
-
-
es behauptet doch keiner dass du unterbelichtet bist es klingt nur sehr euphorisch dein vorhaben (was natürlich auch gelingen kann)
guck mal ich habe mich sehr sehr lange auf meinen ersten hund vorbereitet, habe jahre vorher mich in die erziehung eingelesen und mir einen plan erstellt welche eigenschaften mein hund mit sich bringen soll und welche nicht!
ich bin mit cani auch auf den arsch geflogen weil ich dass mit dem alleine bleiben beibringen zu sehr auf die leichte schulter genommen!
das ende vom lied war dass ich 8monate keine freizeit mehr hatte und meinen soziales umfeld sehr zurück stecken musste weil cani sobald ich die wohnung verlassen habe das ganze haus zusammen gebrüllt hat, mir die tapete von den wänden gefetzt hat + putz aus der wand gekratzt hat, mein mobilar zerlegt hat und ich des öfteren deswegen nen streifenwagen vor der tür stehen hatte.
dass war eine sehr sehr harte zeit für mich, ich stande kurz vor einem nervenzusammenbruch!du musst nunmal alle eventuelliäten abwegen und dir immer einen plan machen was du machst wenn sachen eintreten die eben nicht eingeplant waren !
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wenn ich nach der optik gehen würde hätte ich
-nen kaukasischen owtscharka
-nen akita inu
-nen tschechoslowakischen wolfshund
-nen lousiana catahoula leopard dogaber diese hunde passen nicht zu mir und meinem leben und deshalb muss ich mich damit begnügen total euphorisch zu sein wenn ich mal auf solche rassen treffe
-
Zitat
Ganz ehrlich: Besorg dir Bücher und lies dich ein!
Bin auch Anfänger, aber ich lese gerade massig Bücher, um mich vernünftig vorzubereiten und nachher meinen Hund auch richtig "lesen" zu können. Bin kein Experte, aber ich lese gerade "Das andere Ende der Leine", ist wirklich sehr spannend und interessant. ("Calming Signals des Hunds" steht als nächstes auf der Liste).
Besorg dir ein allgemeines Buch über Hunderassen und lies dich ein. Dann kannst du weitergucken.
Klar gibt es für mich auch Hunderassen, die ich optisch schöner finde als andere. Aber letztendlich will ich einen Hund, wie der aussieht, ist zweitrangig (und wie mit Beziehungen auch: je mehr man eine mag, desto attraktiver findet man denjenigen...).
Lies dir Wesensbeschreibungen durch, lies dich hier durchs Forum, was die Leute hier mit ihren Hunden "mitmachen" und tunUnd was genau ist bitte ein Schoßhund?
Guck dir mal den Bichon thread hier an, da wird großartig widerlegt, dass das "Schoßhunde" sind.
(Zugegebenermaßen, passten diese Hunde vorher auch nicht in mein "Beuteschema" - bis zu diesem thread...)
(Und wenn so viele reinlesen, dass dich Aussehen mehr anspricht, sollte man vielleicht überlegen, ob man da etwas falsch kommuniziert...ich habe bis dato von dir als Ausschlusskriterium auch nur optische Gründe gelesen und nichts von wegen "dem Laufbedürfnis kann ich nicht gerecht werden" oder "als Anfänger trau ich mit nicht zu, so punktgenau und schnell zu reagieren, wie ich das bei einem Border muss", sondern "der gefällt mir nicht". Das erweckt dann halt den Eindruck, dass du optisch entscheidest und dich nicht über die Anforderungen der Rasse informierst. Und wenn du darüber mehr wissen willst, wie du es hier ja angefragt hast: lies ein Buch...)
Wie gesagt, wenn mir ein Hund optisch nicht gefällt werde ich ihn mir auch nicht zulegen. Und mit Schoßhund meinte ich die Größe, nicht das Verhalten wie aktiv er letztendlich ist.
Und ihr lest scheinbar nicht alles, ich schreibe in jedem 2. Beitrag von mir rein, dass ich mich nicht aufs Äußere beschränke, sondern lediglich das meine erste Anlaufstelle ist, weil es einfach den ersten Eindruck macht. Ich habe auch bereit gewisse Rassen ausgeschlossen, die zu meinen Favoriten gehören (optisch), weil mir hier einige davon abraten und sie charakterlich teils auch nicht in mein Bild passen - aber diesen Teil der Kommunikation scheinen viele hier stumpf zu überlesen?! :/Habt ihr denn gute Vorschläge an Büchern, bzw. gibt es einen Thread hier im Forum über gute Hundebücher die ihr empfehlt?
