
-
-
Zitat
der charakterlich in mein Lebensbild und -situation passt, mich aber optisch anspricht.
Ich habs schon mal versucht zu erklären, ich weiß nicht, ob das angekommen ist?
Es ist kein Thema, dass dir der Hund gefallen soll. Es ist aber einfacher, wenn du zuerst nach dem Charakter gehst, dir quasi eine Liste mit Rassen aufstellst, sie die NUR nach Charakter anschaust, und dann diejenigen, die dir optisch nicht zusagen, rausstreichst.
Im Moment gehst du andersherum vor, du suchst dir Rassen nach Optik und schaust dann erst den Charakter an. Auch wenn du sagst, du tust das nicht - genau das tust du hier. Alle Vorschläge, die du bekommen und bereits ausgeschlossen hast, begründest du mit "gefällt mir nicht".
Außerdem weiß ich (nach 13 Seiten) immer noch nicht, was dich optisch anspricht. Die Größe hätten wir immerhin schon. Aber sonst? Der Border ist eher an der unteren Größengrenze, langhaarig, schwarz, meistens mit Kippohren. Der Mali ist eher größer, braun, kurzhaarig, Stehohren, stolz und imposant. Ich finde das ist kein "Typ", den ich verallgemeinern kann, um dir etwas zu empfehlen, ich tu mich da jedenfalls sehr schwer.
Also, sag doch mal.
Größe haben wir, um die 55 cm.
Farbe: Hell, dunkel, weiß, braun, rot, schwarz, gescheckt, "bunt"/merle, tricolour....
Felllänge: kurz wie ein Boxer? kurz/stockhaarig wie ein Schäferhund? langhaarig wie ein Aussie oder ein Collie? Nackthund? Befederung (langes Fell an den Beinen)? Willst du einen pflegeleichten Hund? Magst du bürsten?
Statur: Eher quadratisch/hochbeinig (wie ein Pudel) oder eher lang/rechteckig (wie ein Border)? Grazil und schmal (Windhund) oder kompakt und kräftig (Rottweiler)?
Ohren: Steh, Kipp, hängend?
Schnauze: flach (wie ein Collie) oder mit starkem Stopp (wie ein Aussie)?Was ist dir egal, was magst du, was magst du nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das während dem Studium ein schlechter Zeitpunkt ist, kann ich nur teilweise bestätigen. Ich hab Josie ja auch im Studium geholt, aber ich bin scheinfrei, hab mir ein Semester "frei" genommen für sie und danach schreibe ich Magisterarbeit, also habe keine Kurse. Ich arbeite auch an der Uni, aber sie darf mit ins Büro, was sie auch sehr gern macht.
Der einzige der dich als "oberflächlich" hinstellst bist du selbst - weil du ständig nur vom Aussehen redest. Hast du mal über einen Mischling nachgedacht? War auch noch nicht im Gespräch, und davon gibt es im Tierheim zuhauf.
Und es ist ok, wenn du offentliches nicht hinschreibst, aber es gibt eben auch viele Leute (auch hier im Forum) die die "normalen" Dinge total unterschätzen und sich dann wundern, dass der Hund nach 2 Monaten nicht alleine bleiben kann, oder die Wohnung auseinander nimmt, weil er unterfordert/überfordert ist. Deshalb fragen wir ja -
Hast du mal nachgeschaut ob Hunde erlaubt sind?
Fände ich nämlich untypisch, aber kann ja sein
-
Zitat
Ich habs schon mal versucht zu erklären, ich weiß nicht, ob das angekommen ist?
Es ist kein Thema, dass dir der Hund gefallen soll. Es ist aber einfacher, wenn du zuerst nach dem Charakter gehst, dir quasi eine Liste mit Rassen aufstellst, sie die NUR nach Charakter anschaust, und dann diejenigen, die dir optisch nicht zusagen, rausstreichst.
Kommt das nicht auf das selbe hinaus?
-
Hey,
ich würde dir auch mal vorschlagen, sofern es ein Rassehund werden soll, mal eine Liste aufzustellen, die charakterlich passen würden und dann nach dem optischen auszuschließen, was so gar nicht geht und dann mal zu schauen, ob du die "auserwählten" Hunde mal "real" kennenlernen kannst. Entweder über Halter hier im Forum, Bekanntenkreis, beim Züchter, in Tierheimen, in Hundevereinen, auf Hundesportturnieren etc. .
Klar würd andersrum auch gehen, aber dann hättest du schonmal im Hinterkopf, was noch alles passen würde und kannst die Augen im Alltag mal aufhalten, falls die doch so ein Exemplar mal über den Weg läuft.
Manchmal kommt eben alles anders als man denkt. Ich zB. wollte schon als Kind immer einen großen, kurzhaarigen Hund. Irgendwann bin ich dann im Inet über Aussies gestoßen, die ich dann toll fand. Als ich dann mal einige auf einem Agility-Turnier gesehen habe, fand ich die meisten dann doch sehr plüschig und breit, sprich ich hätte wenn einen aus einer Arbeitslinie nehmen wollen, aber Hütearbeit hätte ich ja auch nicht bieten können. Ich habe mich dann doch nochmal in die Charaktermerkmal suche gestürzt und was perfekt gepasst hätte ... wär ein Pudel gewesen. Bäh, auf keinen Fall hab ich mir gedacht, das geht optisch doch gar nicht.
