Dr. Alders Landfleisch
-
-
Hallo, ihr lieben...
habt ihr Erfahrungen mit Dr. Alders Landfleisch? Ich hab heute in unserem kleinen Tierlädchen die Dosen entdeckt... hab gleich mal eine mitgenommen mit Rinderherz und Reis. Amy ist ja sehr wählerisch was das Nassfutter betrifft, aber das hat sie ja fast eingesaugtHier mal die Zusammensetzung:
90% Fleisch und Fleischnebenprodukte (davon 20% Rinderherz), 5% Reis, Gemüse 5%, Pflanzenöle (Omega 3+6), Mineralstoffe, Inulin 0,1%
Inhaltstoffe: Rohprotein 10,5%, Rohfett 9%, Rohfaser 0,6%, Rohasche 2,6%, Feuchtigkeit 78%
Zusatzstoffe: Vitamin A 2500 IE/kg, Vitamin D3:250 IE/kg, Vitamin E (tocopherol) 25mg/kg, Biotin 25mcg/kgHier mal ein Link wer genauer nachlesen mag http://www.zoobi.de/product_in…r-/-bio-gemuese-400g.html
Lieben Gruß
Michelle & Amy -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir füttern es seit etwa 2 Monaten (abends, morgens gibt's TroFu). Das Daggeltier ist begeistert und Frauchen findet Qualität und Preis super
.
-
Ich war ja auch echt total begeistert, dass Amy darauf so abfährt... vorher hatte ich Select Gold gefüttert, das hat sie gefressen, aber nicht mit vorliebe... und da ist der Fleischanteil auch nicht so hoch gewesen. Sonst hat sie anderes Nassfutter einfach stehen lassen.
Sie hat mich vorhin beim öffnen der Dose schon so kritisch angeguckt^^ hat dann am Napf geschnüffelt und es gleich ratzeputze alle gemacht.
Bei uns im Laden ist es bloß so teuer, da es nur so nen Miniladen ist. Woanders kostet es die Hälfte...
Werd dann mal so nen Probepaket bestellen. Da ist von jeder Sorte eine Dose drin und kostet knapp 9 Euro. Ich finde das geht. Mal sehen, ob sie die anderen Sorten auch magLieben Gruß
-
Ich habe keine Ahnung bezüglich der Quali...normalerweise barfe ich bzw. füttere Josera.
Aber da auch meine Mäkelziege es inhaliert (und zwar ALLE Sorten, was mich wirklich erstaunt hat), hab ich davon immer ein paar Dosen "für den Notfall" und für unterwegs stehen. Ich kann bisher nichts negatives berichten....Output und Akzeptanz gut, aber das fällt bei den geringen Mengen, die ich verfütter, auch nicht wirklich ins Gewicht. -
Ergänzung: Einzig die Fütterungsempfehlung (z. B. 400 gr. für nen 5-kg-Hund) ist völlig überzogen
. Wir füttern gleich viel (bzw. eher wenig) wie z. B. von Real Nature.
-
-
Ja, das hab ich mir schon gedacht. 400g für nen 5kg Hund kam mir auch ziemlich viel vor. Ich hab von Select Gold 200g am Tag ca verfüttert. Sie bekommt ja zusätzlich noch Trofu... also morgens 100g Nafu, mittags Trofu und abends wieder 100g Nafu. Damit sind wir bisher super gefahren.
-
Zitat
Ergänzung: Einzig die Fütterungsempfehlung (z. B. 400 gr. für nen 5-kg-Hund) ist völlig überzogen
. Wir füttern gleich viel (bzw. eher wenig) wie z. B. von Real Nature.
Das ist wohl war. Skadi bekommt mit ihren 42!! kg z.B. maximal die Menge (1200 gr), die für einen 25 kg Hund empfohlen wird...meist aber eher nur eine Dose (800 gr), weil über den Tag meist noch Kausnacks und/oder Trainingsleckerlie gegeben werden.... wenn ich ihr die guten 2 Kg füttern würde, die rein rechnerisch empfolen werden, würde die glaub ich platzen
-
Ich hatte das spasseshalber mal mitgenommen, als ich es im Baumarkt sah. Mittlerweile bekommt sie es einmal die Woche, weil sie so drauf steht.
Sie verträgt es sehr gut, allerdings verträgt sie dank Strassenköter-Magen eh alles
-
Ich habe hier fürs Wochenende (dank minimaler Frischfleischakzeptanz durch Schwiegereltern...) einige Dosen Dr. Alders stehen.
Die sind ok, ich würde sie aber nicht als dauerhaftes Futter geben - wenn du mal auf die Nährwerte schaust, ist es nicht gar so hochwertig.
Allerdings habe ich ganz persönlich, nur die Sorten ohne Getreidezusatz bestellt, weil ich noch Flocken dazu gebe und mir die Zusammensetzung besser Gefällt. Von den Sorten mit Reis etc würde ich eigentlich keine regelmäßig geben...Verträglichkeit ist in Mischung mit Flocken sehr gut, ohne Flocken eher so lala.
Sehr günstig gibt es die Dosen übrigens bei Futterfreund im 24er Vorteilspack.
-
Was für Flocken mischst du da denn unter? Ich weiß noch, dass meine Mutter damals bei unserem Hund (der hatte allerdings Asthma und ziemlich früh Krebs) immer Haferflocken mit Wasser gemischt hat. Ob da sonst noch was mit bei war weiß ich nicht. Müsste ich sie mal fragen... aber unser Wuschel hat es gerne gefressen. Hat er auch nicht immer bekommen... vielleicht 1x die Woche... sonst gabs immer Frolic (wovon ich allerdings nicht viel halte). Naja, ich war halt 6 als der Hund unser Leben bereicherte. 17 Jahre ist er geworden :)
Lieben Gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!