Beagle Frage
-
-
Hey,
geh doch einfach mal mit der Besitzerin spazieren. Dann siehst du ja wie gut er hört. Am Besten in Waldnähe, dann kannst du abschätzen wie jagdgeil er wirklich ist (wenn er z.B. permanent schnüffelt oder die Umgebung scannt).
Zu den Kindern: unser Beagle lebt mit Kindern (6, fast 4 und acht Monate) zusammen und das ist gar kein Problem. In der Regel sind Beagle sehr menschenfreundlich wenn sie keine schlechten Erfahrungen gemacht haben. Trotzdem muss man bei Ressourcen immer vorsichtig sein und sich langsam ran tasten. Mein Beagle mag z.B. nicht beim Fressen oder Schlafen gestört werden von den Kindern.
Außerdem würde ich genau nachfragen wie der Jagdtrieb "abtrainiert" wurde, wenn das so speziell betont wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Rockabelli:
ich dachte immer Beagle wären Familienhunde (auch wenn ich jettz erwürgt werde, weil ich micht informiert habe) habe mich einfach in den Kerl verliebt... ähm...
da gab es keine Vorauswahl.. ich weiss... sollte man machen...
vielleicht sollten wir doch auf eien andere Rasse ausweichen..aber es würde so gut passen, da sie auch den Hund in den Ferien nehmen würde und am WE und wir dann einen guten Betreuer hätten, wenn wir mal wegfahren würden (ohne Hund)
Du, ein Beagle ist ein Familienhund genauso wie jeder andere Hund auch...die Frage ist nur, ob er wirklich in jede Familie passt
Ich denk mir eben, du solltest mit Jagdtrieb rechnen. Und dir überlegen, ob du da Lust drauf hast. Denn der heisst eben auch ständige Arbeit, nicht nur alle paar Wochen. So ein Hund möchte arbeiten, gefördert werden, z.B. mit Fährten oder Mantrailen. Kriegt er das nicht, sucht er sich meist eine andere Beschäftigung - die wird dir aber nicht gefallen
Trotz Vorteile durch Betreuung, es bringt euch nix, wenn ihr mit dem Hund nicht glücklich werdet.Übrigens, nur weil er jetzt auf sein Frauchen gut auf Kommandos hört, heisst das noch lange nicht, dass er das bei euch auch tut
Geh nicht davon aus, dass ein Hund bei euich einzieht und perfekt ist und hört.
Ansonsten würd ich an deiner Stelle tatsächlich eher so vorgehen: Überlegt euch doch mal, was genau ihr von dem Hund wollt. Welche Eigenschaften er haben soll, welche auf gar keinen Fall gehen. Was ihr mit dem Hund machen wollt. Dann habt ihr ne Liste, nach der man ne Rasse aussuchen kann. So rum ist es viel leichter, find ich. Und wenn du deine Liste hier verrätst, bekommst du bestimmt auch viele Vorschläge :)
-
[quote="hakenwurm
sie sagt er läuft ohne Leine und hört auf 100m auf "Platz"
ich werde sie gleich mogen fragen wenn sie kommt[/quote]
Das würde ich mir auf jeden Fall mal vorführen lassen! Kann ja sein, dass es so ist und er auch wirklich keinen ausgeprägten Jagdtrieb besitzt.
Natürlich kann auch ein Beagle ein Familienhund sein. Du solltest aber schon auch Spaß daran haben, ihm rassegerechte Beschäftigung zu bieten und ihn entsprechend auszulasten.
Wenn du im Alltag das, was er schon kann, trainierst, dann ist eine Hundeschule für den Hund eigentlich nicht unbedingt nötig. Ich glaube aber, DU könntest ein paar Trainertipps und -stunden gut gebrauchen!
Ist nicht böse gemeint, ICH musste am Anfang in der Hundeschule genausoviel lernen wie mein Hund!
-
Hallo,
klinke mich mal kurz ein.
Wir haben hier auch ein paar Hundehalter, die Beagle-Mixe haben, diese fristen ihr Leben leider an der Leine weil die HH sich nicht trauen sie auch mal laufen zu lassen. Ich finde es sehr, sehr schade und es liegt daran, dass die Besitzer sich leider nicht genug erkundigen (über die Rasse vor der Anschaffung) und auch keinen Fachkundigen Rat einholen (Hundetrainer).
