Ein Hund? Wenn welcher?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ein Hund? Wenn welcher? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Also ich dachte immer, Schäfis (und deren Mixe) sind eher leichtführig... :???:

      Was die Zwingerhaltung angeht: Ich denke schon, dass sich ein Hund ganz schnell auf ein Leben im Haus umstellen kann, auch was die Stubenreinheit angeht. Viele Tierheim- und Auslandshunde müssen sich hier ja auch wieder komplett umstellen und schaffen das ohne größere Probleme.

    • Klar halte ich euch auf dem Laufenden :)
      Habe nun mal 2 Vereine angeschrieben und mich nach insgesamt 5 Hunden erkundigt. Ich warte einfach mal auf ihre Antworten und dann sehen wir weiter :smile: Ich möchte ja jetz auch nicht SOFORt einen Hund, muss ja schon der passende sein und alles gut überlegt sein.

    • also ich habe einen Boxer.. er kann gut in einer wohnung leben,muss nur ausgelastet werden!Er liebt fährten!vo charackter her ein traumhund!
      Aber was ich nciht verstehe ist,warum man hund im zwinger hält!Es gibt Wachhunde,die WACHEN ,aber einfach so n Hund im Zwinger finde ich quark

    • Wie gesagt, ich bin auch kein Freund von Zwingerhaltung. Die Familie züchtet Schäferhunde, haben zur Zeit 4 Hunde und 3 Welpen. Man muss sich den Zwinger wie ein Pferdestall vorstellen und alles etwas kleiner. Jeder hat seine Box und sie haben ein Auslauf, der bestimmt 60 qm groß ist, da können sie rein und raus wie sie möchten. Sie fahren 2 mal die Woche auf den Hundeplatz und machen Schutzdienst.

      Und wie gesagt, wir denken nochmal ernsthaft drüber nach , ob wir den Schäferhund wirklich zu uns holen sollen, da ich auch kein Fan davon bin, dass er alleine draußen sein muss. Dann lassen wir ihn lieber im Rudel.

    • Oh ja immer fleißig dann Bilder her. Ich bin ja ein absoluter Schäferhundfan. Habe selber eine mit der ich jetzt wieder im Rettungsdienst bin. Nebenher noch Gehorsam und Mantrailing. Mit meiner Rottweilerhündin mache ich zur Zeit nur Gehorsam. Mantrailing wird aber auch noch angefangen.

      Die Schäferhündin ist sehr sensibel, daher auch leichtführiger als der Rottweiler. Sie ist sehr auf mich fixiert und macht super mit. Draußern Power ohne Ende und in unserer 80m² Wohnung ruhig und am schlafen. Daher ist das mit dem Zwinger recht unnötig.

      Roxy ist übrigens im Zwinger groß geworden. Als Welpe dort in Einzelhaft bis sie 1,5 Jahre als war. Sie hatte keine Probleme damit ab sofort in der Wohnung zu leben.

      Mach es wie du möchtest, aber wenn zwei Hunde, dann pack sie beide in den Zwinger. Einzelhaft tut nicht so gut. Du willst ja auch nicht alleine wohnen, wenn du die Möglichkeit hast mit deinem Freund zusammen zu leben, oder? (jaja-die böse Vermenschlichung... :) ) Bzw, wenn du auf Arbeit bist, dann kannst du ja die zwei raus tun und wenn ihr zu Hause seid, dann nehmnt sie mit zu euch rein. Ich bin halt der Meinung, das die meistens Hunde bei seinen Herren sein möchte. Meine zwei sind z.B. so, das sie immer mit im selben Zimmer sind wie wir. Bzw Roxy immer mit bei mir und Laila bei meinem Freund. Auf der Terasse können sie auch mal alleine bleiben, aber sobald sie die Wahl haben, dann sind sie in unserer Nähe. Nicht nervend aber immer präsent. Klar so für 1-2 Stunden sind die auch mal woanders, abr größenteils doch bei uns.
      Na ja und ein Zwinger mit Auslauf verleitet immer dazu das man mal nichts mit den Hunden machen brauch, weil sie ja Auslauf haben. Das habe ich 1 mal im Urlaub gemacht, weil wir ein rießen Hof haben. Hunde raus für 2 Tage tagsüber und mal nichts gemacht. Auslauf hatten sie- aber am 3 Tag hatte ich eine Kanone an der Leine. Fordern musst du sie fast jeden Tag bzw dich mit ihnen beschäftigen. Da helfen auch 60m² Auslauf nicht :)

