Züchter ohne Verband
-
-
Mal andersrum gefragt:
Welche Rasse ist denn gesund?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Solltet ihr euch wirklich mal durchlesen... Einer der Gründe warum ich vom VDH nicht sonderlich viel halte!
Und VDH hat WAS mit Crufts zu tun?
-
Zitat
Welche Rasse ist denn gesund?Definiere gesund... frei von sämtlichen Erbkrankheiten?
Der Mittelspitz.
ZitatGerne: Corinna, sag mal, wie ist denn das beim Border Collie?
@ Murmelchen: wieder
Guckstu hier: http://www.working-squad.de
-
Zitat
Nein. Sorcha. Nicht schwarz-weiß. Im großen und ganzen schreibst Du nämlich genau das was ich meine.Leute, ich weiß genau, dass es kein anderer Verband besser macht. Gleichzeitig muss ich aber sagen, dass es mir der VDH einfach auch nicht gut genug macht um ihm vertrauen zu können. Und dazu wird er mir hier einfach zu sehr "verherrlicht" von manchen Menschen.
Achso ok. Na dann sind wir zumindest auf einer Wellenlinie :) ich hatte dich eher so verstanden, dass du den VDH generell nicht gut findest und nicht empfehlen würdest, und das fände ich wiederum genauso schwarzweiß wie ihn absolut zu empfehlen.
Ich glaube nur, ich hätte ein wenig ... "Angst", wenn man nicht so betonen würde, dass man doch bitte auf gute (VDH) Papiere achten soll, dass das dann viele (gerade Erstkäufer) als Rechtfertigung nehmen (ach schau der Hund braucht ja keine Papiere), um dann eben beim gucktichhabgradsüßeWelpen "Züchter" von nebenan zu kaufen. Und das möchte ich noch weniger.
-
Zitat
Definiere gesund... frei von sämtlichen Erbkrankheiten?
Der Mittelspitz.
Guckstu hier: http://www.working-squad.de
Daaankeeeee !!!!
-
-
Zitat
Definiere gesund... frei von sämtlichen Erbkrankheiten?
Der Mittelspitz.
Die Definition würde mich ebenfalls interessieren. Vielleicht eine Rasse, bei der 80 oder 90 oder 70 % frei von Erbkrankheiten sind? Es gibt ja Erbkrankheiten die spezifisch pro Rasse auftreten - andere sind Rasseübergreifend...
Das ist nicht leicht zu definieren.....
Ist der Mittelspitz frei? Was ist mit seinem übertriebenen Haarkleid?
-
Zitat
Vorweg – ich bin ganz sicher gegen die Leute, die Hunde einfach mal eben so verpaaren um so süße Welpen zu haben oder meinen, mal eben Geld nebenbei machen zu können ohne dabei auch nur ansatzweise an die Tiere zu denken.
Aber ich habe ganz klar die Erfahrung gemacht, dass eben nicht alle so sind nur weil sie nicht im Verein sind!
Es ist ja schön und gut, wenn dieser nette Mensch, seine Hunde, die er gerade da hat gut behandelt und es für diese "Zuchttiere" sogar mal eine Gesundheitsuntersuchung gibt, aber es fehlt einfach die Nachvollziehabrkeit für die Linie.
Und das habe ich eben nur in den VDH/FCI Vereinen. In der Diss muss ich mich da auf das Wort des netten Menschen, der mir einen Welpen verkauft verlassen. Im VDH hab ich ein Netzwerk in dem ich nachprüfen kann, welche Ergebnisse wirklich ausgewertet wurden, welche Untersuchungen vorliegen und nicht nur für den Hund der grad den Wurf hat, sondern auch die 8 Generationen davor.ZitatSolltet ihr euch wirklich mal durchlesen... Einer der Gründe warum ich vom VDH nicht sonderlich viel halte!
Könnte man vielleicht mal Argumente von sachlichen Tierschützern bringen und nicht immer die Krawalltierrechtler hervorziehen, die noch nie einen Handstrich im sinnvollen Tietschutz gemacht haben und nix können außer Parolen gröhlen und Transparente in die TV Kameras halten?
-
Zitat
Ist der Mittelspitz frei? Was ist mit seinem übertriebenen Haarkleid?
In dem Fall müssten wir dann noch mal intensiver über VDH oder nicht diskutieren, was dann auch die Fellfrage klären würde.
Ich gehe vom Mittelspitz in seiner ursprünglichen Form aus. So einem wie meinem
-
was spricht gegen Hunde aus z.B. Polen wenn sie FCI-Papiere haben?? Sind alle ausländischen Züchter Vermehrer?
-
Nö Ausland heißt nicht gleich Vermehrer. Holzis Hündin ist aus Schweden und kommt definitiv nicht von einem Vermehrer
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!