Der VDH und die Qualzuchten
-
-
Zitat
Hach und es geht wieder los
Beim VDH is ned alles Gold was glänzt also lassen wir es und kaufen alle bei der Tante Lotte von Nebenan deren Hunde sind gesundPardon aber was genau haben die Kritiker bis jetzt an "ihren" Rassen getan?
@ Mara
In Zeiten des Internets kostet mich das 2 Tage mich genauestens zu informieren ( und zwar so das es raucht)
Meine Herren ich hab 2 Monate fürs Auto gebraucht da kann mir doch keiner erzählen es ist zuviel verlangt sich ma über Hundezucht n bisschen kundig zu machenJa, aber nur wenn ich weiß dass es da überhaupt Probleme gibt, oder?
Sämtliche Nachbarn drumrum haben gesunde Hunde von irgendwoher, warum sollte ausgerechnet der Welpenkäufer, der da mittendrin sitzt plötzlich auf die Idee kommen er müsse tagelang recherchieren bevor er nen Hund kauft?
Entschuldige bitte, aber dass bei einem Auto die Bremsen kaputt sein könnten oder der Motor zu viele km haben kann, das weiß jedes Kind, oder spätestens jeder ab 18. Trotzdem informiere ich mich beim Auto sicher nicht über das Material der Schrauben am Stoßdämpfer. Und wenn der Stoßdämpfer dann kaputt geht weil die Schrauben nunmal aus dem falschen Material ist, dann wird niemand zu mir sagen, selbst schuld, hättes mal geguckt.Leute, nur weil Ihr die Experten seit könnt Ihr nicht von allen verlangen dass sie es auch sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hach und es geht wieder los
Beim VDH is ned alles Gold was glänzt also lassen wir es und kaufen alle bei der Tante Lotte von Nebenan deren Hunde sind gesundPardon aber was genau haben die Kritiker bis jetzt an "ihren" Rassen getan?
Es ist nunmal so. Niemand kann sich auf die Fahnen schreiben, immer alles richtig zu machen. Das macht mich aber nicht zu einem Gegner vom VDH. Ganz im Gegenteil und ich dachte eigentlich, dass man das aus meinen Beiträgen erkennen müsste. -
Zitat
Viele schreien: "Qualzucht, hört auf sowas zu produzieren!"
Aber warum werden solche Hunde gezüchtet? Richtig: Weil sie Abnehmer/Käufer finden...gutes Bsp.
- viele wollen einen Hund, aber klein muss er sein, weil klein benötigt weniger Platz, braucht weniger Futter usw.braucht weniger Erziehung ( hier jetzt bewußt eine Stammtischparole) bekommt man doch öfter die Genehmigung des Vermieters usw. Mir gefallen z.Bsp. die franz. und die engl. Bulldoggen, aber ich würde mir keine kaufen, nachdem ich gesehen habe, was es dort für gesundheitliche Probleme gibt. Genauso der Shar - Pei - ein toller Hund, aber für mich ein klares Nein.
Und so kann man die Liste nun ellenlang fortsetzen - im ursprünglichen Aussehen, haben leider viele Hunde ihr damaliges Gesicht verloren. Der Mensch hat es verbockt und auch nur der Mensch kann es wieder richten, aber das muss jeder letztendlich für sich allein entscheiden.
Viele Leute die sich Rassehunde zulegen, wissen gar nicht mehr wie sie früher aussahen und von daher können sie nur den aktuellen Stand beurteilen, dort wäre eine nötige Aufklärung vor dem Kauf angebracht, wenn sie sich dann immer noch dafür entscheiden - ok, dann ist es halt so, denn einen ursprünglichen Hund ( der noch so ist wie er mal war ) den gibt es fast nicht mehr, zumindest vom Aussehen her, das Wesen wird ja auch oft verändert, weil Hund ja in der heutigen Gesellschaft diese und jenes einfach nicht mehr darf und somit ist es unerwünscht.
Nur ein paar meiner Gedanken.
