Wir wollten, haben aber nicht
-
-
War nur ein Vorschlag.......
aber Hund, vielleicht wenn euer Kind ein wenig älter ist, oder einen sehr ruhigen Hund den es wenig stört wenn er länger alleine bleiben muss und wo mann die Vorgeschichte genau kenntWochenendhund finde ich auch ne gute Idee
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du was gegen Katzen? :down:
(Mal ganz abgesehen davon, die Zeit alleine wäre meiner Meinung nach auch für die Katze zu lang!)Der Hund (bzw. die Hunde) möchte(n) bei seinen/ihren Menschen sein. So schade es auch ist, ihr habt (im Moment) leider nicht die zeitlichen Voraussetzungen.
-
Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist ein Hundesitter, der den Hund tagsüber nimmt. Gassigänger finde ich auf Dauer aber auch zu wenig.
-
Aber doch nicht hier, Kleinstadt, nächstes Tierheim 25km weg...
Da wirds wohl (leider) erst in ~20 Jahren was mit dem Hund....
Und Hundesitter, nee danke. Da kennt der Hund den besser als uns, dann lieber gar nicht. -
Zitat
Und Hundesitter, nee danke. Da kennt der Hund den besser als uns, dann lieber gar nicht.Allein bei dem Kommentar würde ich auch sagen: Lasst es lieber und macht es in ~20 Jahren (wobei ich nicht wusste, dass Kinder 20 Jahre brauchen, um groß genug zu sein, sich um einen Hund zu kümmern
)
Denn es geht um den Hund und nicht um euch... Und wenn der Hund nunmal nen Sitter braucht und ihr das nur nicht wollen würdet, weil er den dann vielleicht "lieber" hat, dann ist das noch nicht wirklich hundgerechtes Denken
-
-
Zitat
Allein bei dem Kommentar würde ich auch sagen: Lasst es lieber und macht es in ~20 Jahren (wobei ich nicht wusste, dass Kinder 20 Jahre brauchen, um groß genug zu sein, sich um einen Hund zu kümmern
)
Denn es geht um den Hund und nicht um euch... Und wenn der Hund nunmal nen Sitter braucht und ihr das nur nicht wollen würdet, weil er den dann vielleicht "lieber" hat, dann ist das noch nicht wirklich hundgerechtes Denken
-
Zitat
Aber doch nicht hier, Kleinstadt, nächstes Tierheim 25km weg...
Da wirds wohl (leider) erst in ~20 Jahren was mit dem Hund....
Und Hundesitter, nee danke. Da kennt der Hund den besser als uns, dann lieber gar nicht.Wenn Dir 25km (das sind 20 Minuten mit dem Auto) schon zuweit sind und Hundesitter nicht in Frage kommt, dann solltet Ihr das mit Hund wirklich lassen!!!
-
Und den Hund mit zur Arbeit nehmen?
Wir haben einen "alten" Tierheimhund..da KANN man mit dem Wesen auch Glück haben und obwohl wir in der Stadt wohnen, sind die Tierheime hier auch weiter weg, sie liegen eben oft außerhalb...... -
Zitat
Wenn Dir 25km (das sind 20 Minuten mit dem Auto) schon zuweit sind und Hundesitter nicht in Frage kommt, dann solltet Ihr das mit Hund wirklich lassen!!!
Er meinte, glaube ich, dass ihm die Strecke zum Tierheim für regelmäßiges Gassigehen mit einem TH-Hund zu lang wäre.
-
Zitat
Allein bei dem Kommentar würde ich auch sagen: Lasst es lieber und macht es in ~20 Jahren (wobei ich nicht wusste, dass Kinder 20 Jahre brauchen, um groß genug zu sein, sich um einen Hund zu kümmern
)
Denn es geht um den Hund und nicht um euch... Und wenn der Hund nunmal nen Sitter braucht und ihr das nur nicht wollen würdet, weil er den dann vielleicht "lieber" hat, dann ist das noch nicht wirklich hundgerechtes Denken
Wenn "wir" uns einen Hund anschaffen (oder Ihr) dann doch bestimmt nicht um den dann den ganzen Tag zu anderen Leuten zu geben und ihn dann abends wieder abzuholen?
Und unser Kind geht nun mal auch von 7-15 Uhr in die Schule, und das wird sich wohl auch nicht groß ändern wenn er älter wird, da wird es wohl eher noch länger werden.
Ergo-> kein Hund -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!