Betrifft "Wie richtig bestrafen"

  • Ok, Lisa, versteh ich. Danke für die Antwort. Ich glaube auch, das kann man nur "einzäunen", umleiten und bis zu einem gewissen Grad ersetzen. Wegkriegen tut man es nicht. Das meinte ich.


    Auch meine Kleine lässt sich nach dem Abzischen abrufen - rein positiv mit lustigen Rennspielen aufgebaut. Sie ist aber keine passionierte Jägerin - insofern "trage ich dieses Kreuz nicht" :D . Nur ein Bonsai-Wächter... das nimmt sie auch sehr ernst.

  • Moosmutzel


    Theoretisch ist alles möglich. Selbstverständlich stecke ich nicht in nem Hundekopf drin. Also für den unwahrscheinlichen Fall, daß sie abhaut obwohl ich ihr das verboten habe, kann ich in dem Moment natürlich nicht viel machen. Wie gesagt, es ist eine Mischmascherziehung. Ich habe und werde sie nie bestrafen, wenn sie zu mir kommt, egal, was sie davor gemacht hat. Da ist z.B. eine Ansatz, aus der neuen Erziehungsmethode, die sogar mir einleuchtet. Gut, sie hat also eine Grenze überschritten, deswegen würde ich dann einfach weiter mit ihr trainieren. Und das wäre der Punkt, wo ich mir tatsächlich eine klapsen würde, weil ich meinen Hund falsch eingeschätzt habe.

  • Ich möchte niemals die Hand erheben oder etwas in die Hand nehmen, was meinem Hund Angst einjagt. Es wäre definitiv für mich ein Vertrauensbruch, wenn dies passieren würde. Dann hätte ich etwas verkehrt gemacht. Bewusst oder unbewusst.


    Wie läuft das bei euch binbin? Mit was strafst du? Hat dein Hund dann keine Angst vor dieser Strafe, oder deutest du das dann als Gehorsam, Unterwürfigkeit?


    Ich verbleibe in der Hoffnung, dass einmal eine Frage beantwortet wird..........

  • schara


    Deine Einstellung in allen Ehren, aber manchmal ist eben nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen. Manchmal muß man sich eben durchsetzen, auch körperlich. Mein Hund hat keine Angst vor der Strafe, mein Hund hat keine Angst vor mir. Braucht sie auch nicht. Es ist eine schnelle direkte Strafe die nicht lang anhält. Mein Hund geht mal kurz mit den Hinterläufen in die Knie, legt die Ohren an, schaut mich an. Nach einpaar Sekunden ist alles wieder ok. Das war schon alles.

  • Man muß ja auch dazu sagen, daß es nicht ohne Vorwarnung kommt. Als Beispiel würde es so ablaufen: "Sitz." "Sitz." "SItz." "SITz." "Mach Sitz." "SITZ SOFORT." Und dann zwiebelts eben.

  • Zitat

    Man muß ja auch dazu sagen, daß es nicht ohne Vorwarnung kommt. Als Beispiel würde es so ablaufen: "Sitz." "Sitz." "SItz." "SITz." "Mach Sitz." "SITZ SOFORT." Und dann zwiebelts eben.



    Nicht sauber aufgebaut, das Kommando, wenn man es so oft sagt und es immernoch ignoriert wird ;)

  • Zitat

    Man muß ja auch dazu sagen, daß es nicht ohne Vorwarnung kommt. Als Beispiel würde es so ablaufen: "Sitz." "Sitz." "SItz." "SITz." "Mach Sitz." "SITZ SOFORT." Und dann zwiebelts eben.

  • Jup =) Ein Kommando gibt es hier max. 2x, wobei 1x gescheiter wäre.. Außer es ist ein Kommando, auf dessen Ausführung ich nicht viel Wert lege (Abruf bei Lee z.B.) oder es sind Kommandos, die sie auch wieder selber auflösen dürfen ('leg dich' und 'setz dich').

  • Zitat

    Man muß ja auch dazu sagen, daß es nicht ohne Vorwarnung kommt. Als Beispiel würde es so ablaufen: "Sitz." "Sitz." "SItz." "SITz." "Mach Sitz." "SITZ SOFORT." Und dann zwiebelts eben.


    Das ist aber jetzt ein Armutszeugnis von dir.. :???:


    Du machst den Fehler und dein Hund wird dafür bestraft. Das ist blöd, das ist sogar richtig blöd.
    Da wäre der Moment wo du dir selber eine knallen solltest. Denk mal drüber nach.


    LG Tina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!