Susanne und Xena
-
Nah, DSH's gibt es ja wie Sand am Meer, dass da mal ein Guter drunter ist wird wohl jedem klar sein..
Was ist aber mit Mops, Basset, Mastino, Boxer, Pekingnese?
Ich empfehle jedem, Befürworter wie Kritiker, diesen Blog: http://pedigreedogsexposed.blogspot.de/
Sicherlich haben hier einige schon die Doku gesehen und ich habe den allergrößten Respekt vor diesen Menschen!
Dank dieser Dokus wurde die Rassebeschreibung des Mops' geändert, der EB wurde untertypitisiert usw..
Man merkt zumindest mal, dass eine Bewegung in die ganze Geschichte kommt. Man merkt, dass es so langsam in die richtige Richtung geht.
Wenn auch nur sehr, sehr schleppend. -
Zitat
Ja, aber nur wenn ich weiß dass es da überhaupt Probleme gibt, oder?
Sämtliche Nachbarn drumrum haben gesunde Hunde von irgendwoher, warum sollte ausgerechnet der Welpenkäufer, der da mittendrin sitzt plötzlich auf die Idee kommen er müsse tagelang recherchieren bevor er nen Hund kauft?
Entschuldige bitte, aber dass bei einem Auto die Bremsen kaputt sein könnten oder der Motor zu viele km haben kann, das weiß jedes Kind, oder spätestens jeder ab 18. Trotzdem informiere ich mich beim Auto sicher nicht über das Material der Schrauben am Stoßdämpfer. Und wenn der Stoßdämpfer dann kaputt geht weil die Schrauben nunmal aus dem falschen Material ist, dann wird niemand zu mir sagen, selbst schuld, hättes mal geguckt.Leute, nur weil Ihr die Experten seit könnt Ihr nicht von allen verlangen dass sie es auch sind.
Du willst mir also erzählen et is zuviel verlangt ma n bisschen google zu bemühen... Also ausser ebaykleinanzeigen
Weisste wenn das ner Oma passiert die sich nen Dackel kaufen will und in der heutigen Informationsflut einfach nciht klarkommt... Easy, det tuts ist ok die wird ihren Hund auch nciht im netz suchen
Aber die dreistigkeit im netz nen Hund zu suchen und dann keinen 2. tab aufmachen zu können um mal n bisschen zu schauen ...
Ich weiss z.B. das meine Baureihe vom auto Probleme an der elektonik hat beim zuregeln der Achsen
Also hab ich den Verkäufer ans Fell genommen ob dieses Teil schon getauscht ist ( jau war frisch getauscht)
Trotzdem bin ich kein KFZ-FutzieIch bin auhc kein Waschmaschinenverkäufer, trotzdem schau ich doch zumindestens nach Erfahrungsberichten und Testergebnissen
Ich mein : http://www.google.de ... Das magische Portal zum Wissen
@ Misa ... Natürlich nur die Masse machts
Karthago is die übermächtige supergrosse Ausnahme ... Is klar
-
-
Zitat
Du willst mir also erzählen et is zuviel verlangt ma n bisschen google zu bemühen... Also ausser ebaykleinanzeigen
Weisste wenn das ner Oma passiert die sich nen Dackel kaufen will und in der heutigen Informationsflut einfach nciht klarkommt... Easy, det tuts ist ok die wird ihren Hund auch nciht im netz suchen
Aber die dreistigkeit im netz nen Hund zu suchen und dann keinen 2. tab aufmachen zu können um mal n bisschen zu schauen ...
Ich weiss z.B. das meine Baureihe vom auto Probleme an der elektonik hat beim zuregeln der Achsen
Also hab ich den Verkäufer ans Fell genommen ob dieses Teil schon getauscht ist ( jau war frisch getauscht)
Trotzdem bin ich kein KFZ-FutzieIch bin auhc kein Waschmaschinenverkäufer, trotzdem schau ich doch zumindestens nach Erfahrungsberichten und Testergebnissen
Ich mein : http://www.google.de ... Das magische Portal zum Wissen
@ Misa ... Natürlich nur die Masse machts
Karthago is die übermächtige supergrosse Ausnahme ... Is klar
Buddy Joy, ist ja super dass Du das alles machst. Aber zur breiten Masse gehörst Du damit nunmal nicht, egal ob man das gut oder schlecht findet, es ist nunmal so.
