
-
-
@ dogocanario
hey, danke ich schau mir die dogo canarios mal an..!
und ich komme aus esslingen also nicht direkt stuttgart...@all
was würdet ihr von einem rießenschnauzer halten? mir persönlich gefallen die recht gut!!
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
was würdet ihr von einem rießenschnauzer halten? mir persönlich gefallen die recht gut!!
das kommt darauf an welche linien.. die schaulinien sind teilweise einfach "doof" (mal direkt gesagt) und weniger als wachhunde geeignet (wurde einfach nicht mehr darauf geachtet). die (wenigen) leistungslinien gehören zu den gebrauchshunden.. will heissen: sie sind zwar als wachhunde geeignet, aber brauchen viel viel beschäftigung und sind auch nicht mit dem "Normalen" gassigehen zufrieden. auch sind diese hunde manchmal etwas speziell..
solltest du dich für einen (lz) riesenschnauzer entscheiden, wirst du einen züchter dieser linien seltener auf ausstellungen finden und eine leistungszucht zeichnet sich auch nicht dadurch aus das bei der mutterhündin hinter den vielen Vs, SGs und championtiteln mal ne IPO1 dahinter steht (ich sag das mal vorsorglich).
-
Sorry für das off topic, aber das möchte ich nun doch mal sagen.
Es ist schon klar, dass man sich nicht mal eben heute einen Hund holen und morgen züchten kann. Man muss sich schon informieren und erst mal mit erfahrenen Züchtern austauschen usw..
Aber meine Freundin hat auch mit ihrer allerersten Hündin gezüchtet, die war da meine ich 2 1/2 Jahre alt. Hat also sozusagen nach 2 1/2 Jahren Hundeerfahrung mit der Zucht angefangen. Mittlerweile erwarten sie den dritten Wurf. Aber ich muss sagen, auch wenn sie vielleicht in euren Augen zu früh angefangen hat (so lese ich das hier heraus), sie hat das vom ersten Wurf an super gemacht, die Welpen sind gesund und gut sozialisiert und bei der Geburt des ersten Wurfes war deren Züchterin auch dabei.
Also, ich sehe da nichts schlimmes bei, wenn man sich mit der Materie auseinander setzt und nicht "mal eben" macht.
Liebe Grüße
-
Wenn du ordentlich züchten willst, sprich innerhalb des VDHs dann haste bis du die Zwinger und Zuchtzulassung für deine Hündin hast, so viele Auflagen zu erfüllen, dass du das ordentlich machst!
Neuzüchterseminare, Wurfabnahmeberechtigte, etc.Ahja und zum Thema Zwinger...
Wenn der Hund sich tagsüber im Haus aufhalten kann und der Zwinger ordentlich ausgestattet ist, dann ist das kein Problem!
Wenn wir umgezogen sind wird auch einer gebaut und die Hunde kommen nachts raus... -
-
-
OFF TOPIC
hi feli,
es geht garnicht darum ob der wurf ordentlich betreut wird, mir zumindest nicht, davon gehe ich einfach mal aus.
worum es mir eher geht, ist die kenntnis von linien, deren vor- und nachteile, eventuelle krankheiten die bei bestimmten verbindungen auftreten und zum beispiel auch erfahrung wie sich kreuzungen von bestimmten linien verhalten.
das sind aber eben erfahrungswerte , die man auch auf keinem seminar des VDH's lernt, bzw eben nicht in 2 1/2 jahren.
ich weiß nicht welche rasse deine freundin züchtet, aber bei einigen rassen ist (z.B.) die kenntnis der einzelnen linien usw einfach unumgänglich.wer es sich trotzdem zutraut nach so kurzer zeit zu züchten, der soll das von mir aus tun.. ich würde es nicht machen, der rasse, den hunden und auch den welpenkäufern zuliebe.
-
Meine Freundin züchtet Kromfohrländer.
Es gibt nicht sehr viele Kromfohrländer, daher ist der "Kromi-Kreis" so nenne ich es jetzt mal, recht klein, und da kennt fast jeder jeden.
Daher ist auch ziemlich schnell bekannt in welcher Linie welche Krankheit vorkommt usw.. Und die bekommen auch eine Deckrüdenliste zugeschickt, von der sie sich einen Rüden aussuchen. Unter den Leuten bekommt man viele Informationen soweit ich das weiß, und wenn ein Rüde auf der Liste steht, und sich die Hündinnenbesitzer den aussuchen, heißt das auch noch lange nicht, dass der Kromi-Verein diesen Rüden bewilligt.Liebe Grüße
-
@Sir Pumi
Ich komme aus Cannstatt also auch nicht direkt Stuttgart!
Ist also ein katzensprung!
Ich bekomme evtl nächstes Jahr wieder kleine!
ich züchte diese Rasse! Kannst jederzeit vorbeikommen und dir die Hunde anschauen oder man kann sich auch mal treffen!!Ich habe zb 2 verschiedene Arten von Dogos! Meine Hündin ist eher terrierhaft...hat also auch mehr Trieb! Meine Nachzuchthündin (erst 8 Monate) Ist eher die ruhige...
Mit ihr werde ich wenn sie hd frei ist im vdh anfangen zu züchten! Die anderen sind ohne papiere! Da die mutter nicht zu so nach dem standard kommt. Aber der wo einen hund für den sportlichen bereich möchte ist dieser Wurf besser. Die anderen sind eher showhunde!Meine Hunde sind untersucht auf HD/ED/OCD und der rüde hat auch einen kompletten blutcheck!
Also einfach mal so einen wurf machen ist nicht so einfach,denn man muß 1. sehr viel zeit mitbringen und sehr viel investieren! Man muß sich sehr mit den welpen beschäftigen!
Meine kleinen wachsen mit mir in der Wohnung/Haus auf und wachsen im rudel auf...das bedeutet arbeit ohne ende da sie mit der 3 woche überall in der wohnung herumlaufen dürfen.Zwingerhaltung ist bei manchen Rassen in Ordnung!ZB der dogo/Presa kann im Zwinger gehalten werden,aber er brauch auch den kontakt zu seinen menschen!Denn er ist lieb in der Familie aber ist distanziert zu fremden! Bei ihm braucht man auch keine schutzhundeausbildung etc das bringt die rasse mit!Sie lassen sich auch nicht immer von fremden anfassen!
Ashinas Kleine ist von mir!
Da hast aber glück das du ein großes grundstück hast!Im stuttgarter raum ist es fast unmöglich was zu finden!Ich schaue schon sehr lange nach was passendem wo man zwinger hinstellen kann!Aber es gibt ja auch tierschutzrechtliche bestimmungen was zwinger anbelangt!
Du brauchst für einen Hund mit ca 65 cm Schulterhöhe mindestens 14 qm zwingerfläche!Und dann mußt auch wegen sonne etc schauen!!Also es ist nicht einfach!
lg silvi
-
Zitat
@ dogocanario
hey, danke ich schau mir die dogo canarios mal an..!
und ich komme aus esslingen also nicht direkt stuttgart...@all
was würdet ihr von einem rießenschnauzer halten? mir persönlich gefallen die recht gut!!
lg
Servus,
wo genau aus Esslingen kommst du den komm aus Obertürkheim.
Wüsste ehrlich gesagt in Esslingen grad nix wo man Pferde halten könnte?
Dürfen bei euch auch Besucher reiten kommen? -
Geh mal in den neuen Beitrag, der ist schon fast 4 Jahre alt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!