
-
-
Huihu Steffi,
Hallo Steffi, schön dass du den Thread aufgemacht hast.
Hab mir das hier mal ganz durchgelesen, unsere kleine ist jetzt 6 Monate alt, beißt zwar (nochnicht) in die Leine, aber schnappt ab und an mal oder knurrt.
Hier wurden einige Tips gegeben die ich ganz gut fand.
Wir sagen wenn sie etwas nicht soll auch "nein" manchmal aber auch nur "na"
Der Ton macht hier auch die Musik.Scharf angucken, Augenkontakt etc. finde ich super, werde ich bald ausprobieren.
Oftmals will sie wenn sie zwickt, spielen, auch beim knurren wedelt sie mit dem Schwanz, das ändert ja nicht, dass ihr Verhalten dann nicht ok ist, wenn sie übertreibt muss sie es ja irgendwie merken.
Aufhören zu spielen ist da was, wenn es gar nicht anders geht auch mal die Schnauße zu halten und laut Nein sagen.
Hab auch schonmal das Spiel umgelenkt, den Ball raus geholt, sie sitzen lassen und geworfen.
Wenn ich dann kunrren würde, wenn sie knurrend schwänzchen wedelnd vor mir steht, dann würde ich doch auf ihr Verhalten eingehen und sie bestärken oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ähm der Thread ist über 5 Jahre alt...
-
Der Thread war unter einem anderen aktuellen Thread, deshalb hab ich darauf nicht geachtet, aber besser so als selber einen aufmachen, wo das gleiche drin steht.
-
Zitat
Ähm der Thread ist über 5 Jahre alt...
Naja, sonst wird sich öfter beschwert das zu einem Thema zu viele neue Threads aufgemacht werden... Spricht denn was dagegen, dass alte Threads weitergeführt werden, wenn die grundlegende Frage die gleiche ist?
-
Nein, da spricht gar nichts gegen.
Schwanzwedeln bedeutet aber nur Aufregung. Es sagt nicht aus, ob der Hund sich freut.
-
-
Zitat
Huihu Steffi,
Hallo Steffi, schön dass du den Thread aufgemacht hast.
Hab mir das hier mal ganz durchgelesen, unsere kleine ist jetzt 6 Monate alt, beißt zwar (nochnicht) in die Leine, aber schnappt ab und an mal oder knurrt.
Hier wurden einige Tips gegeben die ich ganz gut fand.
Wir sagen wenn sie etwas nicht soll auch "nein" manchmal aber auch nur "na"
Der Ton macht hier auch die Musik.Scharf angucken, Augenkontakt etc. finde ich super, werde ich bald ausprobieren.
Oftmals will sie wenn sie zwickt, spielen, auch beim knurren wedelt sie mit dem Schwanz, das ändert ja nicht, dass ihr Verhalten dann nicht ok ist, wenn sie übertreibt muss sie es ja irgendwie merken.
Aufhören zu spielen ist da was, wenn es gar nicht anders geht auch mal die Schnauße zu halten und laut Nein sagen.
Hab auch schonmal das Spiel umgelenkt, den Ball raus geholt, sie sitzen lassen und geworfen.
Wenn ich dann kunrren würde, wenn sie knurrend schwänzchen wedelnd vor mir steht, dann würde ich doch auf ihr Verhalten eingehen und sie bestärken oder?Kurz OT: dass ein Hund mit dem Schwanz wedelt bedeutet nicht immer, dass er sich freut. Das Schwanzwedeln ist lediglich ein Zeichen dafür, dass der Hund erregt ist, steht jedoch nicht zwingend für eine positive (freudige) Erregung
ein aggressiv am Zaun bellender Wachhund wedelt evtl. auch mit dem Schwanz, will dich aber fressen und nicht spielen
EDIT: Hummel war schneller
-
Zitat
Naja, sonst wird sich öfter beschwert das zu einem Thema zu viele neue Threads aufgemacht werden... Spricht denn was dagegen, dass alte Threads weitergeführt werden, wenn die grundlegende Frage die gleiche ist?
Nein da spricht absolut nichts dagegen. Ich wollte damit auch nur sagen, dass die TS und einige Antworter, jetzt bestimmt nicht mehr antworten
Nicht das man sich wundert
-
Zitat
Nein da spricht absolut nichts dagegen. Ich wollte damit auch nur sagen, dass die TS und einige Antworter, jetzt bestimmt nicht mehr antworten
Nicht das man sich wundert
Achso! Gut, DAS versteh ich!
-
stimmt, hatte ich auch schonmal wo gehört dass es nur für Aufregung steht, wohl aber vergessen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!