-
Zitat
wenn ich nach der optik gehen würde hätte ich
-nen kaukasischen owtscharka
-nen akita inu
-nen tschechoslowakischen wolfshund
-nen lousiana catahoula leopard dogaber diese hunde passen nicht zu mir und meinem leben und deshalb muss ich mich damit begnügen total euphorisch zu sein wenn ich mal auf solche rassen treffe
Würde es bei mir nur nach der Optik gehen und alles andere egal wäre, hätte ich längst einen und würde mich hier gar nicht informieren, das zu aller erst.
Zweitens: meine Favoriten waren optisch ganz klar Border Collie & Mali - wurde hier gut aufgeklärt und ich nehme mal stark an dass die zwei aus dem Rennen sind, es sei denn man findet im TH einen, der anders tickt als seine Artgenossen. Und drittens den Sheltie fand ich anfangs gar nicht so schön, bis ich dann wusste dass die auch noch in anderen Farben gibt, und so gefällt er mir ganz gut und er scheint mir auch ein netter Geselle zu sein. Also auch da habe ich mich umstimmen lassen und werde mich ein wenig weiter über die Rasse informieren und mal den Kontakt zu dem Typen aus unserer Nachbarschaft suchen (ja, der mit den zwei weniger schönen Shelties^^)
Ergo: dass ich hier so naiv rüberkomme und nur auf die Optik Wert lege, stimmt überhaupt gar nicht.Und dass ich nicht alle möglichen Aspekte nenne, liegt einfach daran, dass ich keine Lust habe einen 100-Zeiler zu schreiben, wovon 50% Selbstverständlichkeiten sind. Dass ich jmd. habe, der den Hund in Notfällen übernimmt, mit ihm Gassi geht, oder ihn ganz übernimmt, falls ich nach dem Studium keine Zeit mehr habe, das ist doch logisch dass man sich über sowas Gedanken macht. Das muss ich hier aber nicht aufzählen. Vielleicht liegt es ja daran dass ich so rüberkomme, als wär das alles ein Katzenschlecken, auch wenn ich zugeben muss, dass ich mich sicherlich keine paar Jahre erst einlesen werde. Ich kenne genug die sich einfach so mal einen Hund zugelegt haben (und von der Sorte kenne ich gar nicht mal so wenige) und bei fast allen klappt es super. Das wäre mir zu naiv. ^^
-
Ich kann dir keinen wirklichen Tipp geben, aber ich habe gerade die ganze Zeit gedacht, das es doch wirklich nicht so schwer sein kann, sich mal ein wenig mit den Charakteren der Hunde zu beschäftigen
Ist nicht böse gemeint, aber was bringt dir ein Hund, der dir optisch total zusagt und ihr nachher überhaupt nicht zurecht kommt?
Die Optik ist doch nachher sowieso Nebensache, du schaust deinen Hund doch nicht jeden Tag an und denkst dir wie toll der aussieht. Du musst mit diesem Hund jeden Tag für den Rest seines Hundelebens verbringen. Und ganz egal wie der Hund nachher aussieht - für dich wird er dann sowieso der schönste und beste Hund überhaupt sein!
-
-
Zitat
Ich kann dir keinen wirklichen Tipp geben, aber ich habe gerade die ganze Zeit gedacht, das es doch wirklich nicht so schwer sein kann, sich mal ein wenig mit den Charakteren der Hunde zu beschäftigen
Ist nicht böse gemeint, aber was bringt dir ein Hund, der dir optisch total zusagt und ihr nachher überhaupt nicht zurecht kommt?
1. Das tue ich doch!?
2. gar nix bringt der mir. Das einzige was ich noch über die Optik hier sage, ist dass ich kein Bock auf nen hässlichen Hund habe. Natürlich guck ich mir den morgens nicht an und denke "man ist der schön", aber ich hab auch keine Lust als 23 jähriger Student, Muskelmann mit einem Chiuaua durch den Park zu laufen.
