ehemalige Pflegehündin Tia Maria - schon gefunden!

  • vielleicht steh ich ja auf der Leitung, aber ich verstehe die Anfrage nicht.


    Wenn es deine ehemalige Pflegehündin ist, gibt es doch einen Vertrag mit der Orga, in dem die Adresse der Adoptanten steht.
    Und normalerweise hätte längst eine Nachkontrolle stattgefunden haben müssen....


    Oder bist du evtl. mit der vermittelnden Orga so überkreuz, dass du keine Daten/Auskünfte mehr bekommst?

  • Zitat

    vielleicht steh ich ja auf der Leitung, aber ich verstehe die Anfrage nicht.


    Wenn es deine ehemalige Pflegehündin ist, gibt es doch einen Vertrag mit der Orga, in dem die Adresse der Adoptanten steht.
    Und normalerweise hätte längst eine Nachkontrolle stattgefunden haben müssen....


    Oder bist du evtl. mit der vermittelnden Orga so überkreuz, dass du keine Daten/Auskünfte mehr bekommst?


    Meines Wissens nach existiert die Orga nicht mehr und der Kontakt zu den neuen Besitzern ist abgebrochen. Beispielsweise kommen Briefe mit dem Vermerk "Empfänger verzogen" zurück. Habe ich hierher: https://www.dogforum.de/darf-man-im-df-t148035.html

  • Richtig, die Orga gibt es nicht mehr.
    Aber auch als die Orga noch existierte war es so das die Briefe schon zurück kamen.


    Eine Nachkontrolle hat statt gefunden. Aber das ist ein anderes Thema, das gehört nicht hierher...

  • Ich kann es später ins RBA Forum stellen, falls es da noch nicht steht ;)


    Da gibt es ja so wahnsinnig viele Bodis :)

  • Hallo,


    kann man nicht einfach mal beim Einwohnermeldeamt nachfragen?
    Die müssten doch wissen wo die Leute hingezogen sind, oder?


    Liebe Grüße


    Steffi


  • mit welcher Berechtigung willst du da Informationen erfahren? :???:

  • Ich kann gut verstehen, daß man an seinem ehemaligen Pflegehund hängt und gerne wissen möchte wie es ihr geht. Aber vielleicht sollte man es auch einfach akzeptieren, daß die Familie unter Umständen ihre Ruhe haben und keinen Kontakt mehr möchte.
    Vielleicht fühlen sie sich durch den Kontakt zur Themenstarterin einfach kontroliert ohne das diese das so gemeint hat.
    Ich könnte mir vorstellen, daß es mich irgendwann auch nerven würde wenn ich ständig Kontakt zur ehemaligen Pflegestelle halten sollte. Würde mir, auch wenn es Quatsch ist, immer das Gefühl geben, daß der Hund nicht ganz zu mir gehört und ich kontroliert werde. Irgendwann wäre die Übergansphase für mich abgeschlossen und der Hund würde ganz in meine Familie gehören und was davor war vorbei.
    Es muß nicht so sein. Aber man sollte es auch das in Betracht ziehen wenn man beginnt den Hund intensiv zu suchen.


    LG


    Franziska mit Till

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!