Der treue Hund?
-
-
Zitat
Wie erklärst Du Dir dann den Film Hachiko, der auf einer wahren Begebenheit basiert?
vllt kommts da auch auf die rasse an?akita sind doch für ihre treue bekannt oder nicht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der treue Hund? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke, der Hund ist schon treu, bis zu einem gewissen Punkt, allerdings glaube ich auch, das sie sich für ihren Vorteil auch umorientieren können. Wenn man seinen Hund abgeben muss, leidet dieser ja vielleicht für eine Weile und schließt sich dann den neuen Besitzern (fast) genauso an wie er es bei einem selbst gemacht hat.
Mein Hund würde mit jedem mitgehen der ihn nur halbwegs freundlich anspricht, weil es für ihn in den Moment vielleicht aufregend ist etwas Neues zu erleben. Aber da Hunde ja nicht so denken wie wir Menschen ist es ihm vielleicht in dem Moment gar nicht so bewusst welche Entscheidung er da gerade trifft. Wenn ich ihn rufen würde, oder meine Mutter, mein Vater - eigentlich egal wer - würde er immer zu der anderen Person hinrennen, weil es einfach aufregender ist. Aber ich glaube das hat nicht nur unbedingt was mit Treue zu tun.
Also aus menschlicher Sicht würde ich sagen, mein Hund ist mir sehr untreu. Aus hündischer Sicht wäre es vielleicht ein wenig anders ausgelegt
-
Zitat
Wie erklärst Du Dir dann den Film Hachiko, der auf einer wahren Begebenheit basiert?
Meinst du mich?
Wenn ja....weiß ich nicht, ich habe den Film nicht gesehen.
Ich denke einfach, dass ein Hund sich an den anschliesst, der ihm das für ihn Bestmögliche bietet. Ich glaube nicht, dass ein Hund Gefühle wie Liebe, oder auch Treue genau so empfindet, wie man es von einem Menschen erwartet. Schwierig zu erklären.
-
Zitat
vllt kommts da auch auf die rasse an?akita sind doch für ihre treue bekannt oder nicht?
die akitas gelten als besonders treu -
Zitat
Wiki:
Aha. Also bin ich treu, solange ich meinen Hund umsorge, mein Hund dagegen ist solange treu, wie er sich berechenbar und verlässlich mir gegenüber verhält?
Der Film Hachiko ist mMn nicht uuuunbedingt auf Treue, sondern viel mehr auf Gewohnheit zurückzuführen.
So wie der Witwer, der immernoch jeden Abend für zwei deckt..Nein, sowas will ich nich hören
Treu sind sie, jawoll, Gewohnheit? Neeee !!
Der Mensch ist wohl eher Egoist als der Wuffel.
-
-
Zitat
Wie erklärst Du Dir dann den Film Hachiko, der auf einer wahren Begebenheit basiert?
Was passiert denn da? ^^ So für Menschen die den Film net kennen...?Ich denke DIE bedinungslose Treue existiert net.
Wie heisst es hier immer? JEDER Hund kann sich an andre Menschen gewöhnen und sich denen anschließen.
Sonst würden ja zig tausend Hunde elendig verrecken wenn man sie abgibt, aussetzt oder ins TH bringt.
Passiert dann doch sehr selten. Klar, der eine leidet mehr wie der andre und nimmt z.B. gnadenlos ab.. ich schieb das aber eher auf die Isolation im TH und den wenigen Kontakt zu Menschen allgemein.Emma würd mich net verkaufen. Dafür mögen wir uns zu sehr. Freut sich auch nen Ast wenn ich weg war und wieder komm. Sie kann net viel perfekt, aber sie bleibt bei mir selbst wenn Leute die sie mag irgendwo rumhüpfen (bzw begrüßt die eben und kommt dann wieder *g*). Ist halt mein Hund.
Aber joa, die würd sicher auch "fremd" gehn wenn ich dauerhaft netmehr da wär - und sich dafür totfreun wenn sie mich wieder sieht -
Also, der Film geht um einen Hund, der nach dem Tod seines Herrchens noch Jahrelang am Bahnsteig auf ihn wartet, dass er von der Arbeit nach Hause kommt.
