
-
-
Hallo Leute,
ich bin jetzt ganz neu hier und habe ein paar fragen!
also fang ich jetzt mal an:
ich wohne in eine recht großen hof... und wir haben mächtig viel platz für hunde.
um uns vorallem nachts vor diebstahl zu schützen sind wir darauf gekommen uns wachhunde zuzulegen, und da schon die erste frage:
1. Welche hunde sind den besonders gut als wachhund zu gebrauchen?
außer schäferhunde und bullterrier... vielleicht rottweiler?als nächstes könnten wir den hunden einen großen zwinger bauen, mit gut 100m² und spielwiese und allem wo sie toben können...
jetzt weis ich aber nicht wie das ist weil zwinger werden ja von hundeliebhabern nicht besonders geschätzt... da hunde ja den ständigen kontakt zu den menschen haben... frage 2.2. wie ist das, wenn die 2 hunde dort zusammen sind und toben können, ist das überhaupt so möglich? oder nicht artgerecht..? eine haltung im haus ist leider nicht möglich... der zwinger kann dan winters auch beheiz werden...
wie sieht das dann mit dem gassi gehn aus? wie intensiev müsste man das dann noch machen? da die hunde eigentlich vorallem nachtaktiev sein sollten um das gelende zu schützen...das soll auch nciht so rüber kommen das wir jetzt nur hunde brauch bzw. wollen um den hof zu schützen sondern auch so sind wir hundeliebhaber also die hunde hätten schon einen sozialen kontakt... wir haben auch pferde wo sie mitlaufen können beim reiten usw...
soll man wenn man das so betreiben will mehr als 2 hunde nehmen?
wir hätten dann auch vor mit einer hundeschuhle zusammenzuarbeiten um keine fehler u machen...
ich bitte um dringende hilfe...
Johannes
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
als nächstes könnten wir den hunden einen großen zwinger bauen, mit gut 100m² und spielwiese und allem wo sie toben können...
jetzt weis ich aber nicht wie das ist weil zwinger werden ja von hundeliebhabern nicht besonders geschätzt... da hunde ja den ständigen kontakt zu den menschen haben...
2. wie ist das, wenn die 2 hunde dort zusammen sind und toben können, ist das überhaupt so möglich? oder nicht artgerecht..? eine haltung im haus ist leider nicht möglich... der zwinger kann dan winters auch beheiz werden...
Das ist meiner Meinung nach so nicht möglich. Hunde ausschließlich im Zwinger zu halten ist meiner Meinung ach Tierquälerei, wenn sie nicht ausreeichend beschäftigt werden. Den ganzen Tag im Zwinger reicht nicht, auch nicht mit Möglichkeit zum Toben.Zitatwie sieht das dann mit dem gassi gehn aus? wie intensiev müsste man das dann noch machen? da die hunde eigentlich vorallem nachtaktiev sein sollten um das gelende zu schützen...
Gassigehen musst du genauso intensiv machen wie bei einem hund, der im Haus lebt. Und ein Hund ist nicht nachtaktiv, Du kanns einen Hund also nicht so beeinflussen, dass er nachtaktiv ist. Der wird nachts dann bei jedem ungewohnten Geräusch wach- das liegt aber i der Natur des Hundes und hat nichts mit Nachtaktivität zu tun.
Zitatdas soll auch nciht so rüber kommen das wir jetzt nur hunde brauch bzw. wollen um den hof zu schützen sondern auch so sind wir hundeliebhaber also die hunde hätten schon einen sozialen kontakt... wir haben auch pferde wo sie mitlaufen können beim reiten usw...
Wie gesagt, ein Hund der so lebt, braucht genauso viel Beschäftigung wie ein Haushund. [/quote]
lg
freileben -
@SirPumi
Und warum ist es euch nicht möglich, eure Hunde im Haus zu halten?
Sorry, aber ich gebe Freileben recht. Reine Zwingerhaltung ohne richtigen Familienanschluss ist Tierquälerei.
Leider kommt es genauso rüber, als wenn die Hunde nur eine Alarmanlage sein sollen und keine Familienmitglieder.
Aber vielleicht verstehe ich ja etwas falsch?LG
Vollmond -
Ein bisschen mehr Familienkontakt fände ich auch wünschenswert... Ansonsten ist es für viele Hunde kein Problem im Zwinger zu sein, wenn sie es auf nette Art gelernt haben.
Einen Welpen kannst Du übrigens anfangs nicht im lange im Zwinger halten, weil dieser viel Zeit mit seiner Familie verbringen muss.
Deine Rassenauswahl ist denkbar schlecht. Mit diesen Hunden musst Du beschäftigungsmäßig ordentlich was machen, weil es alles Gebrauchshunde sind. Ich würde Dir daher zu Hunden raten, die vom Naturell her Hofbewacher sind und nicht mehr soviel "Entertainment" nebenher brauchen - aber durchaus auch ihre Beschäftigung (wie jeder Hund) einfordern. Hier wäre der Hovawart oder der schwarze Großspitz. Dies sind zwei Rassen, die für diese Aufgaben seit Jahrhunderten gezüchtet wurden.
