• Redriver heißt "zurückbringen"

    Habe gerade meine Freundin am Telefon und sie meint, das jagthund nicht gleich jagthund ist.

    da gibt es unterschiede... im aportieren oder im jagen...

    habe mir nun den Hofhund ins Auge gefasst, aber sehr schwer zu bekommen... :(
    aber ich schau am WE erst mal im Tierheim :))))

    • Neu

    Hi


    hast du hier Beagle Frage schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Redriver heißt "zurückbringen"

      Redriver heisst roter Fluss, wenn überhaupt. Retriever meinst du wohl?

      Zitat

      Habe gerade meine Freundin am Telefon und sie meint, das jagthund nicht gleich jagthund ist.

      da gibt es unterschiede... im aportieren oder im jagen...

      Klar, schlimmer geht immer ;) Aber nur, weil sämliche Retriever fürs Apportieren geboren wurden, heisst das nicht, dass sie nicht auch stiften gehen und was hinterherrennen können.
      Schau, das Ding ist, ihr wollt doch den Hund überhaupt nicht in die Richtung auslasten, ihm Ersatzbeschätigung bieten. Selbst mein popeliger, 8jähriger Labbimix möchte ein bisschen Dummytraining, Fährten, Nasenarbeit haben - das ist im Gegensatz zu dem, was ein Toller möchte, sicher ein Klacks. Und wenn Hunde nicht enstrechend ausgelastet werden, fällt ihnen so allerhand Blödsinn ein, das möchtet ihr ja auch nicht.
      Also, nehmt Abstand von allem, was jagdlich gefördert werden möchte.
      Und lasst euch mal von wem anderes beraten als der Freundin.

    • Natürlich ist Jagdhund nicht gleich Jagdhund. Sie sind allesamt Spezialisten. Aber auch vor dem Zurückbringen steht ja erst einmal das Holen....;) Ein Golden Retriever aus der Nachbarschaft hat übrigens schon mehrfach Wild zu Tode gehetzt.

      Die Idee mit Tierheim finde ich sehr gut. Es muss ja auch kein Rassehund sein. Und mit den kleinen Kindern wäre ein schon etwas älterer, genügsamerer Hund sicher besser. Außerdem habt Ihr dort Zeit, den Hund in Ruhe kennenzulernen.

    • Zitat

      Bei meiner Freundin, die Hundetrainerin ist.. aber 200 km entfernt...

      Der einzigste der in Frage käme wäre der "Kromfohrländer" alle anderen sind nicht so unser Fall...

      oh danke für die Seite.. die werde ich mir mal anschauen :)

      Der Jagdtrieb beim Kromfohrländer hält sich tatsächlich meist in Grenzen (Sichtjäger die sich mit gutem Grundgehorsam vom jagen abhalten lassen)
      Allerdings ist der Rest waschechter Terrier... wenn man also nicht auf sehr direkte und zuweilen hitzköpfige Typen steht, lässt man besser die Finger davon :lol:

      Hier gibts Infos zur Rasse: http://www.kromfohrlaender.de/

      Viele Grüße,
      Nina

    • Zitat

      .....
      Der Jagdtrieb beim Kromfohrländer hält sich tatsächlich meist in Grenzen (Sichtjäger die sich mit gutem Grundgehorsam vom jagen abhalten lassen)...


      ...was ich immer kaum glauben kann - immerhin soll er vom Griffon und dem Foxl abstammen, beides hochkarätige Jäger....... *wunder...... Aber ich habs schon öfter gehört, und auch gelesen von Haltern und in Rassebeschreibungen - also wird´s wohl stimmen....

    • Zitat

      ...was ich immer kaum glauben kann - immerhin soll er vom Griffon und dem Foxl abstammen, beides hochkarätige Jäger....... *wunder...... Aber ich habs schon öfter gehört, und auch gelesen von Haltern und in Rassebeschreibungen - also wird´s wohl stimmen....

      Ich weis, das ist ja immer wieder ein Thema hier ;)

      Kromis können auch passionierte Jäger werden, dazu brauchts auch gar nicht viel... :lol:
      Mit einen vernünftigen Grundgehorsam, etwas Impulskontrollübung, ner ordentlichen Auslastung, der passenden Erziehung, will meinen den Jagdtrieb nicht noch durch Bällchenspiele fördern und etwas Aufmerksamkeit das es nicht zum Jagdefolg kommt ist alles in Butter...

      Angenehm ist halt das sie nicht stöbern, keine Fährten verfolgen, die Weg nicht verlassen und nicht gezielt nach Wild suchen..

    • Zitat

      Ich weis, das ist ja immer wieder ein Thema hier ;)

      Kromis können auch passionierte Jäger werden, dazu brauchts auch gar nicht viel... :lol:
      Mit einen vernünftigen Grundgehorsam, etwas Impulskontrollübung, ner ordentlichen Auslastung, der passenden Erziehung, will meinen den Jagdtrieb nicht noch durch Bällchenspiele fördern und etwas Aufmerksamkeit das es nicht zum Jagdefolg kommt ist alles in Butter...

      Angenehm ist halt das sie nicht stöbern, keine Fährten verfolgen, die Weg nicht verlassen und nicht gezielt nach Wild suchen..

      bingo - nina bringt's auf den punkt :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!