Obedience Sammelthread

  • FUTTER!! :dafuer:
    Deine Hunde werden die Übung lieben :D

    Ich gehe bei manchen Übungen jetzt auch weg vom Ball und wieder zu Futter. Bei Box z.B und Vorsitz. Vorsitz ist eh nicht die Glanzübung sie sitzt immer 20 cm weg weil sie den Kopf nicht hoch nehmen mag aber beim apportieren hat sie im Moment so richtig Unsinn drauf. Auf dem Hinweg nciht springen, Schleichen, halben Meter weg sitzen :verzweifelt:

    Den Elan konnte ich heute zwar ankurbeln aber mir ist es noch ein Rätsel wann der Rest schief gelaufen ist. Vielleicht die Übung mal pausieren? Luft dazwischen lassen damit sie Laune wieder bekommt? Die anderen Übungen für Beginner und Klasse 1 sitzen ziemlich gut. Box muss halt weiter geübt werden ist aber auch schon bedeutend besser. Mit der Leine als Target passt bei unserer besser. Nun Sitzt sie auch Mittig und schleicht nicht.

    Aber haste für das eine ne Lösung...... :ugly:

  • Naja für die Arbeit brauchst du im Grunde nur eines von beidem oder Streicheln. Kommt auf den Hund an. Nur bei null Spieltrieb könnte es mit dem Apport vielleicht schwierig werden. Aber da ist auch jeder Hund anders ;)

  • Naja, also abgesehen vom Apport, der unser Problempunkt 1 ist, hab ich beim Fotografieren auf nem Seminar aufgeschnappt, dass die Leiterin Leckerlies halt gerne abbaut und vermehrt mit den Hunden zur Belohnung spielt.

    Auch bei der Distanzkontrolle hab ich damals mit Kira (ja, ein Element, was wir früher scho geübt haben) gerne auf Entfernung mit fliegenden Spielzeugen belohnt.
    Daher würd ich mir wünschen, dass Luna sich für eine schnelle Belohnung auch für sowas begeistern lernen kann.

    Oder ist es zu einseitig gedacht?

  • @Maanu, ob Futter oder Spielzeug hängt meiner Meinung nach vom Hund ab. Für meine Hündin zb ist futter viel viel hochwertiger als Spielzeug. Ein fliegender Keks ist einfach das Größte für sie. Spielzeug ist auch toll, aber eben nicht so hochwertig.

  • Ich nehme Leckerli gerne für schnell aufeinander folgendes und ruhiges Bestätigen, Spielzeug wenn ich Schwung und Geschwindigkeit haben will. Aber es gibt ja soo viele Variationen für alles.
    Ich weiß nicht, warum man eines von beiden abbauen sollte. Je mehr verschiedene Arten der Belohnung ich habe, desto mehr Abwechslung kann ich doch ins Training bringen. Bei Leckerlis kann ich schon durch unterschiedliche Attraktivität von Trofubröckchen bis Käse oder Hähnchen sehr variabel belohnen. Das ist für mich ein Vorteil von Futterbelohnung.

    Dagmar & Cara

  • Man muss sich da wirklich dem Hund anpassen - meine knallt bei Spielzeug durch, das nehme ich nur ganz, ganz selten. Und wie dagmamarjung schon schrieb - Futter kann man herrlich variieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!