Möglich wäre auch ein Herdenschutzhund - davon gibt es verschiedene Schläge, je nach Land.Dies sind alles Hunde, die gerne etwas bewachen - man muss ihnen dies nicht beibringen. Das tun sie übrigens immer - auch nachts. Hunde schlafen nämlich immer "leicht" und hören sozusagen jedes (ungewöhnliche) Geräusch sofort.
Allerdings sind das auch alles Rassen, die mit viel Sinn und Verstand erzogen werden müssen, weil sie nicht leicht zu führen sind.
Deshalb rate ich (ersteinmal) zu einem Hund. Wenn man diesen ausreichend erzogen usw. hat, kann man in ein, zwei Jahren durchaus über einen Kumpel nachdenken.
Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich es gut finde, dass Du Dich vorher informierst!
Viele Grüße
Corinna -
okay, habe ich volles verständnis dafür...
dachte ich mir auch das ihr so reagiert...wäre es dann vielleicht so möglich...
einen hovawart im haus (erstmal nur einen)
und den nachts raus zu lassen?
also das er über die nacht drausen ist und in seiner hundehütte hausen kann... und tags im haus bei seinem rudel sozusagen
und nein er soll nicht den zweck einer alarmanlage übernehmen...
aber trotzdem wäre es toll so eine "weitere funktion" in dem Hund zu sehn...lg johannes
-
-
Hallo,
gut das du dich vorher erstmal schlau machen willst.
Wieviele Leute wohnen denn auf dem Hof und können sich mit um die Tiere kümmern ?
Bitte bedenke das 2 oder mehr Hunde auch ein mehr an Unterhalt kosten ( Impfen, Futter, Steuern, Zeit ... ).
Vielleicht kannst du eine Sicherheitsanlage mit einem Hund (der dann im Haus lebt ) verbinden.
Kleines Beispiel: Mehrere Bewegungsmelder + nur der Hund hört den Alarm um dann zu bellen und durch eine Hundeklappe nach draußen zu gelangen. :freude:
-
@ SirPumi:
Wenn du das nicht erade mit einem welpen machst und wenn der erwachsene Hund da ausreichend dran gewöhnt ist, dann ist das sicher bessr als ihn den gazen Tag UND die Nacht im Zwinger zu halten.
-
Zitat
okay, habe ich volles verständnis dafür...
dachte ich mir auch das ihr so reagiert...Ja ja, wir sind halt alle Hundeliebhaber :wink: und die Zwingerhaltung ist eben nicht für jeden natürlich (für mich übrigens auch nicht)
Zitat...und den nachts raus zu lassen?
Ich denke, dass wäre eine Lösung. Allerdings kann ich Dir nicht sagen, wie man dem Hund das so anerzieht. Auf jeden Fall müsst ihr konsequent sein. Will heissen: wenn ihr anfangt den Hund an das Nächtigen ausser Haus zu gewöhnen, müsst ihr standhaft bleiben.
Ich hoffe, Du bekommst noch ein paar Ratschläge zur Umsetzung. Ich kann leider nicht wirklich viel dazu beitragen.
Gruss Sandra
-
Zitat
und nein er soll nicht den zweck einer alarmanlage übernehmen...
Also mein Bobby wäre entrüstet, wenn er diese Aufgabe nicht mehr übernehmen dürfte!
Ich rate nocheinmal zu eine schwarzen Großspitz (alternativ auch der Wolfsspitz des alten Schlages)! Diese Hunde lieben das Bewachen und sind mit "stinknormalem" Gassi zufrieden!
Und sie sind mögen es ganz gern Einzelgänger zu sein... meiner Meinung nach der perfekte Hund.
Du würdest außerdem noch etwas zur Arterhaltung beitragen - die ältetste Hunderasse Deutschlands ist nämlich stark gefährdet :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Ja ja, wir sind halt alle Hundeliebhaber und die Zwingerhaltung ist eben nicht für jeden natürlich (für mich übrigens auch nicht)
wenn ich euer wissen hätte, hätte ich bestimmt auch von anfang an die zwingerhaltung abgewiesen...
wir sind 5 leute auf dem hof... der hund hätte seine kontakte schon weil er kann ja eigentlich immer jemanden begleiten der auf dem hof rumläuft... ich selber geh noch 2 bis drei mal joggen wenn der hund sich drann gewöhnt kann der da mit... wenn er mir hinterher kommt ;-)
schaft ein hund so einen 10kilometer lauf?
warscheinlich muss man ihn da ein wenig trainiren oder? wie ein mensch eben auch trainiren muss...oder liegt das nicht in der natur eines hundes? aber ich denke das könnte ihm spaß machen
also was da meine eigentliche frage ist... sind hovawarts fitte hunde?
weil ich ihn auch gerne mal in den wald zum reiten mitnehmen will..passt jetzt vielleicht nichtmehr ganz zum topic:-)
johannes
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!