressiv macht. Und dass seine Hunde ja jetzt nicht mehr Gassi gehen müssen, die ham ja nen Garten.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!