Wachhund, Zwinger... Ratschläge....

  • Vielleicht, weil Herrchen absoluter Neuling auf dem Gebiet ist. Eine Hundezucht bedarf viel Erfahrung und fundiertem Wissen....


    Was war das denn für ein Ratschlag?!?

  • hi,


    ich denke zu den rassen wurde schon alles gesagt.. was du dir allerdings vor augen führen solltest, ist:


    die gebrauchshunderassen sind zwar (in ihren leistungslinien) gute wachhunde, wollen allerdings arbeiten und brauchen VIEL beschäftigung für den kopf.
    herdenschutzhunde sind am glücklichsten wenn sie ein großes areal bewachen dürfen, brauchen aber (wie die gebrauchshunde eben auch) eine konsequente hand. konsequenz ist allerdings bei jedem hund notwendig, bei diesen rassen eben etwas mehr.
    probleme könntest du bei herdenschutzhunden aber bekommen, wenn du sie am pferd mitnehmen willst... da die meisten rassen a) keine großen läufer sind (bewachen eben lieber) und b) sehr selbstständig, also nicht unbedingt den drang verspüren hinter dir her zu laufen.


    zu den hovawarten... würde dir diese rasse nicht unbedingt empfehlen, da sie, so wie sie leider in den letzten jahren gezüchtet werden, für ihre ursprüngliche verwendung wenig bis garnicht mehr geeignet sind. showzuchten kann ich da nur sagen.. :dagegen:


    kümmern musst du dich immer um den hund, egal ob zwinger oder haus. auch um einen hund der "nur" den hof bewacht, sonst hast du irgendwann mal das problem das du nicht mehr auf deinen eigenen hof kommst :shock: (so schon passiert :wink: )

  • Zitat

    Vielleicht, weil Herrchen absoluter Neuling auf dem Gebiet ist. Eine Hundezucht bedarf viel Erfahrung und fundiertem Wissen....


    Was war das denn für ein Ratschlag?!?


    Upps - Ich vergass das er Neuling ist


    Kann man aber unter Anleitung eines erfahrenen Züchters bestimmt lernen. Ich dachte in erster Linie auch an eine Hobbyzucht - nicht an eine Profizucht.


  • egal ob hobbyzucht oder "profizucht", erfahrung braucht man immer! und mal eben mit ein bisschen anleitung ist da auch nicht... im interesse der hunde, den ratschlag find ich unmöglich.. zum züchten braucht es jahrelange erfahrung, egal bei welchem zuchtziel.
    zum thema sog. hobby und profizüchter gabs ja schonmal nen thread. im prinzip sind eigentlich alle guten züchter hobbyzüchter.

  • Hol dir doch sonst Wachgänse...solls geben, die schnattern dann jeden Einbrecher in die Flucht, der sich auf Grundstück traut....die kannste auch draussen halten, dann habt ihr weniger Sorgen einem Tier sozialen Anschluss zu geben....

  • @ dogocanario


    hey, danke ich schau mir die dogo canarios mal an..!
    und ich komme aus esslingen also nicht direkt stuttgart...




    @all


    was würdet ihr von einem rießenschnauzer halten? mir persönlich gefallen die recht gut!!



    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!