Nach einer Weile hab ich doch mal einfach so nach Pudelzüchtern gesucht und eine gute Züchterin gefunden. Besucht, geguckt, passte. Nun hab ich doch nen Lockenwolf hier sitzen^^ (Und ich muss sagen, die Nicht-Haarerei ist echt praktisch, nicht das ich was gegen Hundehaare habe ... aber es ist schon angenehm)
Nur so mal als Beispiel -
-
Größe ~45-60 cm. (zu groß ist scheiße für discdoggin, oder nicht?^^)
Farbe: relativ egal, sollte dunkel sein
Felllänge: so pflegeleicht wie möglich, aber etw. wuschig darf er ruhig sein
Statur: "wie ein Border"ja das wäre schön, aber sollte ruhig etw. muskulös sein (schäferhund o.Ä.)
Ohren: ist mir egal, bei dem einen siehts so besser aus, bei dem anderen anders
Schnauze: spitz zulaufen oder wie man es nennen mag. Wenn ich wieder stark ins Detail gehe, wäre mir Collie zu spitz. Rottweiler zu breit.Mehr möchte ich da gar nicht einschränken, sonst krieg ich wieder einen auf den Deckel.
Zum Charakter: verspielt, aber keinen großen Jagdtrieb, wohne halt in der Stadt;aufgeschlossen gegenüber anderen, dennoch skeptisch, gerne faul, sollte man allein zu Hause lassen können, treu und loyal. Mehr fällt mir da einfach nicht ein, tut mir Leid :/ und ich hab so das Gefühl die Eigenschaften die ich hier aufzähle kann man fast jedem Hund antrainieren?! Oder vertue ich mich da total?
Vielleicht ist auch ein Mischling ganz gut?
-
Zitat
Hast du mal nachgeschaut ob Hunde erlaubt sind?
Fände ich nämlich untypisch, aber kann ja sein
Darf ich dann davon ausgehen, dass keine erlaubt sind oder hast du noch nicht nachgeschaut?
-
Zitat
Darf ich dann davon ausgehen, dass keine erlaubt sind oder hast du noch nicht nachgeschaut?
Habe noch nicht nachgeschaut, ich informiere mich hier aber ganz unabhängig davon. Wenn es nicht geht, wird entweder umgezogen - wo es geht - oder es wird halt um ein bis zwei Jahre verschoben.
Der frühe Vogel fängt den Wurm, oder wie das heißt. -
Geh doch mal ein Tierheim besuchen und lern dort die Hunde kennen (ist zeitaufwändig aber hilfreich) und vllt ist auch einer dabei der dir gefällt (nicht nur vom aussehen her).
Hund ist ja bekanntlich nicht gleich Hund und du kannst ihm auch nicht alles antrainieren.Es gibt Hunde die nicht so verspielt sind sondern eher einfach nur verfressen *g* es gibt Hunde die würden mit dem Stadtleben einfach nicht klar kommen (Meiner zum Beispiel) andere sind auch gegenüber Menschen immer freundlich (Nochmal meiner, der würde nem Einbrecher hinausbegleiten) wie willst du zb. die Sachen ihm antrainieren? Das spielen "aufzwingen" wenn er nicht so verspielt ist oder (dummes Beispiel) Fremde sollen deinem Hund was "antun" damit er gegenüber Fremden negative Erfahrungen macht damit er skeptisch wird und nicht gleich zu jedem freunldich hinrennt? Ich denke nicht das du das machen wollen würdest?!
Das sind einfach Charaktereigenschaften die ein Hund hat und der Charakter ist von Hund zu Hund verschieden. Der eine Hund kann alleine bleiben, der andere halt nicht egal wie lange man trainiert es kann auch nicht klappen. Deswegen mein Tipp geh zum Tierheim, lerne die verschiedene Hunde kennen und vllt ist einer dabei der "dein Hund" ist :)
-
Zitat
Geh doch mal ein Tierheim besuchen und lern dort die Hunde kennen (ist zeitaufwändig aber hilfreich) und vllt ist auch einer dabei der dir gefällt (nicht nur vom aussehen her).
Hund ist ja bekanntlich nicht gleich Hund und du kannst ihm auch nicht alles antrainieren.Es gibt Hunde die nicht so verspielt sind sondern eher einfach nur verfressen *g* es gibt Hunde die würden mit dem Stadtleben einfach nicht klar kommen (Meiner zum Beispiel) andere sind auch gegenüber Menschen immer freundlich (Nochmal meiner, der würde nem Einbrecher hinausbegleiten) wie willst du zb. die Sachen ihm antrainieren? Das spielen "aufzwingen" wenn er nicht so verspielt ist oder (dummes Beispiel) Fremde sollen deinem Hund was "antun" damit er gegenüber Fremden negative Erfahrungen macht damit er skeptisch wird und nicht gleich zu jedem freunldich hinrennt? Ich denke nicht das du das machen wollen würdest?!
Das sind einfach Charaktereigenschaften die ein Hund hat und der Charakter ist von Hund zu Hund verschieden. Der eine Hund kann alleine bleiben, der andere halt nicht egal wie lange man trainiert es kann auch nicht klappen. Deswegen mein Tipp geh zum Tierheim, lerne die verschiedene Hunde kennen und vllt ist einer dabei der "dein Hund" ist :)
Zum Spielen oder so kann man ihn natürlich nicht zwingen, sowas ist auch nicht trainierbar. Ich meinte damit eher, das allein zu Hause bleiben, zu Hause ruhig zu verhalten und sich draußen so richtig auszutoben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!