gemeinsam schlafen - wichtig für den hund?

  • Unser Hund darf nicht mit ins Bett. Ich mag das einfach nicht. Aber er liegt mit im Schlafzimmer. Die Tür ist auf und er kann nach beleben rumspazieren. Macht er aber nie. Er schläft neben dem Bett ein und wacht auch neben dem Bett wieder auf. Witzigerweise steht er auch erst dann auf, wenn wir aufstehen. Abu ist für ihn das Zimmer unseres jüngsten Sohnes, weil da einfach zuviel Spielzeug rumliegt. Und da wir einen Staubsauger auf vier Beinen haben und unötiges verschlucken von diversen Legoteilen so gar nicht Gesundheitsfördernd ist, haben wir ihm das Betreten von Anfang an verboten. Er ist daran gewöhnt nicht reinzugehen, selbst wenn die Tür offen steht.


    Gekuschelt wird auf dem Boden oder auf Spaziergängen einfach mal ins Feld oder auf die Wiese gesetzt oder gelegt. Da kommt er immer ganz nah und sucht Körperkontakt. Es ist toll mit dem Hund im Gras zu liegen und das schöne Wetter zu genießen.


    LG


    Andrea

  • pommes schläft in seinem bett vor unserm bett... abends vorm schlafen wenn wir ncoh quatschen oder morgens wenn wir frei haben und noch zeit zum gassi haben darf er mit ins bett zum kuscheln. er genießt das sichtlich.
    ich denke schon das er das braucht, sonst täte er es wohl nich in der form, und natürlich ists auch schön... ich denk auch das es induviduell ist, der eine mags der andere weniger...


    die ganze nacht im bett möcht ich ihn nich weil er sich einfach zu breit macht und mir zu warm ist. er sitzt nich den ganzen tag in engem körperkontakt zu uns, aber den sucht er ab und zu, und das find ich gut so...

  • Zitat

    Erzähl das mal meinem Hund ;).


    Und meinen beiden sehr erwachsenen Hunden. Die liegen nur zusammen, vorallem aneinander gekuschelt. Nur bei der großen Hitze waren 20 cm Abstand zwischen ihnen. :)


    Hätten meine Hunde die Wahl, würden sie nur an mich gekuschelt schlafen, was ich aber meistens nicht möchte, wenn es nicht gerade Winter ist und es eiskalt ist. :D

  • Ich denke für Hunde ansich ist das nicht wichtig, mein Hund aber kann nicht ohne. :D
    Wenn er schläft sucht er meist den Kontakt zu mir, es kommt aber auch mal vor, dass er sich ins andere Eck des Sofas verkrümmelt. ;)


    Wenn ich ehrlich bin, dann bin ich diejenige, die es als "wichtig" empfindet. Für mich gibt es nicht schöneres, als mit meinem Zwerg das Kopfkissen zu teilen und knuddelnd einzuschlafen. Wenn ich ihn so beobachte kommt es mir manchmal so vor, als ist er richtig zufrieden - kann aber auch nur Einbildung sein.
    Auch finde ich, dass es unsere Bindung stärkt. Drehe ich mich zur andern Seite, dreht er sich auch, damit wir Körperkontakt haben. Würde er eher distanzierter Leben, würde mir echt etwas fehlen...


    Mein Freund wird manchmal schon ganz "eifersüchtig". Da kommen dann Sätze a la "Rück den Hund jetzt mal zur Seite und komm zu mir, immer muss der sich zwischen uns breit machen!" :headbash:

  • Im Schlafzimmer möchte ich die Hunde haben, weil ich ihre Gesellschaft mag, im Bett aber nicht. Das hab ich genau so lange durchsetzen können, bis die Russells kamen, die in ihrem Kontaktbedürfnis ja dermaßen speziell sind, daß selbst beinharte Jagdhundehalter-Machos dazu raten, die ins Bett zu lassen. ("He needs it")


    Die haben mich also breitgeschlagen, Welpen würde ich wg. Kontaktliegens erstmal ins Bett nehmen, aber einen großen erwachsenen Hund könnte ich mir da bis heute nicht vorstellen,erst recht keinen langhaarigen - das wär einfach nicht meins.

  • Also Balu schläft bei mir direkt neben dem Bett, so dass ich ihn nachts noch streicheln kann. Allerdings hat er Verbot ins Bett zu liegen, da er mit 65cm Schulterhöhe und 31kg doch recht sperrig im Bett ist (Ich habe aber die Vermutung dass er als heimlich reinliegt wenn ich nicht da bin :D). Meine frühere Zwergpudeldame durfte immer ins Bett, weil sie ja auch nur 7kg hatte und die Größe einer Katze. Ich mag das einfach wenn ich meine Tiere um mich habe und bin auch damit aufgewachsen. Meine Mutter hat mich als Baby immer zu unserem damaligen Berner Sennenrüde zum Schlafen gelegt da ich als nur dort ruhig war und er mich beschützt hat :D

  • Bo sucht auch immer bewusst den Körperkontakt zu mir.
    Sie kann auch neben dem Bett liegen, will dann aber meine Hand runterbaumeln auf ihr liegend haben.

  • Nero darf wenn er möchte mit im Bett schlafen. Zum Glück sind wir uns bei den Temperaturen momentan einig, dass er nicht im Bett mit schläft. :lol: Sonst liegt er aber meistens an meinen Füßen oder Rücken an Rücken. Ich habe ein normales Bett für eine Person und es ist genug Platz für uns. :p Selbst als unser Berner noch da war, war genug Platz. :D
    Mit stapeln und quetschen geht alles. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!