Er kommt aber nicht und irgendwann stirbt Hundi am Bahnsteig.
Sein Leben bestand nur aus Warten, bis sein Herrchen wieder kommt, pünktlich immer zur selben Zeit. -
Zitat
Was passiert denn da? ^^ So für Menschen die den Film net kennen...?Ich denke DIE bedinungslose Treue existiert net.
Wie heisst es hier immer? JEDER Hund kann sich an andre Menschen gewöhnen und sich denen anschließen.
Sonst würden ja zig tausend Hunde elendig verrecken wenn man sie abgibt, aussetzt oder ins TH bringt.
Passiert dann doch sehr selten. Klar, der eine leidet mehr wie der andre und nimmt z.B. gnadenlos ab.. ich schieb das aber eher auf die Isolation im TH und den wenigen Kontakt zu Menschen allgemein.Emma würd mich net verkaufen. Dafür mögen wir uns zu sehr. Freut sich auch nen Ast wenn ich weg war und wieder komm. Sie kann net viel perfekt, aber sie bleibt bei mir selbst wenn Leute die sie mag irgendwo rumhüpfen (bzw begrüßt die eben und kommt dann wieder *g*). Ist halt mein Hund.
Aber joa, die würd sicher auch "fremd" gehn wenn ich dauerhaft netmehr da wär - und sich dafür totfreun wenn sie mich wieder sieht -
Zitat
Der Mensch ist wohl eher Egoist als der Wuffel.Aber nur, wenn man Egoismus als etwas grundsätzlich negatives sieht. Das kann auch einfach ein "an-sich-selber-denken"(im positiven Sinne) sein.
Der Hund macht das zur Eigensicherung, zur Erfüllung seiner (wichtigen) Bedürfnisse. (Ressourcen bspw.) Das kann für den Hund (über)lebenswichtig sein.
Ich finde eine gesunde (!) Portion Egoismus nicht negativ.
-
Löle würd mich auch verkaufen, wenn auch nur gegen richtig gute Leckerlies. Sie ist distanziert im Wesen und hat nie wirklich genug Nähe zu einer Person gehabt um wirkliche Anhänglichkeit aufzubauen.
Trolly, mein erster Hund, war der Inbegriff von Treue. Sie war Familienhund, sprich meine Oma sorgte für Futter, mein Opa machte Spaziergänge und ich... Nun, ich nahm sie überall hin mit wo ich konnte.
Der Dackelanteil sorgte für eine Verfressenheit sondergleichen, wenn Opa Fleischwurst in der Hand hatte und sie rief musste ich nur ein leises "hmmm..." über die Lippen fließen lassen und sie setzte sich strahlend vor mich hin.
Sie hat mich verteidigt, hat bei mir gewacht während ich krank war, hat gelitten wenn ich geweint habe, hat sich nen Keks gefreut wenn ich sie nur angelächelt habe.
Sie ist mit in den Stall gekommen, trotz Angst vor den Pferden. Sie hat meine Maus gehasst, aber auf ihrem Rücken geduldet wenn ich dabei war. Egal von was, ich konnte sie immer abrufen, ohne Leckerlies, ohne Härte.
Sie hat jedes Futter stehenlassen wenn es Zeit war das ich nach Hause kam. Jeden Tag hat sie mich erwartet, am Anfang der Strasse und wir sind das letzte Stück Weg zusammen gegangen.
Sie, Katzenhasserin bis zum Äußersten, hat sich mit meinem Kater arrangiert als ich nach Jahren wieder ganz nach Hause kam. (Haben sogar das Fressen geteilt)
Und sie hat in den Jahren, wo ich nur im Urlaub zuhause war, gelitten. Trotz Oma und Opa, die auch ihre Bezugspersonen von Anfang an waren. Sie ist immer nur wieder aufgelebt solange ich da war.Wie treu ein Hund ist kommt darauf an was er für ein Wesen hat. Es gibt distanziertere, wie Löle, und solche wie Trolly, die wenn sie ihren Menschen gefunden haben für nichts in der Welt diesen Menschen eintauschen würde.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!