Obedience Sammelthread
-
-
Klar hängt es bei Seminaren immer vom Seminarleiter, der Organisation und den anderen Teilnehmern ab. Ich habe es bei Individualseminaren im Obedience auch noch nicht erlebt, dass die Probleme die gleichen Ursachen hatten. Dazu waren bisher immer die Teilnehmer und ihre Hunde zu verschieden. Und ich finde es total spannend, wie das gleiche Problem (z.B. unmotiviertes Laufen) zig Ursachen haben kann und je nach Hund und Hundehalter der Trainingsweg ein ganz anderer sein kann.
Bei Hetty war ich auch schon auf Seminaren, allerdings bin ich für mich zu dem Schluss gekommen, dass ihre Art von Training und Seminaren nicht ganz zu mir passt. Am Besten gefallen haben mir bis jetzt Seminare mit Skandinaviern und skandinavisch geprägten (sag ich jetzt mal so) Seminarleitern.
Aber Geschmäcker sind ja verschieden und richtig enttäuscht war ich noch bei keinem Seminar (naja, bei zwei Seminarleitern hielt sich eben die Begeisterung in Grenzen).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nun ja, wenn 5 Teams eines Trainers das gleiche Problem haben, dann ist das idR schon ziemlich ähnlich gestrickt. Und in dem Fall war es bei allen tatsächlich gleich ... Die Hunde wurden über Locken "aufgebaut" und dadurch quasi immer wieder für unmotiviertes Nachhängen bestätigt.
Ansonsten kann ich nur immer wieder sagen, bei so ziemlich jedem Team, das ich bisher auf Seminaren gesehen habe, stimmen die absoluten Basics nicht. Und daraus resultieren dann die jeweiligen Probleme.
Da wird schon die Übung "Positionen aus der Bewegung" trainiert und der Hund kann die einzelnen Positionen nicht wirklich. Da wird Abrufen mit Steh und Platz trainiert ... Und der Hund kann diese beiden Positionen noch nicht wirklich. Man hat Probleme beim Apportieren ... Dabei hat der Hund nicht mal die Grundlagen des Apports verstanden. Man wundert sich, weil Hund knautscht ... Dabei ist Hund so in einem Konflikt. Weil er gar nicht richtig weiss, was er wann wie tun soll.
Das Ganze lässt sich beliebig fortsetzen.Letzten Endes läuft es immer darauf hinaus, dass man zurück zu den Basics geht und diese neu trainiert.
-
Ich hab bisher auch mit den Skandinaviern am meisten anfangen können, dennoch konnte ich bei jedem Seminar was für mich oder meine Kursteilnehmer mitnehmen!
Hetty wird nächstes Jahr bei uns eingeladen, da bin ich auch schon gespannt drauf! -
yane: Das oft an den Basics trainiert werden muss, da stimme ich dir voll zu. Aber auch für die erwarte ich bei einem Seminar neue Ideen. Es gibt ja zig verschiedene Wege z.B. die Grundstellung aufzubauen.
Außerdem liegen viele Probleme auch am Hundeführer, manchmal reicht es schon die Körperhaltung minimal zu verändern. Das zu sehen und dafür Tipps zu geben ist auch etwas, was ich bei vielen Seminaren sehr positiv erlebt habe. Wenn man natürlich einen Trainer hat, der dies in jedem Training macht ist super. Dann brauch ich auch kein Seminar. -
Gestern hatten wir unseren dritten Start:
Für beide gab es gestern ein SG und eine blaue Schleife.Anila ist ganz knapp am V vorbei, weil das Zweibeiner-Frauli eine Übung verpatzt hatte:
Die Übung lautete: Sitz aus der Bewegung... was sagt Frauli: "Steh"
Hat Anila auch ganz toll gemacht.... So wie Frauchen es gesagt hat, waren aber trotzdem 0 Punkte... Da ärgert man sich in Grund und Boden, das könnt ihr mir glauben... aber ich war nicht die einzige die so "doof" war, zwei weiteren Startern ist das gestern auch passiert... verrückt.
Ärgerlich ärgerlich, denn damit wäre es wieder eine rote Schleife gewesen. Insgesamt war Anila jedoch etwas schlechter als beim letzten Mal, da sie zwischen den Übungen immer dachte "ach jetzt sind wir ja fertig, jetzt kann ich ja gehen" und immer eine Extra Aufforderung brauchte. :thumbdown:
Vor der Prüfung auf dem Vorbereitungsplatz lief alles perfekt und ich hatte mich schon gefreut, dass es ein tolles Turnier wird. Wir haben dann am Ringrand noch die Auswertung des anderen Hundes abgewartet und wirklich so 10s bevor wir eingelaufen sind ist Anila in der Konzentration abgebrochen, hat auf Geräusche gehört etc. und dann wars vorbei...Wahrscheinlich muss ich mir da irgendwie ein Ritual ausdenken...
