Vergessen Hunde tatsächlich so schnell?
-
-
Hallöle,
Irgendwie finde ich nirgendwo eine richtige Antwort auf die Frage, daher ein neues Thema...
Und zwar wird ja überall immer gesagt, dass ein Hund sich nach einer gewissen (sehr kurzen) Zeitspanne NICHT mehr an sein (Fehl)verhalten erinnern kann und daher auch keine Strafe mehr erfolgen sollte.
Wenn man doch sauer wird oder bestraft, würde der Hund einfach UNS beschwichtigen (ein Hund kann ja die kleinsten Signale von uns lesen), aber nicht wirklich wissen, was los ist. Er will nur Ärger vermeiden.
Nun, als Ersthundehalter hab ich mich ja viiiel belesen, war immer relativ überzeugt davon und hab auch danach gehandelt.Jetzt ist aber letztens etwas passiert, was so überhaupt nicht in das Bild passt. (auch vorher schön öfter in der Art, aber nie so deutlich)
Und zwar hatte ich im Wohnzimmer eine Packung Kekse offen stehen gelassen (mein Fehler...), war am Sauber machen und Layla im Nebenzimmer auf ihrer Decke am pennen.
Nun geh ich kurz raus, um den Müll runter zu bringen und vor der Tür zu fegen (das ganze hat vlt. so 10Min. gedauert).
Ich komme wieder rein (völlig unvoreingenommen, nicht angespannt und normal gut gelaunt, weil ich die Kekse absolut vergessen hatte und Layla so kurz alleine keinen Blödsinn macht) und Madame kommt nicht freudig, wie sonst, gucken, sondern hat die Ohren angelegt, schaut an mir vorbei und hat den Schwanz in Richtung Hinterläufe gedrückt.
Da fing ich an mich zu wundern, hab aber immer noch nicht an die Kekse gedacht...
Zieh also die Schuhe aus, räum in Ruhe mein Zeug weg und geh dann ins Wohnzimmer...
Siehe da, Kekse weg, Krümelspur überm Sofa (musste wohl schnell gehen) und der Hund steht in der Tür und glotzt, wie drei Tage Regenwetter...
Da erzähl mir doch einer, der Hund WÜSSTE das nicht mehr!
Ich war die ganze Zeit über bester Laune und hab Layla selbstverständlich auch danach nichtmehr geschimpft, weils ja nunmal meine Schuld war (ich hab sogar noch über meine Dummheit lachen müssen) aber sie wusste ganz genau, dass sie was falsch gemacht hat.
(als ich die Kekspackung genommen hab, um sie wegzuschmeißen, gingen die Ohren gleich wieder ran...)Mir wär das Fehlen der Kekse vermutlich nichtmal aufgefallen, wenn sich Layla nicht so benommen hätte und ich war zu keinem Zeitpunkt angespannt...
Seht ihr das auch so oder gibt es eindeutige Gegenbeweise oder Meinungen zu meiner Erfahrung?
(Und bitte keine Kommentare, dass man ja nicht immer alles totanalysieren müsste oder sonstwas, mir gehts hierbei bloß um den Erfahrungs- und Meinungsaustausch, weil man es einfach überall anders liest!)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vergessen Hunde tatsächlich so schnell?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Vielleich war ihr schlecht, weil sie so schnell essen musste...
Nee, war ein Scherz.
Keine Ahnung, ich glaube solche Situationen hatten wir alle schon. -
Finde ich total interessant! :)
Bei uns ist es auch oft so. Wenn wir wegwaren und heimkommen sagt meine Mama manchmal ''Der guckt schon so...'' und es ist eigentlich immer so dass er dann etwas angestellt hat. Meistens liegt dann der Mülleimer auf dem Boden, ohne Inhalt.
-
Tja, die lieben Köterle geben uns so manches Rätsel auf.
Ich hatte mal ein belegtes Brötchen in meiner Handtasche vergessen.
Tasche lag auf dem Sessel, wo die Hunde so an sich nicht ran kommen.
Ich kurz zu Hermes gelaufen und war vielleicht 10 Minuten weg.
Als ich wieder kam, kam mir Bibo auch so in der Art entgegen, wie Du es beschreibst
Ich habe auch kein Stück an das Brötchen gedacht, weil ich es ehrlich gesagt schon fast vergessen hatte.
Als ich ins Wohnzimmer kam, wusste ich, warum sie so guckte, denn die Brötchentüte lag im Körbchen.
Dusty guckt mich an, so nach dem Motto, ick war es nicht und Bibo am beschwichtigen.
Tja, nen Arschvoll gab es nicht, warum auch, ich war ja eh zu blöd gewesen.
Ich habe die Tüte genommen, gefragt, ob es geschmeckt hat, Bibo freute sich nen Keks und ich bin in die Küche und habe gelacht.
Tja so ist das nun mal, Dummheit muss bestraft werden.Aber so wirklich helfen konnte ich Dir jetzt auch nicht
-
Ich weiß immer genau wenn ich meinen Pole bei irgendeinem Vorhaben ertappt habe, der guckt dann so nach der Art: "Ist irgendwas oder warum glotzt Du so".
