konditionierte negative Strafe - wie sind eure Erfahrungen
-
-
Ich möchte mal einen Link zum nachdenken mit einfließen lassen der gerade rein gekommen ist.
http://clicktreat.blogspot.de/…ing-versus-use-of-no.htmlOlli
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier konditionierte negative Strafe - wie sind eure Erfahrungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
was genau soll man da nachdenken?
abgesehen davon, wie man es übersetzen kann? ^^
-
Du bist 26 - in dem Alter kann bzw sollte man Englisch als Zweitsprache fliesend können ... zumindest lesen. :)
-
Zitat
Du bist 26 - in dem Alter kann bzw sollte man Englisch als Zweitsprache fliesend können ... zumindest lesen. :)
ich denke, du kennst mich nicht und finde es lustig, dass du so pauschal denkst (oder auch nicht?)wenn ich es fließend lesen könnte, gäbe es den letzten Post nicht
-
Zitat
Du bist 26 - in dem Alter kann bzw sollte man Englisch als Zweitsprache fliesend können ... zumindest lesen. :)
Ich fand den thread bisher immer sehr gut, weil er trotz des umstrittenen Themas nicht ins Polemische/Unangenehme abgerutscht ist. Mit dieser Bemerkung hat sich das leider gerade geändert... ich hoffe, dass das nicht der Ton ist, der ab jetzt hier vorherrschen wird.Leider habe ich im Moment nicht die Zeit, weiter über unser Training zu schreiben, ich werde das nachholen, sobald es geht.
Gruss, jente
-
-
Och bitte Jente jetzt nicht auf in Seide gehüllt sein - polemisch ist ein ganz anderer Tonfall. Ich kenne es nur aus einem anderen Forum - da sind hauptsächlich SilverSurfer unterwegs und das die kein Englisch können ist klar aber hier wo hauptsächlich junge Mädels sind erwarte ich sowas nicht. Englisch ist die Lingua Franca der jetzigen Zeit und das sollte meiner Meinung nach jeder halbwegs verstehen.
Kurz zusammengefasst - Negativmarker sind wie Strafen keine gute Idee weil sie undifferenziert und mit Nebenwirkungen sind, nicht präziese sind und beim lernen schlechte Emotionen auslösen was den Lernerfolg schmälert.
Olli -
Zitat
Negativmarker sind wie Strafen keine gute Idee weil sie undifferenziert und mit Nebenwirkungen sind, nicht präziese sind und beim lernen schlechte Emotionen auslösen was den Lernerfolg schmälert.
wieso sollten sie unpräzise sein? -
Wer schon mit Lerntheorien umsich wirft, sollte alle Fakten auf den Tisch bringen.
http://www.medpsych.uni-freibu…antes_konditionieren.html
Stimmt negative Emotionen schmälern das Lerntempo, drum baut man ja auch möglichst mittels positiver Bestärkung auf.
Nur ist nunmal das Verhalten am löschungsresitentesten, welches über negative Verstärkung abgesichert ist.
Sorry, wer nicht über das nötige Timing verfügt sollte überhaupt nicht mit Hunden arbeiten. -
Negative Verstärkung hat aber nichts mit dem No Reward Marker zu tun - der ist negative Strafe.
-
Nö, aber wer gegen negative Gefühle wettert sollte alle Fassetten bedenken.
Was ein Market of no reward ist ist mir durchaus bewusst. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!