AmStaff ohne Beißhemmungen

  • Jetzt habe ich ein dickes Problem.
    Der AmStaff Rüde der hier zur Betreuung ist hat keine Beißhemmungen.


    Als ich im Bademantel runter gekommen bin knipste er immer dort rein, auch meine Hände werden nicht verschon wenn ich nicht aufpasse.
    Da hab ich mir nichts bei gedacht.


    Gerade wollte ich mit ihm draußen Apportieren und statt des Apportels schnappte er sich die Leine und lies nicht mehr los, schlimmer noch er kam immer höher Richtung Arm. Es war nicht zu machen ich hab ihn dann irgendwie nach Hause bugsiert und erst da ließ er die Leine wieder los.


    Hat jemand von euch eine Idee wie ich es ihm abgewöhne?

  • wie alt ist er denn? wo kommt er her? welche erfahrungen, hat ereventuell schon gemacht? hast du "aus" schon mit ihm trainiert?
    aus der ferne kann ich das nicht beurteilen. ich würde einen wirklich guten trainer suchen. es hört sich doch so an als hättest etwas angst vor ihm - oder habe ich das falsch verstanden. wenn mein hund partout etwas nicht loslassen will, fasse ich ihm über die schnauze.
    lg

  • Zitat

    wie alt ist er denn? wo kommt er her? welche erfahrungen, hat ereventuell schon gemacht? hast du "aus" schon mit ihm trainiert?
    aus der ferne kann ich das nicht beurteilen. ich würde einen wirklich guten trainer suchen. es hört sich doch so an als hättest etwas angst vor ihm - oder habe ich das falsch verstanden. wenn mein hund partout etwas nicht loslassen will, fasse ich ihm über die schnauze.
    lg



    Er ist ein Jahr alt und kommt aus dem Tierheim. Was er bisher erlebt habe weiß ich nicht.
    Das aus kann er aber nur wenn er nicht hochgefahren ist.


    Ich betreue ihn bis Samstag und dann wird er von seinen Besitzern wieder abgeholt.


    Nein Angst habe ich keine vor ihm, allerdings hat es mir gezeigt das ich mit ihm keine Gruppenspaziergänge machen kann. Sondern mit ihm alleine gehen muss, weil es schon sehr schwierig ist ihn wieder runter zu holen.

  • beißhemmung bedeutet nicht das er NICHT beißt, sondern das er weiß wie dolle er zubeißen KANN ohne das es weh tut. Wenn er dich also schon gebissen hat und du keine Angst vor ihm hast und noch nicht ins Krankenhaus zum nähen musstet, bedeutet es das er ja nicht wirklich zubeißt, sondern wohl eher schnappt oder?


    Wie schön diese Überschrift mal wieder die bösen bösen Kampfhunde ins passende Licht rückt :hust:


    der Hund ist lediglich überdreht und nicht erozgen würd ich mal behaupten ^^

  • Hey,


    das hört sich für mich nach einem ganz schön gestressten Hund an, der gleichzeitig auch noch ziemlich ruppig verspielt ist... Ich kenne das von meinem Titus, der dieses Verhalten immer dann zeigt, wenn er arg hochgefahren ist.
    Tipps:
    - Mach mit ihm ruhiges Programm, statt apportieren würde ich ihn Futter suchen lassen oder so was
    - ruhige Spaziergänge, also auch ohne Gruppe, aber das machst du ja eh schon
    - ruhiger Körperkontakt
    - achte darauf, dass er genug Ruhepausen einlegt. Bei Titus ist es so, wie bei einem kleinen übermüdeten Kind - wenn der nicht genug chillt, dann wird er nervig ;) Zur Not musst du ihn eben zur Ruhe "zwingen", z.B. indem er angeleint wird auf seinem Platz und dieser sollte möglichst ruhig liegen - also nicht zu viele andere Hunde und Action aussen rum!


    Viele Grüße,
    Annika

  • Zitat

    beißhemmung bedeutet nicht das er NICHT beißt, sondern das er weiß wie dolle er zubeißen KANN ohne das es weh tut. Wenn er dich also schon gebissen hat und du keine Angst vor ihm hast und noch nicht ins Krankenhaus zum nähen musstet, bedeutet es das er ja nicht wirklich zubeißt, sondern wohl eher schnappt oder?


    Wie schön diese Überschrift mal wieder die bösen bösen Kampfhunde ins passende Licht rückt :hust:


    der Hund ist lediglich überdreht und nicht erozgen würd ich mal behaupten ^^


    Sorry wollte nix ins böse Licht rücken. Er ist ein Super lieber Kerl.


    Ich sehe es auch so das er null erzogen ist.
    Aber wie verhindere bzw. wie mache ich ihm klar das er es nicht darf. Vllt. kann man die Überschrift noch ändern?


    titus2011


    ich achte sehr drauf das er nicht hoch fährt. Körperkontakt geht leider nicht weil er sofort aufdreht.
    Ich beachte ihn nicht und gehe ab und an zu ihm und gebe ihm leckerchen ohne ihn anzufassen.


    Das klappt ganz gut.


    Ich habe noch eine Frage: bei den Besitzern bekommt er nur rohes Fleisch ohne Obst/ Gemüse oder sonstige zusätze.


    Kann das überdrehte Verhalten auch an der Ernährung liegen?

  • Zitat

    wie lange hast du ihn den? (ich frag ob es sich überhaipt LOHNT, sowas ändert sich ja nicht in 2 Std)


    Bis Samstag noch, Gestern Abend ist er angekommen.

  • Da würd ich gar nicht rumerziehen sondern einfach Ruhe reinbringen, wenn er überdreht.
    Das "Spiel" natürlich abbrechen, also bei der Leine z.Bsp. den Gegenzug sofort weg. So wie ich das vorm geistigen Auge habe, denkt der, das is ein tolles Zerrspiel. Und dass er nich loslässt ist ja typisch für die Rasse. Er kann´s halt ;)


    Also einfach Ruhe rein, sobald er hochdreht, "Spiel" abbrechen, so dass er auch raffen kann, dass der Spaß aufhört wenn er so Gebiss voran gekrabbelt kommt an der Leine hoch.


    Evtl. umlenken auf ein loses Spielzeug. Quasi Pseudotauschen. Ich krieg die Leine wieder, dafür darf er die Gummihantel meinetwegen die nächsten drei Stunden festhalten..


    Vorausgesetzt ich versteh dich richtig und er hat sich nicht in deine Hand verbissen... so klang es aber nicht, es klang nach knautschen oder festhalten?

  • Hui, ja, ich denke, dass die Ernährung nicht unbedingt ganz geeignet ist - aber ich denke, dass du daran ja bis Samstag nicht unbedingt was ändern kannst.... Da hilft wohl nur: Augen zu und durch! ;)
    Und wegen der Leine: fallen lassen und weg gehen - da ist der Spaß für den Hund schneller vorbei, als er gucken kann (evtl. noch mit SL absichern, ich weiß ja nicht, ob er dir hinterhergeht, oder dann abhauen würde?).


    LG, Annika

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!