
-
-
Hallo
wenn der Hund etwas gamacht hat was nicht erwünscht ist dann hat mann genau 0,85 Sekunden zeit um ihn genau dafür zu bestrafen, in dieser zeit verbindet er noch das nein mit dem was er gerade gemacht hat. danach ist es schwer für den hund zu verstehen warum.
wenn ich ihn zum beispiel abrufe und er kommt nicht und auch nach dem 2 oder 3 mal... er dann aber nach einer weile doch kommt und ich mit ihm schimpfe dann versteht er die welt nicht mehr, denn er ist ja zu mir gekommen und egal wie lange es gadauert hat mann muss ihn dafür loben , denn sonst kommt er gar nicht mehr wenn er ja immer einen anschiss bekommt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Trigge r'
'
Habe zur Zeit einen Welpen und eine Althündin (nicht die Mutter). Die Erziehung des Welpen ist nicht durch Ignoranz geprägt. Ignoriert werden von der Althündin nur Spielaufforderungen, wenn die alte keine Lust hat, albernes, flummiartiges Rumgehopse vor ihrer Nase und andere harmlose Dinge. Sofort geandet werden Diebstähle, Knurrereien, Beißattacken und anderes respektloses Verhalten. So ähnlich halten wir es auch.
LG
-
Meiner Meinung nach verbringen Menschen viel zu viel Zeit damit ihren Hunden NEIN zu sagen, anstatt ihnen eine Alternative aufzuzeigen, die man dann positiv bestätigen kann.
Wenn mein junger Hund nach meiner Leine geshcnappt hat, habe ich nicht NEIN gesagt, sondern ihn SITZ machen lassen und dafür belohnt.
Wenn mein Hund mit etwas aufhören sollte was er macht, habe ich ihn mit einem trainierten STOP ( das heisst für ihn hör auf mit dem was du mahcst und komm zu mir) gestoppt und GELOBT
Selbst meine negativen Kommandos wie STOP und NEIN sind für den HUnd keine Strafe sondern eine Möglichkeit eine Belohnung zu bekommen.
Dafür muss man das aber trainieren.Irgendwie meinen viele Menschen dass ein Hund NEIN automatisch versteht.
Warum sollte er? Sitz versteht er ja auch nciht, aber das wird trainiert.
Also besser als immer etwas verbieten ist den Hund einfach etwas anderes anbieten zu lassen und dafür belohnen.
Das gleiche beim Anspringen von Besuchern .. warum immer NEIN LASS DAS und nicht SITZ BLEIB .. das kann man belohnen.
-
N-A-T, ich finde im Prinzip deinen Lösungsansatz wirklich gut, allerdings setzt deine Methode einen gewissen Grundgehorsam voraus. Ansonsten versaust du dir doch die eigentlichen Befehle wie Sitz, Platz bleib etc.
Und ich wage zu bezweifeln das ein 4 Monate alter, tobender Hund sich mit einem anderen Kommando ablenken läßt.Was Deine Kritik des NEINS angeht: Erstmal finde ich persönlich, das das Wort Nein völlig ungeeignet ist. Nein klingt wie fein ;-)
Ich persönlich bevorzuge ein scharfes NA. Und ich glaube sehr wohl (und habe auch die Erfahrung) das ein hart ausgesprochenes Wort sehr wohl verstanden ist, ist es doch ein Equivalent zum knurren, bellen etc.Im übrigen kann man auch mal versuchen seinen Hund selber anzuknurren oder zu bellen. Ich habe damit teilweise gute Erfahrungen gemacht
-
Trigger ... das stimmt allerdings .. NEIN ist ein denkbar ungeeigneter Ausdruck, aber da er meistens verwendet wird hab ich ihn hier auch genommen. Bei uns gibt es keinen Nein sondern ein STOP oder ÄÄ
Auch ein 4 Monate alter Hund kann so trainiert werden. Kann er noch nicht SITZ an der Tür, dann nehme ich ihm auf anderem Weg die Möglichkeit zu springen, indem ich ihn an seinem Platz zum Beispiel anleine. So lernt er das Verhalten erst gar nicht.
Das wichtigste in der HUndeerziehung ist meiner Meinung nach zu Verhindern, dass der HUnd erst Fehlverhalten lernt, dass man dann mühsam wieder abtrainieren muss. Also ist der erste Weg zu verhindern, dass der Hund etwas lernt, was er nicht lernen soll ... deshalb .. junge HUnde weg von der Tür ... als Beispiel.
-
-
@ Trigger & NAT
*grins* - als ich Eure Anmerkungen zu Nein-Fein hörte, mußte ich grinsen. Diese Verwirrung haben wir auch schon durchLG
Tink -
Wir haltens bei uns ähnlich wie BieneMaja und Trigger.
Im Welpenalter: bei flegelhaftem Benehmen wie dem Beissen und Zwicken hab ich nicht ignoriert sondern deutlich gemacht daß das ich das nicht dulde. Es wirkte Wunder wenn ich auf einmal "gebellt" hab und laut "hey" oder "au" gerufen hab. Das war deutlich genug um es zu lassen. Zudem halte ich wenig davon einem Welpen den Arm "hinzuhalten" oder das Hosenbein oder besser gesagt es zu dulden und es zu ignorieren. Das Gebiss meiner kleinen RR-Hündin war auch damals schon recht kräftig und man kann gut und gerne Wunden davontragen. Für mich unakzeptabel.
Man hat ja auch immer mal Besuch und auch Leuten die neu im Haus waren habe ich gesagt daß sie Kuna ruhig deutlich machen sollen wenn sie ihnen wehtut. Diese ganze "Knabber und Beißphase" hat ca. 3 Monate gedauert.
Man muss denk ich auch stark differenzieren zwischen den einzenen "Straftaten". Viel kann ich mit positiver Verstärkung lernen und regulieren - andere Dinge eben weniger.
Ich reguliere sehr viel mit Stimme. Das laute "Bellen" meinerseits in Form des "heys" ist geblieben und Kuna hört prima drauf wenn ich es an und an mal anwende. Ein anderes Sache ist eine Art räuspern von mir - sozusagen als Vorstufe und erste Verwarnung. Klappt ebenfalls bestens.Es gibt bei uns Raufspiele da ist das sanfte Beissen erlaubt. Dies Rangeln zwischen Mensch und Hund tut uns gut. Anfangen tut das mit einer Aufforderung entweder von mir oder von Kuna. Wenn Kuna z-B keine Lust dazu hat, guckt sie mich einfach total gelangweilt an. Wenn sie Bock hat, wedelt der Schwanz, Ohren stellen sich auf und meine Hand wird zum Rangeln angenommen.
-
Zitat
hallo
also ich denke wenn du schon in einem hundeverein bist solltest du da am besten mal nachfragen den dort sieht man deine probleme und kann gezielt tips geben.
in diesem sinne
frau schlömer
Ja, denn die Leute kennen Deinen Hund und können ihn besser einschätzen als wir aus der Ferne.
Hey Frau Schlömer, :freude:
wo warst Du? Ich habe Dich vermisst.
LG
Nele
-
Zitat
Okay....ich schnappe, Frauchen wirf eine Frisbee...hui, ein neues tolles Spiel.
Hier ging es darum, dass der Hund in die Leine beißt,
nicht das er nach einen schnappt! -
Zitat
Hier ging es darum, dass der Hund in die Leine beißt,
nicht das er nach einen schnappt!Dann halt: ich schnappe in die Leine, Frauchen wirft Frisbee :wink:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!