In der Gruppenübung mit Anila hat mich auch etwas voll aus der Konzentration gehauen, wo ich dachte: Na toll das wird heut wohl wieder nix. Wir laufen ein, und wollten uns grad auf die Position stellen, als ich draußen nur Rufe höre: "Da rennt ein Hund!" Und dann ein " ABBYYYYYYYYY" - Oh Gott!!
Ich hatte die beiden in eine Box im Verein gesteckt. Und sie hat sich ernsthaft durch die Gitterstäbe durchgezwängt..... Die waren zwar recht groß, aber ich hätte echt nicht gedacht, dass sie da durchpasst... Zum Glück konnten meine Vereinsleute sie abfangen und Anila hat es auch nicht gemerkt...Naja ich denke man merkt, bei mir passieren immer die blödesten Sachen X/
Abby war gestern ansonsten auch ganz toll, dieses Mal ist sie bei der Ablage auch auf ihrem Platz geblieben, das hatten wir wieder vermehrt trainiert. Aber leider ist sie zwischen den zwei großen Hunden (Berner Sennenhund und ein großer schwarzer Mix - Abby mag keine schwarzen Hunde) doch zum Schluss unsicher geworden und hat sich hingesetzt. Trotzdem toll, weil sie es bis zum Schluss an ihrem Platz tapfer ausgehalten hat. (Anila ist im Übrigen dieses Mal auch liegen geblieben, hat aber ein wenig gejammert, deswegen gabs Abzug) Ansonsten hatten wir im Verhalten ggü a. Hunden eine 10, da hat sie sich nicht irritieren lassen und ist ganz ganz toll Fuß gelaufen.
Mit Anila werde ich jetzt verstärkt eine Überbrückungsübung trainieren, damit ich sie sicher von einer Übung in die nächste bekomme und sie in der Arbeit bleibt. Deswegen werden wir jetzt am Handtarget üben.
Dieses Mal gibt es ein paar Bilder:
Leinenführigkeit (gab es sogar 9 Punkte, einen Abzug, weil Frauchen immer runter geschaut hat :D)
Externer Inhalt farm3.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Apport
Externer Inhalt farm4.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Fußarbeit Anila
Externer Inhalt farm4.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und die glücklichen SG'ler - Abby hat sogar den 2. Platz gemacht in der 0
Externer Inhalt farm6.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Glückwunsch an dich und deine beiden Hunde, Pinselpfote
Klingt doch auch insgesamt gar nicht sooo schlecht.Wie wars gestern bei euch, Itundra? (War doch gestern euer Tunier-BH-Marathon, oder?
)
-
Jaaaa genau!
War nur gestern totmüde!!!
Also Samur in der 3er leider o.B. um a paar Punkte (ich hab bei der Box die Nerven verloren, warum auch immer, sonst wäre es zumindest ein Gut geworden) Leider hat er insgesamt sehr viel Gesudert. Das hatten wir schon besser im Griff. Naja next chance am Samstag
Ajaks wurde mit einem Gut Landesmeisterin in der OB2 :cooler: Verteidigten damit unseren Titel von 2013 (da allerdings noch in der 1er) Natürlich noch weit verbesserungswürdiger, schade um den Nuller beim Identifizieren. Und leider ein bisschen unaufmerksam, weil man die Lieblingstanten draußen beobachten mussten.
Video folgt noch!Mit Ibsen hab ich die BH bestanden. Hab auch noch besonderes Lob vom Richter bekommen und freu mich jetzt auf die Beginner am Samstag
Gratuliere begga!Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=Ktau_ZCD3ZE&feature=youtu.be
Teil 2 (weil Speicherkarte voll war mit Handy) https://www.youtube.com/watch?v=ZYpBUR9EaE8Aus meiner Trainingsgruppe belegten wir noch die Plätze 3 in der 2er, 2 und 3 in der 1er und 2 in der Beginner, außerdem hat Ibsens Schwester, auch meine Nachzucht, die BH bestanden.
Ein suuuuper Tag
-
Meinen herzlichsten Glückwunsch zur bestandenen BH und zum Landesmeister. :)
Wir haben Samstag auch Turnier. Bin gespannt wie es wird :)
-
Neues Obedience Video - so sieht es im Idealfall aus
Wir machen jetzt seit ca 1 Jahr Obi. Am Samstag haben wir Saisonabschloss und hoffen auf die zweite Quali in OB1
[youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
eine sehr sehr schöne Arbeit!
achte mal drauf dass sie vor dem Schicken zur Box und zum Apportel ruhig sitzt. Das gibt spätestens in der 2 so richtig Abzug. Muss ja nicht sein. Die Distanzkontrolle ist einfach nur wunderschön anzusehen! Da warst du wirklich fleissig! In der Fussarbeit ist sie mir persönlich etwas zu weit vorne aber meine laufen auch in dieser Position aber achte drauf dass sie im Laufschritt nicht noch weiter vorkommt als im Normalschritt.Echt schön und ich drücke euch die Daumen für das kommende Wochenende!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!