Würdet ihr euren Hund mit dem Kind alleine lassen?

  • Das geht garnicht!


    Wenn meine Nichten und Neffen bei uns sind,darf der ältere (7 Jahre alt) schon mal mit den Hunden alleine im raum sein aber die anderen (5 Jahre und 1 Jahr) nicht! Bei der Kleinen dürfen meine Hunde garnicht ran,nicht an die Decke und schon garnicht ans Kind!Sie dürfen nur von der Kleinen angefasst werden wenn ich direkt dabei bin!


    Ich war als 5 jährige auch schon relativ viel allein (ohne Hund) oder mit meinen Geschwistern allein,da meine Eltern beide viel gearbeitet haben und die Großeltern u.s.w. nicht bei uns in der Nähe gewohnt haben...Das hat uns nicht geschadet,im Gegenteil!

  • Um zum Thema zurück zu kommen ... ich habe auch gesagt "never, niiiiiemals lass ich mein Kind mit Hund allein".


    Wie gesagt, wenn ich mit Sorina raus muß (und derzeit muß ich mit beiden Hunden getrennt gehen) - bleibt Lizzy bei meiner Tochter (8J).
    Ebenso wenn ich doch mal einkaufen muß wenn meine Tochter schon zu Hause ist ...


    Sorina wird separiert, Lizzy darf beim Kind bleiben. Dann sind beide einfach entspannter.

  • Nein, auf keinen Fall, weil er bis jetzt noch keine wirklich guten Erfahrungen mit Kindern machen könnte. Ich hoffe, dass wir das in den nächsten Monaten noch besser in den Griff kriegen, meine Schwägerin erwartet im November ihr erstes Baby.

  • Wenn Kinder mit Hunden und andersrum aufwachsen gibt es da einen ganz natürlichen Respekt voreinander.
    Warum sollten die genau in der Zeit , in der ich einkaufen gehe , den Hund ärgern.
    Machen die sonst ja auch nicht.
    Meine saßen, wenn ich allein weg war meist vor der Glotze, Hund daneben.
    Wenn ich wiedergekommen bin, saßen sie immer noch so da.
    Waren fremde Kinder im Haus, wurde der Hund ein- oder ausgesperrt oder wenn's ging mitgenommen.
    Das einzige was jemals passiert ist...die Mädchen haben der Hündin die Krallen mit Nagellack angemalt...

  • Zitat

    Und was würdest du tun, wenn du alleinerziehend (zumindest unter der Woche) bist, deine Tochter hat ne fette Erkältung, es regnet in Strömen und der Hund muss mal?
    .
    Und - oh...genau, was mache ich Nachts? Soll ich sie denn bevor ich mit Luna nochmal runter gehe, ausm Schlaf reissen und im Schlafanzug mitschleppen? .


    Dazu würde mich eine Antwort sehr interessieren =)

  • Meine erste spontan Antwort wäre gewesen Nein niemals.
    Allerdings habe ich keine Kinder. Wenn ich welche hätte weis ich nicht wie ich das handhaben würde. Gerade wenn ich hier Posts der Mütter lese, die meiner Meinung nach plausibel erklären, das es manchmal einfach nicht anders geht.
    Zum Dicken hätte ich wohl mehr Vertrauen er kennt und liebt Kinder. Außerdem arbeitet er ja auch mit denen.
    Bei der Kurzen wäre ich mir unsicher. Die ist manchmal sehr explosiv. Sie würde ich dann wohl aussperren.


    Aber alles nur Spekulation wie es wird wenns vielleicht mal so ist kann man denke ich jetzt noch nicht beantworten.

  • Zitat

    Dazu würde mich eine Antwort sehr interessieren =)


    Tja, was mache ICH denn, wenn ich krank bin und der Hund muss mal? Ich bin auch schon mit Fieber im Regen mit dem Hund raus. Da zieh ich mich dick an und gut. Dann wird das Kind auch dick eingepackt und man macht nur ne kurze Pipirunde, man muss nicht jeden Tag drei Stunden durch die Botanik stapfen - mein Hund jedenfalls nicht. Und aus dem Alter, wo mein Hund alle paar Stunden nachts raus musste, ist mein Hund ebenfalls raus. Wenn ich mit dem abends um sieben die letzte Runde mache und um sechs in der früh die Morgenrunde, reicht das völlig. Da kann man ein Kind auch super integrieren. Sogar ein Baby, das sogar noch besser, denn es schläft im Kinderwagen. Außerdem ist eine "Ich geh mal kurz mit dem Hund in den Vorgarten und lasse ihn da pieseln"-Runde zu vergleichen mit "Mama ist mal eben im Waschkeller und stellt ne Maschine Wäsche an", da verlasse ich das Grundstück nicht und bin für das Kind in greifbarer Nähe, zudem auch nach 5 min wieder da, als würde ich duschen gehen zum Beispiel.

  • Ich glaub, diejenigen, die solch eine rigide Einstellung haben und behaupten NIE Kind und Hund allein zu lassen, haben schlichtweg keine Kinder...Aber das ist nur eine Vermutung.


    Ich persönlich halte es für unrealistisch, in keiner Minute des Lebens mal Kind und Hund allein zu lassen.


    Es gab auch bei mir schon Situationen, wo ich Z.B. Getrennt mit den Hunden raus musste und ein Hundi blieb dann bei den Kids, die für ne viertel Stunde vor der Glotze geparkt waren.


    Ich hab übrigens auch morgens um 5 h , wenn ich vor der Arbeit mit den Hunden raus bin ( alleinerziehenderweise) meine Kinder NICHT angezogen und mitgeschleppt, sondern einfach schlafen lassen.
    Tür wurde abgeschlossen und gut ist.


    In 5 Jahren hat keines meiner Kinder je was davon mitgekriegt... :D


    Vieles ist eine Frage des Managements und der eigenen inneren Einstellung.Übertriebene Ängste und Leichtsinn sind die zwei unnötigen Extreme, die Goldene Mitte wäre das Beste :gut:

  • Zitat

    Das einzige was jemals passiert ist...die Mädchen haben der Hündin die Krallen mit Nagellack angemalt...


    :gott:
    Geil.
    Meine haben den Hund mit Vaseline eingeschmiert , sah auch lustig aus :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!