Der VDH und die Qualzuchten

  • Hach Gaby, ich könnt Dich grad knutschen. Vielen Dank für die Infos.

    Jetzt verstehe ich das ganze Zeugs was ich auf den Ausstellungen gesehen habe.

    Wenn natürlich ein Hund mit schlechtem HD/ED-Grad trotzdem Ausstellungs-Champion werden kann, dann wird auf den Ausstellungen generell eher wenig auf die Gesundheit geachtet sondern fast nur auf Schönheit.

    Demnach ist natürlich auch nicht zu erwarten, dass es bei der Bulldogge irgendeine Auswirkung auf die Bewertung hat wenn sie keine 5m laufen kann ohne fast zu krepieren.

    Demnach sind die Ausstellungen also auch keinesfalls als "Aushängeschild" für den VDH zu betrachten wie ich bisher eben immer dachte.

    Langsam aber sicher ändert sich mein "Weltbild" ein bisschen.

  • Ich bin jetzt mal ganz böööse und ketzerisch.

    Ausstellungen dienen ausschließlich der Befriedigung der persönlichen Eitelkeit des Ausstellers.

    Und sie fördern den Verkaufswert der Welpen bestimmter erfolgreicher Züchter.

    Am Rande informieren sie vielleicht noch den einen oder anderen Welpeninteressenten.

    Ja, ich bin leidenschaftlicher Aussteller, seit 30 Jahren :lachtot:


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Also die Gesundheit kann, wenn sie nicht offensichtlich beeinträchtigt ist, gar nicht auf einer Ausstellung kontrolliert werden. Wie das eben genannte Beispiel der Hd. Das sieht man dem Hund ja nicht zwangsläufig an. Da gibts auch noch ganz viel mehr Beispiele.

    Ein paar Meter laufen können sollte ein Hund allerdings schon. Das Gangbild wird ja im Ring auch bewertet. Da ist dann der Richter gefragt, diesen Hund rauszuschicken.

    ...vom Handy getippt

  • so nun habe ich genug mitgelesen und mir bei der Gassirunde den Kopf zermartert :hust: - weil ich genau den selben Denkfehler hatte, den Gaby gerade ausgeräumt hat. Danke dafür, das wußte ich natürlich nicht - und hier glaube ich den ersten Punkt für viele Fehleischätzungen gefunden zu haben :hilfe: - wer auf eine Ausstellung geht und sich die versch. Rassen und somit die Züchter anschaut und dann - um bei dem Bsp. zu bleiben so eine Bulldogge sieht, der muß doch davon ausgehen, dass dies eine zugelassene Zucht und somit Rassestandart ist oder?

    Nun entscheidet er sich auch noch für diese Rasse und geht auf die Suche, findet auch Züchter, die aber nicht so ein überproportionales Tier haben und wendet sich damit dann an gesehenen Züchter um eben dort zu kaufen. Hier wäre Pkt2, wo ich einschreiten würde - auf Ausstellungen kämen bei mir nur Hunde, die auch dem wirklichen Standart entsprechen.

    Sollte heir irgendwo ein Denkfehler vorliegen , bitte berichtigen -

    Das nächste wo ich was dazu schreiben möchte, ist der Post von Salmiak - doch es gibt viele HH, die sich nicht erkundigen, die das I- net zwar vom Namen her kennen, aber sich nicht damit auseinandersetzen - ich habe vorhin erst eine traurige Nachricht von meinem Ex - Mann erhalten. Dieser hatte mit seiner Flamme eine 6 - jährige Labradordame, die heute eingeschläfert werden mußte, weil sie Leber - und Milztumore hatte, diese Hündin stammt aus einer Zucht, bitte nicht fragen ob aus dem VDH - da habe ich keine Ahnung. Meine Frage bezüglich des Futters wurde wie folgt beantwortet: Immer mal Trofu vom Aldi, Lidl, usw auch Dosen - ich sagte ihm das Futter war nicht gut und er antwortete unter Tränen - ich habe mir da nie Gedanken drum gemacht - Du weißt das I - Net und ich sind keine Freunde - mir ist das alles zu hoch, ich weiß nicht was hinter xyz steckt.