-
-
Ja, das Phänomen kenne ich auch so. Blöd sind Hunde ja auch nicht, der HUnd einer Freundin kann sich einen ganzen Nachmittag lang merken wo im Park er "seinen" Stock gelassen hat. Der läuft dann beim nächsten Spaziergang zielstrebig genau dahin.
Ich denke der Erziehungshinweis ist v.a. auf Dinge zu beziehen, die der Hund noch nicht als Tabu/verboten kennt oder verstanden hat. Denn dann kann er wirklich nicht verknüpfen. Insofern muss dann eine Strafe sehr kurz darauf, wenn überhaupt, erfolgen, damit der Hund überhaupt mal lernen kann WAS eigentlich verboten ist.
Genauso wie ein Lob für neues Verhalten sehr exakt und schnell erfolgen muss, bei bereits bekanntem kann man mit dem Lob durchaus mal etwas warten (etwa wenn man das Bleiben üben möchte - dann belohne ich ja auch nicht das Sitz machen, sondern das im Sitz bleiben. Wenn der Hund sitz noch nicht kann brauch ich auch nicht darauf hoffen, dass er lange sitzen bleibt.) -
Am Verhalten meines Hundes an der Türe weiss ich, ob er was angestellt hat oder nicht. Kommt sie erst gar nicht, sondern kauert auf ihrem Platz unterm Tisch im hintersten Eck, dann geh ich schon suchen, was ich wohl wieder vergessen habe. Ärger gibts dann keinen.
Ich glaube, zu einem gewissen Grad wissen sie es schon. Allerdings können sie die Strafe dann nicht zuordnen, ist die Strafe für das Verschulden oder ist die Strafe für das Verhalten in dem Moment. Äh, weil normal gibts Lob oder Ärger für das Verhalten in genau dem Moment. Sprich, der Hund lernt, wenn du lobst oder schimpfst, dann ist das für das Verhalten was genau in dem Moment gezeigt wird. Würdest du schimpfen, würde der Hund das vermutlich eher (eben aus gelerntem Muster) auf sein unterwürfiges Verhalten beziehen und NICHT auf den ausgeräumten Mülleimer.
So erkläre ich mir das. Hoffe es war jetzt nicht zu verwirrend geschrieben.
-
Aso entweder mein Hund ist rotzfrech oder sehr Vergesslich!;D
Wenn er daheim zB mal den Wertstoffmüll ausgeräumt hat,kommt er mir genauso freudig entgegen wie sonst und benimmt sich auch sonst völlig normal! ^^ -
Hey,
natürlich "weiß" der Hund, dass er die Kekse gefressen hat. Er ist ja nicht dement. Und vermutlich sagt ihm seine Erfahrung von früheren Klau-Erlebnissen: das kommt wahrscheinlich nicht so gut!
Es geht bei der sofortigen Reaktion um die Verknüpfung des hundeverhaltens mit der Konsequenz daraus.
D.h. wenn ich den Hund beim keksklau erwische und mit Pfui oä "bestrafe", verknüpft er seine Missetat mit der Rüge, bestrafe ich ihn später, weiß man nicht so genau, was er verknüpft.
Das so oft zitierte "schlechte Gewissen" ist jedenfalls idR einfach beschwichtigen, weil der Hund die "dicke Luft" spürt.
LG -
@ Isi
also Layla weiß ja auch genau, dass sie sowas nicht darf (wenn wir dabei sind, würde sie das nicht wagen, bei vielen anderen wahrscheinlich genauso), aber alleine werdens dann doch kleine Monster^^
dement ist sie sicher nicht, aber eben das "schlechtes Gewissen" sieht man schon manchmal denk ich. denn, wenn ich grad wirklich allerbester Laune bin und mein Hund beschwichtigt mich trotzdem, isses ja schon komisch??
aber ich versteh was du meinst.@ lemming,
das mit dem "Bestrafen/Schimpfen/Loben" handhabe ich ja auch so, dass das entweder gleich oder gar nicht erfolgt. Ist ja auch richtig so.
Primär hab ich da den Satz im Kopf bei den typischen Erziehungstipps "...der Hund weiß nichtmehr, was er vorhin falsch gemacht hat"damit wird ja fast so getan, als wär der Hund dement...
ich kenn aber auch viele Hunde, die sich so oder so gleich benehmen.
sind die damit weniger sensibel? oder klüger?wahrscheinlich hab ich (und andere) nen komischen Hund^^
(die holt sich ja auch Burger aus Autotüren, packt sie aus, OHNE das Papier zu zerstören, frisst bis auf den letzten Krümel alles auf und hopst wieder auf die Rückbank... sonst saß sie IMMER vorne, obwohl sie nicht sollte... heißt ja fast, der Hund macht was richtig, um das falsche auszugleichen??? oder es war Zufall^^ oder es war genausowenig Zufall, wie wenn sie sich im Auto abgeschnallt hat...)Allgemein will ich auf die Frage auch nicht DIE Antwort, Meinungen sind klasse.
daher sind die Berichte auch absolut erfrischend zu lesen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!