Wie entschuldigen, wenn Hund geschnappt hat?
-
-
ahso, mir geht's auch nicht um's runterspielen. Die Ernsthaftigkeit sehe ich auch unverändert, vor allem bei einem angst-motiviertem Hund der gelernt hat, dass er sich so Leute vom Hals halten kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich versteh ehrlich gesagt nicht wirklich, was du gegen einen Kennel hast.
Für einen unsicheren Hund kann dieser auch sehr gut Schutz bieten. Und gerade auf der Arbeit, wenn du nicht ständig mit dem "Kopf" beim Hund sein kannst, ist dies doch die Beste Alternative um den Hund zu sichern.
Gib ihm Kauzeug oder einen Kong etc und fütter den Kennel schön und der Hund lernt, dass er darin völlig geschützt ist und ihn absolut niemand belästigt.
Dein Hund scheint doch in der jetzigen Situation einfach auf Grund seiner Unsicherheit und Ängstlichkeit überfordert zu sein.
Hilf ihm und gib ihm den geschützten Bereich und allen ist gedient
-
Ich habe auch einen sehr ängstlichen Hund hier. Ich schaue immer, dass Menschen ihm nicht zu nahe kommen bzw dass er entscheiden kann ob und wie schnell er sich ihnen nähert. Würde ich Spike angeleint an einem Schreibtisch haben wo regelmäßig Menschen hinkommen, wäre das für ihn sehr schwer zu ertragen. Ich müsste ihn wohl monatelang drauf vorbereiten und trainieren.
Ich perönlich sehe diesen "Angriff" als Hilferuf Deines Hundes. -
Zitat
Ich versteh ehrlich gesagt nicht wirklich, was du gegen einen Kennel hast.
Ich hab nix gegen den Kennel, aber ich würde ihm gerne wenn möglich mehr Platz geben. Die Größe die ich für ihn brauche damit er bequem liegen kann, würde hier nicht mehr unter den Tisch passen denke ich. Aber ich könnte ihm unter dem Tisch eine besser Höhle bauen wo er komplett geschützt ist, wenn ich hier ein bissl rumräume und noch eine Platte befestigen würde.
Deshalb würd ich das bevorzugen. Denkst nicht das das besser ist? -
Zitat
Ich hab nix gegen den Kennel, aber ich würde ihm gerne wenn möglich mehr Platz geben. Die Größe die ich für ihn brauche damit er bequem liegen kann, würde hier nicht mehr unter den Tisch passen denke ich. Aber ich könnte ihm unter dem Tisch eine besser Höhle bauen wo er komplett geschützt ist, wenn ich hier ein bissl rumräume und noch eine Platte befestigen würde.
Deshalb würd ich das bevorzugen. Denkst nicht das das besser ist?Ich finde das kommt aufs selbe raus... Es geht ja darum, dass der Hund seine "sichere Höhle" hat.
-
-
Ich wollte mich damals entschuldigen, aber der Kerl ist so ausgerastet, er hat geschrien, er hat seine Hand gehalten und geschrien wie am Spieß......Ich hab nur die ganze Zeit vor mich hingemurmelt "es tut mir so leid" Ich hab geheult und wollte dem Mann helfen, aber meine Kaya drehte voll am Rad, weil der Mann so schrie, rumfuchtelte und hin- und her rannte. Es war eine schreckliche Situation.....Kurzzeitig hatte ich Angst, ich fall um, mir wurde ganz schwummrig und schlecht. Ich dachte wirklich, der Mann hätte einen Finger verloren oder müsse genäht werden, oder so.
-
Ich finde die Idee mit dem Schreibtisch die du hast sehr gut. Es geht nur darum, dass dein Hund die Möglichkeit hat Schutz zu finden, wenn er diesen braucht.