    Ich habe bis vor 2 Jahren auch kein I- net benutzt, hier gelandet bin ich wegen meinem Seelenhund und was ich hier in den 2 Jahren gelesen habe, hat auch mich völlig kalt erwischt. Also man kann das nicht so pauschalisieren, eine gesunde Mischung aus Hirn, Verständnis und Fingerspitzengefühl. So das war jetzt wirklich etwas OT - kommen wir auf das eigentliche Thema zurück.

    Wäre es nicht eine Möglichkeit auf Ausstellungen nur Tiere zu zeigen die einem Standart unterworfen sind oder geht das nicht?

    Susanne und Xena

  • Klasse !!!!

    Noch eine kleine Frage:

    Die Ausstellungen werden ja vom VDH ausgerichtet. Ich denke schon dass sie einen Sinn haben, denn irgendeine Möglichkeit zu vergleichen muss es ja geben. Da dem VDH bei den Rassen aus dem Ausland ja die Hände gebunden sind bleibt ihnen auch keine andere Wahl als gewisse Qualzuchten bei ihren Ausstellungen zu akzeptieren, nehme ich an. Und genau das ist denke ich mal ein großes Problem, denn in diesen ganzen, doch recht reißerisch gestalteten- Fernsehreportagen werden sehr oft Ausstellungen als "Beweis" für die Inkompetenz des VDH hergenommen (daher ja auch meine eigene Unwissenheit).

    Gibt es noch andere, wirklich aussagekräftige Wege zu vergleichen ? Zuchtschauen der einzelnen Rassezuchtvereine? Also Zuchtschauen, die alles vergleichen, Gesundheit, Wesen, Exterieur?

  • Ist das schön! Jetzt haben sich alle lieb, man lernt und lehrt. Ich bin glücklich :)
    Mit der richtigen Musik geht das auch =)

    Es grüßt das Marzipanharmonieschwein :hobbyhorse:

  • Ich habe auch noch eine Frage:

    Könntet ihr bitte die Rassen benennen, die hier als Qualzucht bezeichnet werden?
    Ich habe da nur eine ungefähre Ahnung von......

    Ganz zu Beginn des Threads wurde darüber versucht zu diskutieren...aber irgendwie schieden sich da auch die Geister.

    Buddy-Joy und Terrier: Danke für den Link!!!!

  • Zitat

    so nun habe ich genug mitgelesen und mir bei der Gassirunde den Kopf zermartert :hust: - weil ich genau den selben Denkfehler hatte, den Gaby gerade ausgeräumt hat. Danke dafür, das wußte ich natürlich nicht - und hier glaube ich den ersten Punkt für viele Fehleischätzungen gefunden zu haben :hilfe: - wer auf eine Ausstellung geht und sich die versch. Rassen und somit die Züchter anschaut und dann - um bei dem Bsp. zu bleiben so eine Bulldogge sieht, der muß doch davon ausgehen, dass dies eine zugelassene Zucht und somit Rassestandart ist oder?

    Nun entscheidet er sich auch noch für diese Rasse und geht auf die Suche, findet auch Züchter, die aber nicht so ein überproportionales Tier haben und wendet sich damit dann an gesehenen Züchter um eben dort zu kaufen. Hier wäre Pkt2, wo ich einschreiten würde - auf Ausstellungen kämen bei mir nur Hunde, die auch dem wirklichen Standart entsprechen.

    Hä? Die Ausstellungen werden doch ausgerichtet um zu ermitteln, welcher Hund wie sehr dem Standard/Schönheitsideal entspricht. Das ist doch primär keine Verkaufsveranstaltung...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!