AmStaff ohne Beißhemmungen

  • Evtl baut er dadurch aber auch Stress ab, weil seine Familie nicht da ist und er an einem unbekannten Ort?


    Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschliessen: Viel Ruhe, wenig Stress und abbrechen sobald er zu ruppig wird.


  • Ich will nicht rumerziehen, ich möchte nur Gassi gehen können. Ruhe reinbringen würde ich auch gern, allerdings lässt er nicht von selbst los. Ich hab wirklich minutenlang an der Straße gestanden und immer wieder die Leine gelockert. Sobald ich das gemacht habe hat er nachgeschnappt.
    Nein er hat sich nicht in meine Hand verbissen ich hab immer wieder die Hand gewechselt und geschaut wie ich ihn am besten halte.


    Puh doofe Situation, das hört sich an als hätte ich keine Ahnung von Hunden. Naja ich werde nachher noch mal einen Versuch starten und mal sehen wie es dann klappt.

  • Zitat

    Evtl baut er dadurch aber auch Stress ab, weil seine Familie nicht da ist und er an einem unbekannten Ort?


    Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschliessen: Viel Ruhe, wenig Stress und abbrechen sobald er zu ruppig wird.


    Nein er ist zuhause auch so. Nur haben die Besitzer andere Voraussetzungen weil er Einzelhund ist.

  • Zitat

    ich find das total klasse, meine werden auch Reinfleischlich ernährt :gut:


    Es war von mir nur eine Frage. Ich meine mal gelesen zu haben das zuviel Protein das verhalten des Hundes beeinflussen kann.
    Wenn dem nicht so ist, ist es doch super.

  • Mein erster Gedanke war Maulkorb.


    Ich würde ihm ein Alternativverhalten bieten, wenn er irgendwo reinbeißt. Futter auf den Boden. Idealerweise natürlich schon, bevor er das Verhalten zeigt.


    Hier würde er nen Dufttuch mit Lavendelöl umbekommen.

  • Zitat

    Mein erster Gedanke war Maulkorb.


    Ich würde ihm ein Alternativverhalten bieten, wenn er irgendwo reinbeißt. Futter auf den Boden. Idealerweise natürlich schon, bevor er das Verhalten zeigt.


    Hier würde er nen Dufttuch mit Lavendelöl umbekommen.


    Hab ich gemacht. Er hat sich durch nichts ablenken lassen. Ich hatte ja das Apportel dabei.

  • Zitat

    Hier würde er nen Dufttuch mit Lavendelöl umbekommen.


    Kannst Du mir das mal erklären? :ops:




    Die Frage ist ja, ob sich Deine Energie lohnt, wenn er ab Samstag ja eh wieder bei seinen Besitzern ist...
    Was macht er denn, wenn Du -sobald er wieder "abdreht"- die Leine fallen lässt und Dich draufstellst? Theoretisch müsste er ja relativ schnell lernen, dass es nur weitergeht, wenn er "brav" ist...

  • Zitat

    Kannst Du mir das mal erklären? :ops:




    Die Frage ist ja, ob sich Deine Energie lohnt, wenn er ab Samstag ja eh wieder bei seinen Besitzern ist...
    Was macht er denn, wenn Du -sobald er wieder "abdreht"- die Leine fallen lässt und Dich draufstellst? Theoretisch müsste er ja relativ schnell lernen, dass es nur weitergeht, wenn er "brav" ist...


    Wie gesagt ich habe ihn bis Samstag und ich kann und möchte nicht riskieren das er mir weg läuft.
    Deshalb ist dies für mich leider keine Option. Er ist zur Probe hier weil er in den Sommerferien zwei Wochen verbringen soll.

  • balaika


    Such mal konditionierte Entspannung. :)


    Ganz einfach als erste Hilfe Maßnahme: Lavendelöl 1:10 mit z.B. Mandelöl verdünnen, nen paar Tropfen auf ein Fleecetuch, neben Hund legen oder ummachen, fertig.


    Wirkt natürlich nicht bei allen Hunden, aber Lavendel wirkt erwiesener Maßen ohne Lernerfahrung entspannend, d.h. die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Hund in einem ruhigen Umfeld runterfährt.


    Thundershirt hilft auch beim Entspannen, Alternative wäre ein Körperband.


    Und wie schon geschrieben, wenn er sehr unvorhersehbar reagiert, Mauli. Das ist die einzige Möglichkeit, damit er das Verhalten nicht zeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!