gemeinsam schlafen - wichtig für den hund?

  • Zitat

    will dann aber meine Hand runterbaumeln auf ihr liegend haben.


    das habe ich die erste Zeit auch gemacht. War großartig: Ständig ist der Arm "alleine eingeschlafen", bin mit Schmerzen in der Schulter wieder aufgewacht etc....
    Fazit: Meine Stinknasen schlafen aus gesundheitlichen Gründen im Bett.
    Habe auch noch ein Argument für die Contra-Fraktion: Es würde vorhin ins Bett "rückwärtsgefrühstückt"... für mich ist das Thema allerdings abgehakt: Betroffene oder besser gesagt GEtroffene Bettwäsche ist bereits in der Waschmaschine.

  • Luna schläft immer auf der rechte Seite - unter der Bettdecke, ganz an mich rangedrückt - und Lilly auf der linken Seite - außer im Sommer, auch unter der Bettdecke. Odett hat so ihre Phasen - ne zeitlang schläft sie auf dem Bett, am Fussende oder sie liegt neben dem Bett auf dem Kissen oder unterm Schreibtisch - der auch nicht weit vom Bett weg steht.


    Luna war das Schlafen unter der Bettdecke von den Vorbesitzern gewöhnt und ist auch gleich die erste Nacht bei mir darunter gekrabbelt. Ich finde es angenehm - hat sie doch so dünnes Fell, das ist nie schmutzig und sie strahlt so eine schöne Wärme aus - allerdings kann sie es so gar nicht verstehen, dass es im Sommer dann auch mal nicht so toll ist, einen kleinen Hund an sich kleben zu haben.


    Hätte ich große Hunde, würde ich es aber vorziehen, das Bett nicht mit ihnen zu teilen. ;)


    Mir würde ganz eindeutig was fehlen, wenn die Hunde nicht mit im Bett wären. :roll:

  • Also ich muss mich auch mal outen. :D
    Zuerst hieß es bei uns...
    'Der Hund kommt nicht in dein Zimmer.'
    Für mich war von Anfang an klar: Der Hund kommt sehr wohl in mein Zimmer.
    So hat man dann kurzerhand die Elterliche Autorität ignoriert und nach anfänglichen kleineren (oder auch größeren) Streitereien, hatte es sich dann irgendwann 'eingebürgert'. :hust:
    Das Thema Bett...naja da hat wohl Jeder so seine eigene Wohlfühl / Eckel Grenze.
    Für meine Mutter ist es nach wie vor ein absolutes No-go, aber was die Mutter nicht weiß, macht die Mutter nicht heiß, nicht war? :headbash:


    So schläft Hündchen jetzt fast jeden Abend an mich gekuschelt und beansprucht 70% meines 140 cm großen Bettes für sich. :roll:
    Die erste Zeit habe ich sie Morgens immer noch rausschicken müssen, damit Mutter uns nicht erwischt, aber irgendwann hatte sie sich daran gewöhnt. Soweit ich das mitkriege legt sie sich morgens irgendwann brav auf den Teppich und spielt Bettvorleger.


    Wow, mir fällt grade auf, dass Regeln wirklich nicht so meins sind. :lol:

  • genauso war es bei mir auch. Sie bekam ihr Körbchen vor meinem Bett. Jetzt hat nur noch Bruno eins in meinem Zimmer, weil er nicht in mein Bett darf. Das steigt ihm zu sehr zu Kopfe und er wird aufmüpfig.


    Erst gestern habe ich festgestellt, wie sehr einen das mit Glück erfüllt, sie seelig schlafen zu sehen. Der Länge nach mit ihrem Rücken an meinen Bauch gepresst. Ich kann mit meiner Hand dann ihr Herz und regelmäßigen Atem spüren, was ich sehr beruhigend finde.
    Dank ihr kam dann auch ein großes Bett, eine übergroße Bettdecke :D

  • Selbstverständlich dürfen die 2 Herren Dobermann mit ins Schlafzimmer, dass einzige was sie nicht dürfen ist sich breit machen. Auf den Fotos kann man gut sehen, wie klein sie sich machen können :D


    Wichtig für den Hund ... ja zumindest für einen, dem anderen ist es nicht so wichtig. Lebensnotwendig .. .nö, kuscheln kriegen beide genug.


    http://a2.sphotos.ak.fbcdn.net…283431013_815118850_n.jpg


    http://www.facebook.com/photo.…1221074&type=3&permPage=1


  • Finds total ok, wenn Hunde nicht ins Bett dürfen. Ein Schlafzimmer-Tabu kann ich nicht verstehen.



