versuche Hund aus schlechter Haltung zu befreien

  • Das ist ja alles toll!


    Auch wenn die Frau den Hund liebt, kann sie mit ihm überfordert sein.


    Vielleicht fällt ihr die Entscheidung leichter, wenn Du ihr versprichst, mit ihr in Kontakt zu bleiben und Dich immer mal mit ihr zu treffen. Da sie ja noch nicht mal den Weg in den Garten gefunden hat, wird es wahrscheinlich nie zu einem Treffen kommen, ihr aber den Abschied erleichtern, da er dann ja nicht so endgültig ist.


    Es könnte allerdings sein, dass in ein paar Wochen, wenn der Hund sich eingelebt hat, ein paar Macken wieder zum Vorschein kommen. Aber damit kommt Ihr bestimmt klar.

  • ich freu mich auch, dass alles geklappt hat.. :gut:


    die Frau wird jetzt wahrscheinlich beteuern, dass sie regelmäßig nach dem Hund schauen bzw euch treffen will.. aber da glaub ich auf lange Sicht ehrlich gesagt auch nicht dran..

  • ich braeuchte jetzt doch mal einen tipp.


    er hat gerade echt starke Probleme beim Laufen. Er lahmt wirklich sehr und es strengt ihn an, vorallem das langsame Laufen und Aufstehen und Hinlegen. Kann das alles an der fehlenden Muskulatur liegen? Er muss im Moment noch ein bisschen laufen, da er noch recht oft raus muss. Durchfall hat er nicht, aber ist auch nicht sehr fest. Ich denke mal, das stresst ihn einfach alles. Aber eine tolle Eigenschaft hat Caju: wenn er raus muss, dann setzt/legt er sich vor die Haustuer. Wir lassen ihn auch zwischendurch in den Garten, damit er nicht immer bis ans Feld laufen muss (sind aber nur 2 min dort hin).
    Falls es morgen nicht besser ist, lasse ich unseren Tierarzt zumindest schonmal da drueber schauen. Er laeuft im Moment echt wie ein sehr alter Hundeopa. Aber erst seit heute Abend sooooo schlimm. Eventuell untrainierte Muskulatur+ Muskelkater?


    Ich habe schon den Tipp mit Traumeel bekommen. Das werde ich morgen mal holen.

  • Ja, das kann durchaus Muskelkater sein.
    Wenn Du selbst schon mal Muskelkater hattest, dann weißt Du, wie schmerzhaft das sein kann.


    Das meinte ich in meiner PN, mach langsam, kein joggen, kein Ballspiel etc.
    Er muss sehr langsam aufgebaut werden.
    Er hat ja seit einem Jahr keinen Auslauf gehabt, die Muskeln sind erstmal verkümmert.
    Versuch es mit dem alle 2 Stunden eine Traumeel, sollte es am Nachmittag nicht besser sein, dann würde ich zum TA, dann braucht er erstmal was stärkeres.
    Wenn ihr einen Garten habt, dann geht erstmal in den Garten und nur eine Runde am Tag zum Feld.
    Im Garten lasst ihn an der Leine, kleine Runden gehen, dann kann er sich lösen.
    Im Schritt bewegt er seine Muskeln nach und nach.
    Dann kannst Du langsam anfangen, ihn im langsamen Trab aufzubauen.
    Mach das ganz langsam.
    Bis ihr nicht wisst, ob er bei euch bleibt, überlastet ihn nicht.
    Er ist im Moment ein Welpe ohne Muskeln und ohne Kondition =)

  • Vielen Dank!


    Mal noch eine andere Frage: er hat ja die letzte Zeit kaum Futter gehabt. Wie viel soll ich ihm ca. geben? Die normale Futterration fuer Aussies waere ja zu viel, von heute auf morgen. Ich will ihn nicht ueberfressen, moechte aber auch nicht, dass er starken Hunger hat. Ich fuetter Nass-und Trockenfutter, wollte aber lieber bei Trockenfutter bleiben, wenn ihm der Stress so sehr auf Magen/Darm schlaegt. Reis und Huettenkaese waere die naechste Moeglichkeit, wenn es morgen nicht besser ist.

  • Der arme Kerl!


    Beim Füttern würde ich, rein vom Gefühl her, erstmal mit mehreren kleinen Mahlzeiten anfangen, vielleicht viermal täglich ein bißchen? Habe aber damit keine Erfahrung.

  • Ein riesengroßes Lob an Dich :gut:


    Ich hab mir gerade den ganzen Thread durchgelesen und bin sprachlos! Ich würd mich so sehr freuen, wenn Caju (die Sendung heißt eigentlich caillou ;) ) bleiben darf :D

  • Erstmal Glückwunsch,
    Vicky,
    dass das alles so geklappt hat.
    Er könnte glatt ein Bruder meiner red-merle- Aussie-Dame sein...


    Zum Futter: kannst Du auch noch etwas gekochtes Gemüse und evtl. mal einen Joghurt geben, bisschen Kartoffel, ein Stück Banane versuchen- das macht satt, aber er legt nicht zu schnell zu. Und meine vertragen es gut. Menge- schwer zu sagen- wieviel wiegt er und wie groß ist er? Was sagt der TA dazu?
    Ganz langsam mit den Aktivitäten, wie alle schon geschrieben haben. Das kommt schon- Aussies sind auch mal schnell gestresst- bei den Erfahrungen, die Dein Hund machen musste, gar kein Wunder- und brauchen dann entsprechend Ruhe.


    Also diese Ähnlichkeit- verblüffend. Auch eher klein gewachsen?


    Alles Gute weiterhin- so eine schöne Geschichte,


    lg
    Kathrin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!