Ein Hund? Wenn welcher?

  • Na ja, ich bin selber zwar kein Border-Experte, weiß aber, dass es Arbeitshunde sind, die im optimalen Fall hüten dürfen, im "Normalhundehalteralltag" aber auch viel (sinnvolle) Beschäftigung brauchen.
    Ich denke aber, Konsequenz braucht jeder Hund! ;)

  • Zitat

    Brauchen sie erfahrene Hundeführer?
    Danke für deine ehrliche Meinung, nur so finde ich den passenden Hund für mich :)

    Ja, brauchen sie. Ein Border Collie ist auch nur dann ein leicht führbarer Hund, wenn man weiß, wie man mit ihm umgehen muss. So unglaublich toll wie sie dann sind, so unglaublich problematisch können sie werden, wenn man sie nicht versteht.

  • Ich muss hier mal schnell reinhüpfen.
    Wir haben einen ehemaligen Zwingerhund (angeblich mti Familienanschluss) aus dem Tierheim geholt.
    sie ist ein 8 Jahre alter Schäferhund-Bracke-Sennenhund-Irgendwas-Mix und war das Beste was wir je gemacht haben.
    Wir haben dem Tierheim offen gesagt, dass wir absolut keine Erfahrung haben und totale Anfänger sind. Die sagten Lara sei der ideale Hund für uns und so war es auch. Ich kann nur empfehlen einmal ehrlich mit dem Tierheim zu sprechen, die kennen ihre Hund und die Rasse waäre mir am Ende fast schnurzpiepegal......bei sowas speziellem wie Jack Russeln, Border Collies oder Huskys wäre ich z.B. auch vorsichtig. Aber Lara ist ein echter Seelenhund geworden (liegt grade bei ner Kundenbesprechung auf den Füßen des Kunden unterm Tisch in der Sonne:-)). Und sie hat als Zwingerhund auch keine Stubenreinheitsprobleme.
    Damals saßen hier (Wiesbaden) übrigens einige Retriever, Labradore und deren Mischlinge im Tierheim.

    Ich drücke dir ganz fest die Daumen!

  • Mhh vom Gefühl her und unter Berücksichtigung was du im Eingangspost beschreiben hast, würde ich sagen: nein. Border sind meiner Meinung nach sehr anspruchsvoll und für relativ unerfahrene Hundehalter nichts. Border sind was für Leute die ihnen die Möglichkeit des Hütens bieten können. Und von dem was du schreibst, was du auslastungstechnisch machen würdest, könnte ich mir vorstellen, das ein Border damit nicht glücklich sein wird. Ein Border ist hinsichtlich Auslastung im Endeffekt wie ein Mali. Die Rassen sind die Spezialisten unter den Arbeitstieren. Border für das Hüten und Mali für den Schutzdienst. Dafür wurden sie speziell gezüchtet. Daher gehören die Hunde meiner Meinung nach auch nur in Hände von Leuten, die die Arbeit Tag täglich mit den Hunden ausführen wollen. Aussis sind auch nicht ganz ohne und leider habe ich nur Aussis kennen gelernt, die alles andere als einfach waren (schenll aggressiv, viel Schutztrieb). - Falls du in der Richtung weiter suchen wolltest.

    Welche Rasse interressiert dich denn sonst noch? Warum nicht mehr den Labbimix? Ich denke die hätte gut zu dir gepasst

  • Welchen Labbimix meinst du? die Linda? von ihr habe ich die Infos bekommt, dass sie sehr temperamentvoll wäre und nicht unbedingt für Anfänger geeignet ist.
    Auf eine Rasse will ich mich nicht unbedingt festlegen. Obwohl mit Labrador und Golden Retriever sehr gefallen :smile: Kann aber auch gut ein Mischling sein
    Ich habe ein paar Einträge vorher ein Link vor der Karla hineingestellt. Die spricht mich zur Zeit am meisten an :) Sie ist eine Labradorhündin, allerdings ist sie 6 Jahre (meint ihr das könnte ein Problem sein) Sie ist in einer Familie aufgewachsen, mit Kindern. Hat keine Probleme mit fremden Leuten und anderen Hunden. Und kann ein paar Std. alleine bleiben.

  • Zitat


    Ich habe ein paar Einträge vorher ein Link vor der Karla hineingestellt. Die spricht mich zur Zeit am meisten an :) Sie ist eine Labradorhündin, allerdings ist sie 6 Jahre (meint ihr das könnte ein Problem sein) Sie ist in einer Familie aufgewachsen, mit Kindern. Hat keine Probleme mit fremden Leuten und anderen Hunden. Und kann ein paar Std. alleine bleiben.

    Karla hört sich doch toll an, die würd ich mir ja gleich ansehen.
    Ich finde, 6 Jahre ist kein Alter. Belli kam mit ca. 4 und ist jetzt ca. 8 Jahre alt. Gut, er wird langsam grau, aber von "alt" sind wir noch weit entfernt. Er spielt jetzt nicht mehr so großartig mit anderen Hunden, aber das stört ja nicht. An Bewegung und Beschäftigung möchte er noch immer das gleiche wir früher auch, grad jetzt im Frühjahr kommt hin und wieder der Kindskopf raus. Grad Labradore sind eh (wenn nicht dick gefüttert...) irgendwie so ewig jung, da ist 6 doch grad ein gutes Alter ;)

  • Ja Karla hat es mir auch angetan :) Ich hoffe das Tierheim antwortet mir bald und ich sie dann besuchen fahren kann :)
    Wenn sie sich bis morgen Abend nicht gemeldet haben, ruf ich einfach mal an :smile: Dillingen ist schon eine gute Std Autofahr von mir entfernt, was aber kein großes Problem ist ;)

  • Ich bei THs die Erfahrung gemacht, dass es besser ist, anzurufen - noch besser ist es, direkt hinzufahren ;) Zum Mails beantworten kommen die kommen die vor lauter Arbeit ja oft gar nicht, da kann schon ne Zeit vergehen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!