Die breite Masse sagt z.B die Waschmaschine ist von AEG und ist bei dem Anbieter nicht so teuer - gekauft, das Auto ist ein Mercedes, den will ich, günstig, gekauft. Und drum sagt auch die breite Masse, der Hund kommt von VDH, bei dem Züchter am günstigsten, gekauft. Dass der Züchter vielleicht zu den schwarzen Schafen gehört das merkt der Otto Normalhundehalter nunmal nicht. -
Zitat
@ Misa ... Natürlich nur die Masse machts
Karthago is die übermächtige supergrosse Ausnahme ... Is klar
Is so, ich schwör! -
Zitat
ich kenne auch um ehrlich zu sein keinen einzigen kranken hund aus einer vernünftigen vdh zucht. alles was hier krank rumläuft (ob demodex, hd, ed, patella etc.) ist ausschliesslich dissizucht oder vom vermehrer.
Also ich bin ja bei meiben Rassen absolut pro Vdh, aber das ist doch dann auch wieder Augenwischei, was du schreibst.
Ich habe zwei Hunde, einen aus Tschechien aus Fci-Zucht und einen Vdh-Hund. Wir haben dann die schöne Auswahl aus PL, MDR1, Hd und Demodex hatten wir auch schon. Wobei Letzteres ja nicht auf eine schlechte Zucht deutet. Das wäre ja wie wenn mein Hund sich Flöhe holt und ich dem Züchter dann die Schuld gebe.
Natürlich gibts auch im Vdh kranke Hunde und Probleme. Aber dort sehe ich wenigstens, dass es Bemühungen gibt, etwas zu verbessern und nicht nur niedliche Welpen zu produzieren.
...vom Handy getippt
-
Zitat
Nah, DSH's gibt es ja wie Sand am Meer, dass da mal ein Guter drunter ist wird wohl jedem klar sein..
Was ist aber mit Mops, Basset, Mastino, Boxer, Pekingnese?
Ich empfehle jedem, Befürworter wie Kritiker, diesen Blog: http://pedigreedogsexposed.blogspot.de/
Sicherlich haben hier einige schon die Doku gesehen und ich habe den allergrößten Respekt vor diesen Menschen!
Dank dieser Dokus wurde die Rassebeschreibung des Mops' geändert, der EB wurde untertypitisiert usw..
Man merkt zumindest mal, dass eine Bewegung in die ganze Geschichte kommt. Man merkt, dass es so langsam in die richtige Richtung geht.
Wenn auch nur sehr, sehr schleppend.mops hab ich nicht gesehen, die möpse die ich so kenne sind allesamt dissizucht, genauso wie die eb oder fbs die hier so rumlaufen (wahlweise auch vermehrer).
pekinse ist nich meine rasse, mastino könnt ich dir sicherlich welche nennen wenn ich die ausstellungsergebnisse des vdh aufrufen könnte (was ich im moment nicht kann).
du wolltest züchter wissen von gesunden hunden, du hast nicht nach der rasse gefragt: die familie meines mannes war jahrelang halter dieser hunde, zwischenzeitlich selbst paar würfe gehabt, sv gegründet usw. die zwei schäferhunde von karthago die ich kenne sind heute 10 jahre alt, einer gehört meinen schwiegereltern.
und stimmt, ich muss einen glückstreffer gelandet haben... -
@ Mara ganz ehrlich
Dann dürfen eben diese Leute weder über den VDH schimpfen noch heulen wenns sie denn erwischt und der Hund ne Erbkrankheit hat
Dann sind se das Risiko eingegangen und aus die Maus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!