    Und ja, meine Zwerge schlafen im Bett! Und ich lieeeeebeeee es. Finnuel hat den neuen Bettkasten entdeckt, alle Sachen rausgemacht und seine reingemacht. Jetzt schläft er manchmal da, es ist zu süß :)


    Peanut schläft neben meinem Kopf und morgen gibt's das aufwachritual... Ein Quietschiges "Guten morgen", eine Runden streeeecken und dann wird gekuschelt. Ich kann sie aber jederzeit runterschicken, nur will ich's nicht :D

  • Weißte Fanta, Deine legen sich wenigstens in die Mitte :D
    Links & rechts genug Platz :D


    Übrigens, weil wer fragte wie groß die Betten sein müssen damit man reinpasst mit Hund:
    ich hab Standard-140x200cm-Maß. Da passen 2 Hunde, ich, manchmal Kind und zur Not sogar ein zweiter erwachsener Mensch rein :D
    Wobei die Hunde bei soviel Mensch dann gern weichen und sich auf den Boden oder ihre eigene Couch verziehen ^^

  • Meinen Mann hab ich rausgeschmissen, der schnarcht wie ein Untier und an Schlaf ist in seiner Nähe überhaupt nicht zu denken. Also schlafe ich unten, der Mann oben, der Hund hat sich nun dran gewöhnt jeden Abend mit nach oben zu gehen. Schnarcht übrigens auch - so können sie jede nacht ein Konzert abhalten, und ich freue mich, dass in meinem Bett genug Platz ist für meine Kinder. :D


    Er wollte den Hund auch mit ins Bett nehmen, das hab ich dann aber verboten, da ich schließlich diejenige bin, die die Betten neu beziehen muss und ich habe keine Lust, das jeden Tag zu tun. Ich persönlich halte nichts von Hunden im Bett oder auf der Couch, weil ich den Dreck, der auf der Straße liegt, nicht in meinem Gesicht haben will oder an meinen Kindern. Ich meine, es gibt ja so wunderbare Hundegeschöpfe, die sich mit Vorliebe in undefinierbaren Hinterlassenschaften oder Verwesungen wälzen :ugly: Meine Schwester schläft mit 2 Hunden und 2 Katzen im Bett und vor lauter Haaren sieht man das Bettlaken kaum. Also für mich nichts - aber ins Schlafzimmer dürfte die Dicke jederzeit. Und gekuschelt wird auf dem Boden.

  • Ich muss gestehen, hier ist es manchmal auch eng.
    Ich bin momentan mit zwei 90er Matratzen ins Wohnzimmer gezogen, da im Schlafzimmer Schwimmelbefall herrscht. :( Nun liegt auf einer 90er Matratze der Große (60kg, 80cm Schulterschöhe) und die andere Matratze teile ich mir mit den beiden Kleinem (7kg, 25cm Schulterhöhe und 54kg, 72cm Schulterhöhe)....bequem ist manchmal anders.

  • Zitat

    Weißte Fanta, Deine legen sich wenigstens in die Mitte :D
    Links & rechts genug Platz :D


    Du meinst doch nicht ernsthaft, dass die das freiwillig immer so machen :D . Wer sich dick macht wird solange hin und hergeschoben oder verbal weggeschickt, bis er richtig liegt, wer sich zu dick macht fliegt komplett aus dem Bett, das haben die irgendwie gelernt und so ist es so, dass Mr. Big meist beim Kopfende liegt ... eingekringelt wie ein Minihund und Max legt sich bei den Füßen hin, mal lang über die ganze Breite und mal eingrkringelt, mal in meine Beinkuhle, mal an mich drangebuckt. Aber jeder weiß, wenn er sich zu dick macht (mich nervt das richtig), dann hat er 1-2 Chancen sich umzupositionieren und danach fliegt er.


    Ich habe übrigens noch nie irgendwelches Getier im Bett gehabt, auch beziehe ich die Betten nicht jeden Tag neu und ansonsten ist es auch relativ haarfrei... naja wir sind halt Schweinchen und sehen das nicht so dramatisch. Respektiere es, wenn andere sich damit nicht so wohlfühlen aber wir fühlen uns nur wohl mit Hund ... im Winter auch sehr praktisch :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!