Du könntest ihm beibringen nicht aufzustehen, sondern in seiner kl. Höhle liegen zu bleiben wenn ein Kollege den Raum betritt. Das heißt du begrüßt die Kollegen, stellst dich vor dem Hund. Damit signalisierst du ihm, dass du das schon regelst und gibst ihm Vertrauen. Wie gesagt, ich würde ihn von niemanden streicheln lassen, eben weil du noch abklären musst, ob sein Verhalten Angstmotiviert ist, oder nicht.
Ich würde an deiner Stelle auch an deiner eigenen Bindung zu ihm arbeiten( bloße Handfütterung) Im Alltag Hundebegegnungen/Menschenbegegnungen so regeln, dass du auf der Seite des Hundes Menschen läufst. Umso sicherer der Hund sich bei dir fühlt, umso sicherer ist er insgesamt.
Gemeinsames trainieren mit den Kollegen wäre nicht möglich, oder? Würden sie mitmachen, wenn du ihnen erklärst, dass dein Hund ängstlich ist und du ihm helfen willst?
lg kassio
-
Ich habs mir heut noch mal durch den Kopf gehen lassen, was man noch verbessern könnte...
Futter ist nicht unbedingt der funktionale Verstärker bei Angst.
Dann würde ich Enki nicht direkt schnüffeln sondern ein Alternativverhalten ausführen lassen. Ich denke da an einen Targetstab. Den kann man ausziehen. Also Mitarbeiter hält Stab, Enki toucht, Mitarbeiter dreht sich weg/geht weg.
Außerdem mit Entspannungstechniken aufrüsten. In dem Fall wäre wohl der Duft am besten, weil er am längsten anhält, Thundershirt hilft ihm evtl. auch. Das hat bei manchen Hunden eine 'umschlagende' Wirkung.
Evtl. mal probieren wie er sich verändert, wenn man ihm Zylkene, Tryptophan oder Johanniskraut(aus der Apo) gibt. Wobei letzteres am günstigsten sein wird. Bei dem letzten Angstseminar, wo Anne war, wurde auch eine Aminosäure erwähnt. Ich weiß aber nicht mehr, wie die hieß und das Mittel ist relativ teuer...
Wegen Mauli, wenn dir Shantis Mauli gefallen hat, schick der Dani mal ne Nachricht. Der ist handgefertigt.
Was mir grad noch einfällt, Barriereshaping. Eigentlich kenne ich es nur von draußen, dass man die Übergänge von z.B. hohem zu niedrigem Gras markert und so der Hund lernt da stehen zu bleiben.
In deinem Fall könnte man auch eine zusammengerollte Decke o.ä. nehmen. Also irgendwas, was deutlich erkennbar ist. Dauert halt seine Zeit vom Aufbau her und ich weiß nicht, ob es sinnig ist. Endziel wäre, dass Enki lernt, wenn das Teil da ist, bleibt er auf seinem Platz und wird nicht belästigt.
Komplett Kennel kann ich mir nicht vorstellen, aber phasenweise zum Entspannen, ja. Enki ist doch nicht so riesig. D.h. sooo groß muss das Teil nicht sein...
-
Zitat
Ich hab nix gegen den Kennel, aber ich würde ihm gerne wenn möglich mehr Platz geben. Die Größe die ich für ihn brauche damit er bequem liegen kann, würde hier nicht mehr unter den Tisch passen denke ich. Aber ich könnte ihm unter dem Tisch eine besser Höhle bauen wo er komplett geschützt ist, wenn ich hier ein bissl rumräume und noch eine Platte befestigen würde.
Deshalb würd ich das bevorzugen. Denkst nicht das das besser ist?Ich finde die Idee gut, ehe er in einen eventuell zu kleinem Käfig gesperrt wird.
Man könnte auch am Nebentisch eine Schüssel mit Leckerchen bereitstellen und jeder der sich nähert, nimmt ein und wirft es deinem Hund zu, so vernindet er mit den Kommenden etwas positives und klar, nur wenn es machbar ist und alle mitspielen.
LG Sabine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!