gemeinsam schlafen - wichtig für den hund?

  • Lilly darf bei niemandem ins Bett und das weiss sie, auch wenn sie anfangs Probleme damit hatte, nachts allein zu sein... dafür gibt es tagsüber Kontaktliegen auf dem Sofa (mit meinen Eltern oder mir) - wenn sie bei mir ist, schläft sie nachts dort auf dem Sofa - in dem Raum, wo auch mein Bett steht..


    die Vorstellung, dass nachts irgendwelche Zecken vom Hund auf mich krabbeln könnten, wird es auch nie erlauben, Hundi ins Bett zu lassen :) dagegen finde ich Erde und Pferdemist garnicht sooo schlimm..

  • Wären meine Hunde welche, die auch jede Zecke mitnähmen, wäre es auch was anderes. Gott sei Dank kann ich bei denen die Zecken im Jahr an 3 Fingern abzählen und dabei bekommen die nicht mal was gegen diese Mistviecher.


    Ich hatte letztes Jahr mehr Zecken als meine Hunde. GsD auch hier, dass sich keine einzige bei mir festgebisse hat, sondern nur auf mir rumrannte *schauder*.

  • mein Bett gehört mir, da kommt der Hund nicht rein. Keine Ausnahme.


    Sein Hundebett steht im Schlafzinmmer so, daß ich nur die Hand ausstrecken muß um ihn zu streicheln.
    Der würde ein Mordstheater machen, wenn wir das ändern. Warum auch? ich hab das von Anfang an gemocht und das Rudel schläft zusammen.
    Manchmal beobachte ich ihn wenn er sich einkuschelt und sich in die unbequemsten Positionen streckt. Das beruhigt mich und ist schön.

  • Bei mir dürfen beide Hunde ins Bett - die Katze ebenfalls.


    Pauline möchte das allerdings i.d.R. nicht und kommt nur mal zum Schmusen rein.
    Willy liegt an den Füßen oder am Rücken und die Katze am Kopf...


    Die Hunde hätten wahrscheinlich kein Problem damit im Körbchen zu pennen - ich schon eher...



    LG

  • Mein Hund durfte nie auf die Couch und auch nichts ins Bett. das wurde dann aber alles mit streicheleinheiten gutgemacht.
    Meine tante sagte immer: ein vogelspinnen-besitzer nimmt seine tiere auch nicht mit ins bett :b

  • Unser dicker darf auch bei uns im Bett schlafen und ich liebe es. :headbash:


    Wenn mein Mann manchmal sagt "heut kann er wieder mal unten schlafen ", das ist für mich total schlimm und er wird einfach überstimmt, plötzlich liegt der Hund wieder im Bett... :ops: aber tief im Herzen wurde er gar nicht wollen das er "unten" schläft.


    Ob es jetzt gut oder nicht gut ist, egal wir genießen es!

  • Also bei uns hat sich das so geregelt: Freund sagt: Hund darf nicht ins Schlafzimmer!!! Ergo darf er auch nicht ins Bett. Dino ist ja noch ein Welpe und daher musste ich die ersten Nächte mit ihm im Wohnzimmer schlafen, wobei er dann nie bei mir auf dem Sofa lag. Es ist ihm viel zu heiß auf einem Polster, also legt er sich irdendwann auf den kalten Boden. Wenn ich aber bei meiner Mutter bin, schläft Dino bei mir im Zimmer und morgens darf er dann auch zu mir ins Bett. Dann schläft er nämlich länger :D Aber in einem gemeinsamen Bett bin ich auch dagegen, dass der Hund da schläft.
    Mein Freund macht sich schon im Bett breit, da brauche ich nicht noch ein Fellknäuel :rollsmile:

  • Meine Kurze darf auch mit ins Bett =)
    Und wir genießen das beide :smile:
    Ich liebe es, wenn die Kleene langsam schmatzend und eingemuckelt einschläft.

  • Die Ayli darf auch mit ins Bettchen... wenn wir ihr aber sagen sie soll draußen bleiben dann geht sie auch ins Körbchen. Und oftmals sowieso von allein weil es ihr zu warm oder zu unbequem ist und sich da 2 Menschen und ein Hund ständig um die Bettdecke reißen :headbash:


    Manchmal könnt ich aber waaaahnsinnig werden wenn ich so schön schlafe und dann merke wie der Hund neben mir steht und mit seiner kalten Schnauze mich anstupst damit ich die Decke hochmache und er drunter kriechen kann.. .__.' xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!