Also bitte, ihr tut alle einen auf Moralprediger dass euch das Aussehen scheiß egal ist.Ich habe mehrmals schon nachgefragt bzgl. Charaktere, doch jedesmal kommt IHR auf die Optik zu sprechen.
Das bin nicht immer ich.
-
Also um mal Klarheit zu schaffen: Ich fahre demnächst mal ins Tierheim, und lasse mich da nochmal informieren, kaufe mir ein, zwei Bücher, und ich suche nach einem Hund, der charakterlich in mein Lebensbild und -situation passt, mich aber optisch anspricht.
Wüsste auch nicht was es daran so großartig auszusetzen gibt, gibt genug Leute die sich einfach so einen holen -
Sind in deiner WG Hunde vom Vermieter her überhaupt erlaubt?
Ich kenne in dieser Umgebung keine einzige WG in der Hunde erlaubt sind und sehr wenige Wohnungen wo das der Fall ist.
Ansonsten bleibe ich bei meinem Standpunkt, ich halte Studium für einen sehr schlechten Zeitpunkt einen Hund anzuschaffen. Wobei das ja auch von dem Studienfach abhängt. Würden meine Eltern nicht so viel helfen hätte ich ein großes Problem. Ich hätte mir aber auch niemals Hunde im Studium angeschafft, die Beiden kamen ja davor.
Und Rassetechnisch, irgendwie habe ich das Gefühl, dass die eher die absoluten Fachidioten gefallen. Ich denke/hoffe dass der Mali und Border vom Tisch ist.
Deine optische Tendenz finde ich aber auch sehr auffallend. Ich glaube viele können dir ein Lied davon singen wie sie sich aufgrund eines Charakters für einen Hund der optische für einen überhaupt nicht ansprechend war entschieden haben- inklusive mir selber.
-
Zitat
Sind in deiner WG Hunde vom Vermieter her überhaupt erlaubt?
Ich kenne in dieser Umgebung keine einzige WG in der Hunde erlaubt sind und sehr wenige Wohnungen wo das der Fall ist.
Ansonsten bleibe ich bei meinem Standpunkt, ich halte Studium für einen sehr schlechten Zeitpunkt einen Hund anzuschaffen. Wobei das ja auch von dem Studienfach abhängt. Würden meine Eltern nicht so viel helfen hätte ich ein großes Problem. Ich hätte mir aber auch niemals Hunde im Studium angeschafft, die Beiden kamen ja davor.
Und Rassetechnisch, irgendwie habe ich das Gefühl, dass die eher die absoluten Fachidioten gefallen. Ich denke/hoffe dass der Mali und Border vom Tisch ist.
Deine optische Tendenz finde ich aber auch sehr auffallend. Ich glaube viele können dir ein Lied davon singen wie sie sich aufgrund eines Charakters für einen Hund der optische für einen überhaupt nicht ansprechend war entschieden haben- inklusive mir selber.
Du, das glaube ich dir sogar, ich würde auch niemals sagen dass ich mir gewisse Rassen nicht zulegen würde, aber Hunde die mich optisch nicht ansprechen, fallen einfach raus. Mehr gibts über die Optik auch gar nicht zu sagen, ihr wirbelt das einfach ständig wieder auf, wobei ich damit längst abgeschlossen habe.
Zum Studium: Meine Ängste lägen eher in der Zeit nach dem Studium. Mehr Zeit als jetzt werde ich bis zur Rente nicht mehr haben.
Mir gefallen auch nicht nur Fachidioten, nur weil ich mal schreibe "der ist mir ein wenig zu klein/plüschig" oder sonst was, heißt das nicht, dass der Hund für mich total uninteressant ist und ich mir ihn nicht wenigstens mal anschaue. Ich habe auch via PN schon Hundevorschläge aus TH bekommen, die ich mir teils auch mal anschauen werde sobald ich wieder zu Hause bin, auch wenn diese anfangs nie auf meiner Favoritenliste waren.
Ihr denkt da ein wenig oberflächlich über mich. -
Zitat
Und was genau ist bitte ein Schoßhund?
Guck dir mal den Bichon thread hier an, da wird großartig widerlegt, dass das "Schoßhunde" sind.
(Zugegebenermaßen, passten diese Hunde vorher auch nicht in mein "Beuteschema" - bis zu diesem thread...)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!