Ich würde mir den Hund auf mehreren Spaziergängen (mit der jetzigen HH) ansehen und wenn der geringste Zweifel besteht, würde ich von dem Gedanken Abstand nehmen. Erkundige Dich ganz genau über die Rasseeigenschaften und frage Dich, ob Du dem gewachsen bist. Es ist nämlich nicht gesagt, wenn der Hund
bei seiner jetzigen Halterin "abrufbar" ist, dass er das bei Dir auch ist.LG HildaDobby
-
Biomais:
das mit dem Fragen hab ich mir schon notiert und bin sehr gespannt was sie sagt. wie das gemacht wurde. werde dann hier berichtenRockabelli:
das war auch ihr vorschlag, das wir uns langsam rantasten und ein paarmal spazieren gehen und dann mal eine nacht hier... also über wochen "abnabeln"
werde auf jeden fall vorher ein paar mal spazieren gehen und schauen wie er auf wen hört :)
das mit der Liste ist eine gute idee :)
habe nur ansgt, wenn ermorgen kommt, das ichmich dann so verliebe...friedapaula:
meine Freundin ist Hundetrainerin. (zwar 200km weg) aber sie könnte uns auch gute Tipps geben... leider momentan nicht verfügbar, da verreist.
was heißt das beim Beagle: rassegerechte Beschäftigung? also diese dinge sind mir klar: herausfordern mit spielchen und immer neu lernen :) aber wieviel auslauf braucht ein beagle, damit er ausgelastet ist? meinMann joggt und würde ihn mitnehmen... wäre das was für ein Bealge? ich Walke... Fahrrad?
mit meinem MIschling damals bin ich immer Fahrrad gefahren an der leine und auch frei. das ging gut...HildaDobby:
das kann man ja testen mit dem hören und ich hoffe er akzeptiert mich als neuen Halter. und mein mann auch... -
-
Je nachdem, wie stark der Jagdtrieb ist, ist er durchaus kontrollierbar. Meine beiden Rüden liefen/laufen so ziemlich überall ohne Leine, die Hündin in nicht zu wildreichen Gebieten ebenfalls. Vielleicht hat die Hündin eh kaum Jagdtrieb. Oder es wurde gut mit ihr trainiert. Frag doch die Besitzerin mal genauer.
Generell sagt man, dass Beagles sehr gut zu Kindern passen, da sie sehr gutmütig sind. Aber das muss man wirklich im Einzelfall sehen. Ist die Hündin denn an Kinder gewöhnt? Wie reagiert Sie auf Deine Kinder?
Beagles sind sehr verfressen. Das bedeutet, dass man auch mit Kindern enorm aufpassen muss, dass nirgends Eßbares herumliegtBeagles sind i.d.R. keine Hunde, die zufrieden damit sind, einfach so in der Familie mitzulaufen. Sie brauchen viel Bewegung und auch Kopfarbeit. Joggen, Radfahren - ja, das hilft. Dazu muss aber auch geistige Auslastung kommen. Alle 2-3 Wochen Hundeschule reichen da nicht aus.
Ich weiß nicht, ob ich das gut finde, wenn die jetzige Besitzerin immer noch so regelmäßigen Kontakt zu der Hündin halten will. Das könnte die Hündin sehr verwirren und Euch das Leben schwer machen.
Ups - ist es denn überhaupt eine Hündin?;)
Erzähl mal mehr von ihr, warum bist Du so verliebt in sie?
-
huhu,
kenne 2 beagles; einen rüden - der läuft ohne probleme OHNE leine mit, lässt sich total gut abrufen, ist ein kleiner süsser macho - sehr!!!!! liebenswertdann noch eine hündin, die leider OHNE LEINE nicht laufen kann, denn dann ist sie weg - jagdtrieb ohne ende.
verträglich sind die Beiden mit jedem Hund, der Rüde lässt daheim aber ein bisschen den macho raushängen, fremde im eigenen reich mag er net sooooo gerne.
-
Zitat
friedapaula[/user]:
meine Freundin ist Hundetrainerin. (zwar 200km weg) aber sie könnte uns auch gute Tipps geben... leider momentan nicht verfügbar, da verreist.
was heißt das beim Beagle: rassegerechte Beschäftigung? also diese dinge sind mir klar: herausfordern mit spielchen und immer neu lernen :) aber wieviel auslauf braucht ein beagle, damit er ausgelastet ist? meinMann joggt und würde ihn mitnehmen... wäre das was für ein Bealge? ich Walke... Fahrrad?
mit meinem MIschling damals bin ich immer Fahrrad gefahren an der leine und auch frei. das ging gut...Mit der rassegerechten Beschäftigung meinte ich so Sachen wie Nasenarbeit (z.B. Fährten etc.). Ich bin aber auch kein Beagle-Experte. Die Beagle-Besitzer hier werden dir da mehr Tipps geben können. Vielleicht ist dein Favorit ja auch mit recht wenig zufrieden. (Bei der jetzigen Besitzerin gibt´s sowas wahrscheinlich auch nicht.)
Mit manchen Hunden kannst du stundenlang durch die Gegend joggen und dann schauen sie dich an und scheinen zu fragen: "Und was jetzt?" Die geistige Auslastung ist enorm wichtig. -
CorinnaS:
hallo, es ist eine Rüde :)
sie sagt das wenn Kinder da sind, er direkt nach ihnen schaut und spielen möchte. das mit dem Verfressen hat sie auch bereichtet... er hätte mal ne ganze Torte stepizt :)
Kopfarbeit- was genau meinst du damit?
ich habe sie gesehen... und rum war es... sooo süßingrid2:
was heißt machoraushängen lassen
-
naja, er möchte zuhause kontrollieren:(
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!