Rennt allem was sich bewegt hinterher !
-
-
Zitat
Wanjanini, nur eine Verständnisfrage:
Soll/muss dein Hund IMMER hinter/neben dir laufen oder nur in bestimmten Situationen?
Immer wenn er angeleint ist. Wenn er frei ist natürlich nicht, aber auch da sehe ich zu, dass er nicht alleine in abzweigende Wege die vor uns kommen geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rennt allem was sich bewegt hinterher !* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Immer wenn er angeleint ist. Wenn er frei ist natürlich nicht, aber auch da sehe ich zu, dass er nicht alleine in abzweigende Wege die vor uns kommen geht.
Darf ich fragen warum?
-
Ja, ich kenne den Unterschied zwischen fixieren und gucken...
Klar, es kann auch andere Gründe haben, jenachdem welchen Trainer sie sucht, wird der das entsprechend auslegen.
Es geht mir nur darum, dass erkannt wird, dass auch durchaus so junge Hunde schon aggressives Verhalten kennen und (wenn auch vorerst spielerisch) es umsetzen.
Da gibt es ja auch schon geknurre am Napf, wenn 5 Welpen an einen wollen... Das sind dann keine Aggressionen?
Aggressionen sind doch total normal, beim pinscher, sowie bei
Rotti. Sie müssen nur kontrollierbar sein....
Darum geh es mir hier.... -
Zitat
Darf ich fragen warum?
Weil ich es so möchte :-)
Weil er pöbelt, sobald er vorlaufen will und man in anderen Situationen merkt, dass er sonst zügelloser wird.
Die Leine häng bei uns immer immer immer durch, ich ziehe nie an der Leine, halte sie nur fest und Dreh mich sonst weg wenn er vorrennen will. Der kennt praktisch keine gespannte Leine dadurch und WENN er mal in die Leine geht, erschrickt er.Kann ihn aber meist am kleinen finge führen. Da wir ganz viel Bahn fahren und so, alles sehr wichtig.
-
Zitat
Ja, ich kenne den Unterschied zwischen fixieren und gucken...
Klar, es kann auch andere Gründe haben, jenachdem welchen Trainer sie sucht, wird der das entsprechend auslegen.
Es geht mir nur darum, dass erkannt wird, dass auch durchaus so junge Hunde schon aggressives Verhalten kennen und (wenn auch vorerst spielerisch) es umsetzen.
Da gibt es ja auch schon geknurre am Napf, wenn 5 Welpen an einen wollen... Das sind dann keine Aggressionen?
Aggressionen sind doch total normal, beim pinscher, sowie bei
Rotti. Sie müssen nur kontrollierbar sein....
Darum geh es mir hier....Es gibt sicher Aggressionen auch schon beim Welpen oder Junghund. Das was du beschreibst ist fast sicher Übermut.
Ich habe mal eine andere Frage: Wie oft hat dein Hund die Möglichkeit sich richtig auszupowern? Ich meine mit dir und auch mit anderen Hunden.
Ich stell es mir sehr anstrengend für deinen Hund vor ständig darauf zu achten die ganze Zeit neben oder hinter dir
gehen zu müssen und kann mir vorstellen das er dann sobald er von der Leine kommt erstmal Dampf ablassen muss. -
-
Hat er täglich. Er kommt mit zur Arbeit und dann geht es immer für 1 bis 2 Stunden raus. Und wir machen fährtenarbeit, dummytraining, suchspiele.... Und halt die hundespazierÄnge.... Willst mir jetzt sagen nur weil man Hund an der Leine hinter mir gehen muss ist er nicht ausgelastet? Und nein, wenn ich ihn abmache bleibt er solange bei mir bis ich sage Lauf.... Dann geht er schnuppern.
-
Zitat
Hat er täglich. Er kommt mit zur Arbeit und dann geht es immer für 1 bis 2 Stunden raus. Und wir machen fährtenarbeit, dummytraining, suchspiele.... Und halt die hundespazierÄnge.... Willst mir jetzt sagen nur weil man Hund an der Leine hinter mir gehen muss ist er nicht ausgelastet? Und nein, wenn ich ihn abmache bleibt er solange bei mir bis ich sage Lauf.... Dann geht er schnuppern.
Erstmal hab ich dich eh mit dem/ der TS verwechselt und nein ich möchte nicht sagen das dein Hund unausgelastet ist weil er hinter/ neben dir gehen muss.
-
Dann ist ja gut.... Es ist für mich einfach gut, dass er läuft wo er läuft... Wenn ich stehen bleib setzt er sich sofort, alles weil er es nunmal so gelernt hat, mit viel Freude dran.'ich Knebel den da nicht. Aber wenn er vorgeht, weis ich ihn zurecht. Ich will es einfach nicht, da es in de Stadt auch immer wieder Hunde und Menschen gibt, die um die Ecken kommen, ihn angrabschen usw. Wenn er hinter mir ist, bestmt ich darüber vermehrt.
-
@ wanjami
ich finde deine argumentation sehr schlüssig und würde bei einem solchen verhalten auch JETZT mit der erziehung beginnen.ich verstehe auch nicht,
wieso angenommen wird,
der hund sei nur jung und übermütig.
es ist doch bei weitem kein normales verhalten für einen junghund
allem was sich bewegt hinterherzustürmen.ich würde einem solchen hund auch eine menge regeln setzen.
es können auch völlig idiotische regeln sein-
einfach nur damit der hund lernt,
dass es diese gibt und er sich daran halten muss.außerdem würde ich ganz gezielt daran arbeiten,
dass er nie zum erfolg kommt.
also sobald jemand sich nähert,
egal in welcher geschwindigkeit
hund heranrufen und für die orientierung hochwertig belohnen.
so,
dass der hund irgendwann gelernt hat,
bei bewegung, rückorientierung.jetzt ist der hund noch jung...
-
Zitat
.
es ist doch bei weitem kein normales verhalten für einen junghund
allem was sich bewegt hinterherzustürmen.Doch das ist für mich z.B. normales Verhalten. Was nicht bedeutet, dass nicht daran gearbeitet werden sollte. Pan hat vom ersten Tag an Impullskontrolle gelernt. Alle meine (und mir bekannte) Hunde, sind als Junghunde auf Bewegungsreize angesprungen und wären hinterher, wenn sie gedurft hätten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!