Dr. Alders Landfleisch

  • Zitat

    Was für Flocken mischst du da denn unter? Ich weiß noch, dass meine Mutter damals bei unserem Hund (der hatte allerdings Asthma und ziemlich früh Krebs) immer Haferflocken mit Wasser gemischt hat. Ob da sonst noch was mit bei war weiß ich nicht. Müsste ich sie mal fragen... aber unser Wuschel hat es gerne gefressen. Hat er auch nicht immer bekommen... vielleicht 1x die Woche... sonst gabs immer Frolic (wovon ich allerdings nicht viel halte). Naja, ich war halt 6 als der Hund unser Leben bereicherte. 17 Jahre ist er geworden :)


    Lieben Gruß



    Haferflocken kann man schon geben, sind aber extrem energiereich. Ich füttere häufig noch eine Portion verschiedener Lunderland Flocken dazu (da gibts ja einige Mischungen).

    • Neu

    Hi


    hast du hier Dr. Alders Landfleisch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich bin ja normal Teilbarfer. Diese Dosen kaufe ich aber auch schon seit längerer Zeit. Die gibt's dann auf Reisen oder wenn ich mal vergessen habe, Fleisch aufzutauen. Meine beiden lieben diese Dosen und vertragen sie richtig gut. Bei der Sorte mit Geflügelherzen gefällt mir auch, dass die da im Ganzen drin sind, also nicht immer nur alles püriert.
      Meine beiden teilen sich eine 800g-Dose als Abendmahlzeit (Frühstück gibt's Trofu).

    • Hab mir mal das Futter angesehen und bin verwirrt: das Landfleisch find ich sehr billig (unter 1€ für 400g) und schlecht deklariert bei machen Sorten wie z.B. Geflügel. Andererseits sind spezielle Sorten wie Pferd wiederum sehr teuer (fast 2,80€ für 400g). Die spärliche Zusammensetzung mit etwas "Alibi-Gemüse" und billigen Kohlehydrat-Trägern - in der Summe weit entfernt von 100% - macht mich skeptisch. Und die üblichen chemischen Nahrungsergänzungen sind immer enthalten. Finde, da gibt es bessere Futter...

    • Ich habe 4oder 5 verschiedene Dosen bei Futterfreund bestellt und mein Hund frißt es nicht gern. Lamm mit Wildapfel muss schlecht gewesen sein, denn sie hat es eineinhalb Tage gar nicht angerührt. Das ist echt noch nie vorgekommen, spätestens gegen Miternacht hat der Hunger jedes Futter reingetrieben.
      Ich hab dann klein beigegeben und eine andere Dose aufgemacht (Real Nature Rind und Nudeln) und da hat sie dann reingehauen.
      2 Dosen hab ich noch und werde sie ihr auch vorsetzen aber nochmal kaufe ich es nicht.

    • Also ich muss ganz offen zugeben, dass MIR persönlich Rocco Classic besser gefällt.


      Ich kann euch auch sagen warum:


      Beim Rocco Classic steht genau dabei, dass 70% vom Rind sind. Die anderen 30% sind jeweils die Sorte. Ausserdem steht noch extra dabei, dass es nur Fleisch und Innereien sind und keine Knochenmehle drin sind.


      Aber wo steht das so in der Art beim Landfleisch ?



    • Hmm lustig, ich habe mir jetzt gedacht, Dr Alders klingt für genausowenig Geld besser..... :???: Ich nehme Rocco auch (Menüs und Fleischdosen) wenns Geld knapp ist, war auch eigentlich ganz zufrieden damit, jetzt war ich auf der DR alder Homepage und dache mir es ist besser?!?

    • Also ich muss hier nach 10 Tagen mal einen kurzen Testbericht abgeben:


      Luna verschlingt das Futter mit vollem Eifer (noch NIE bei ihr erlebt, sonst war es nach drei Mahlzeiten langweilig und sie stand nicht schon beim Vorbereiten in der Küchentür!). Die Häufchen sind winzig und sie macht gerade mal zwei Stück am Tag (mit jeglichem TroFu waren es immer 3-4). Mengenmäßig hatte ich bei etwa 600 gr am Tag angefangen (aktiver 20kg Hund) da nahm sie erst etwas zu, jetzt bin ich bei ca. 400 gr. Fell ist top (bei wenig fettreichem TroFu neigte sie zu Schuppen).


      Ich werde wenn meine 24 Dosen aufgebraucht sind mal Rocco ausprobieren, dann sehe ich ja, ob es grundsätzlich am Nassfutter liegt oder ob ich mit Dr. Alders Landfleisch eben "ihr" Futter gefunden habe.

    • Fütterst du noch etwas anderes den Tag über? 400g scheint mir sehr wenig bei 20kg Hund.


      Ich teste auch noch aus, wieviel ich vom Nassfutter gebe, allerdings wenn man sich mal ausrechnet, wieviel Kalorien in so einer Dose pro 100g stecken, dann fehlt da schon eine Menge Energie.


      Mal so zum Vergleich:
      100g Rocco Rind haben ca 100 kcal
      100g Wolfsblut Wide Plain Trofu haben ca 350kcal


      Was sagen denn die Experten :D

    • Mein Hund wiegt 8kg und futtert 400g Nafu eines hochwertigen, energiereichen Futters. Er ist aber auch sehr aktiv. Energiewerte von Nafu und Trofu sind schwer vergleichbar. Meist mögen Hunde Nafu sehr viel lieber (was ich verstehen kann). Und es ist oft auch besser verdaulich für Hunde.

    • Zitat

      Mein Hund wiegt 8kg und futtert 400g Nafu eines hochwertigen, energiereichen Futters. Er ist aber auch sehr aktiv. Energiewerte von Nafu und Trofu sind schwer vergleichbar. Meist mögen Hunde Nafu sehr viel lieber (was ich verstehen kann). Und es ist oft auch besser verdaulich für Hunde.


      So ähnlich ist es hier auch, meine wiegen um die 9kg und braucen beide 400g, plus diverse Leckerlies und mittags ne Brotzeit :roll: und sind beide sehr schlank

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!