Revierverhalten (Erziehungshalsband)
-
-
Zitat
Hmm....wenn der Hund sich vor den Besitzer stellt und Fremde verbellt...das hört sich für mich wirklich nicht nach einem Hund an, der Panik hat.
Das kann schon sein. Spike hat Panik vor Menschen. Er verbellt jeden, der ihm zu nahe kommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das mit "Verbellen kann kein Unsicherheits-/Angstsymptom sein" halte ich auch für Quatsch.
Ganz allgemein gesprochen.
Hierzu gehört viel mehr an Körpersprache: Rute, Ohren generelle Körperhaltung, berührt der Hunde den "Feind" oder weicht er ihm aus...
Auf dieser Basis können wir das übers Internet glaube ich nicht entscheiden, ob es pure Frechheit oder Unsicherheit ist.
Bei einigen Trainings"philosophien" wird das zwar gleich abtrainiert, aber andere machen da durchaus einen Unterschied. Kommt ja nun drauf an, womit sich die TE wohler fühlt.
Grüßle
Silvia
mit demselben in Grün, und der Entscheidung, es auch mal mit Loben zu versuchen! -
Ich finde auch, dass die TE da ihren Hund ansehen muss. Ich kenne einen Hund, der auch aus Angst bellt, und ich finde man merkt SEHR deutlich den Unterschied zwischen einem mutigen, selbstsicheren Bellen und einem unsicheren Angstbellen.
Und auch, wenn der Hund Panik hat, andere ins Heim zu lassen, finde ich ehrlich gesagt, dass man das erst recht üben müsste. Und da würde ich persönlich dann lieber mit Wegschicken (und "fixieren") oder in einen anderen Raum packen arbeiten als mit Maulkorb, denn mit dem Maulkorb kann der Hund dann immer noch Aggression ausleben und sich hochputschen. WENN der Hund wirklich so eine Panik hat, bezweifle ich, dass er dann aufhören würde zu beißen, wenn man den Maulkorb wieder abnimmt. Und für mich persönlich (ich betone: persönlich) wäre es keine Lösung, jedesmal immer erst den Maulkorb aufzusetzen, wenn mal wieder jemand neues in die Wohnung kommt. Da würde ich schon wollen, dass mein hund einfach generell mit der Situation klarkommt. -
Zitat
Das mit "Verbellen kann kein Unsicherheits-/Angstsymptom sein" halte ich auch für Quatsch.
Das habe ich NICHT geschrieben. Bitte nicht meine Worte verdrehen!! Ich habe das geschrieben:
ZitatHmm....wenn der Hund sich vor den Besitzer stellt und Fremde verbellt...das hört sich für mich wirklich nicht nach einem Hund an, der Panik hat.
Ich sagte nicht, dass es nicht sein kann, sondern das es sich für mich nicht so anhört. Das sind zwei verschiende Aussagen, die hier gemacht werden und mir in den Mund gelegt werden.
Bitte nicht. Danke! -
Ich habe übrigens den Tipp nicht auf Grund einer Rangordnungssache gegeben, sondern mit der Intention, dem Hund Sicherheit zu geben. Sicherheit durch eine Struktur und dadurch, dass der Hund nicht die Situation regeln muss, wenn jemand in sein Revier eindringt...
-
-
Zitat
Wir sprechen hier doch alle nur Empfehlungen aus MisaMisa, keiner sagt: "Du MUSST das so machen, liebe TS." Wir sagen ja nur, wie wir es machen würden...ich denke, das ist im Sinne der TS, deswegen wendet sie sich ja an ein Forum.....
Das ist mir doch klar.
Ich möchte nur nicht, dass der Großteil sagt: 'hört sich nach dem und dem an' und andere Theorien komplett verschwiegen oder ignoriert werden. Deshalb mein Einwurf.
Ist immerhin auch nur eine Empfehlung.Struktur fände ich persönlich z.B. super! Gepaart mit Routine kann das bei so einigen Problemfällen der Knackpunkt sein, der Besserung bringt.
Übrigends: ich frage mich schon einige Zeit wann die TE hier auch mal etwas schreibt?
-
Ich finde, man muss durchaus differenzieren zwischen "bellt aus akuter Panik" und "hat vielleicht aus Unsicherheit und überforderung angefangen und das hat sich eingefahren". Zweiteres scheint mir persönlich wahrscheinlich.
Ja, ich hoffe auch, dass die TS mal was schreibt
Ich erschrecke immer wieder, wie viel Zeit ich hier rein investiere - da hofft man, dass es irgendwas bringt, und außerdem wärs recht interessant. -
Liebe TS, du darfst Dich in deinem Thread gerne auch wieder zu Wort melden!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!