    • klar, das ist mir auch alles einleuchtend. Ich sag ja auch nicht, dass ich es so machen möchte wie die Familie von meinem Freund ;) Obwohl die Hunde dort auch jeden Tag beschäftigt werden. Sie kommen auch jeden Tag sonst noch raus, man geht mit Ihnen spazieren, sie können schwimmen gehen usw. oder aber auf den Hundeplatz ;)
      Von dem alleine im Zwinger halten sind wir abgekommen.

      Klar schick ich euch Fotos ... eben habe ich noch Eine gefunden, die mir gefällt ;)
      http://tierschutzverein-arca.de/hundevermittlu…/article/linda/

      Vllt. könnt ihr mir noch Tip geben worauf ich schauen muss bei einem Hundekauf. Da ich mir ja auc evtl. ein Hund von Privat zulegen möchte, habe ich etwas Angst, dass ich "über den Tisch gezogen" werde.

    • Das klingt doch gut. Zwingerhaltung ist halt immer so ein Magenschmerzthema. Wenn auf alles geachtet wird und der Hund dennoch artgerecht beschäftig wird und es keine Probleme gibt, kann man es machen. Daher mein Einwand, weil du noch nicht so überzeugt geklungen hast ;)
      Die Linda sieht hübsch aus, ist nicht so alt und auch die Eigenschaften klingen gut (alles überprüfen lassen).

      Ich kann dir nur Tipps für den Kauf von Tierheimhunden geben:

      Den Hund im Freilauf beobachten (überdreht, ruhiger, wie verhält er sich zu Artgenossen, wie zu Menschen wenn sie mit im Auslauf stehen)
      Gassi gehen (Zieht der Hund, läuft er hinterher, will er schnell zurück. wie reagiert er auf Passanten, Verhalten im Wald)
      Lässt er sich problemlso anfassen.
      Kennt er Geschirr, Leine usw.
      Wie leicht ist der Hund zu etwas zu motivieren
      Kennt er vielleicht schon Sitz, Platz, Fuß o. Ä. (bei euch vielleicht nicht so verkehrt, wenn er etwas kennt. Roxy kannte nichts, war aber sehr leichtführig und hochmotiviert. Laila ist perfekt an der Leine gelaufen, Senta konnte nichts und wollte noch nicht mal angefasst werden--> die war aber auch ne ganz harte Nuss)
      Autofahren ggf testen
      Vielleicht auch mal den Hund eine Woche zu euch nehmen oder ein Wochenende um zu sehen wie er sich in der Wohnung verhält. (Meine waren ruhig und es gab keine nennenswerte Probleme. Wir haben sie auch nach zwei Wochen fest übernommen. Bei Laila fing die Zerstörungswut nach ca 1. Monat an und hat ein geschlagenes halbes Jahr angehalten)
      Ist der Hund kastriert, geimpft, gechipt
      Abgabevertrag genau lesen (Bei uns steht drin, das der frühere Besitzer bis zu 2 Jahre Anpsruch auf den Hund hat (bei einem entlaufenen Hund oder Abgabehund). Das haben wir sofort streichen lassen)
      Das fällt mir ein und darauf haben wir geachtet. Gekostet haben beide je 350€ Schutzgebühr. Aber das ist immer unterschiedlich.


      Edit: Die arme Hope. So ungefähr sah meine auch aus. Sie lief einen Monat auf einem Bauhausgelände herum. Das war ein Akt etwas Gewicht auf den Hund zu bekommen... Aber jetz ist sie ein super Hundchen :D

    • Viiielen Dank für deine Tips!! :smile:
      Ja ich denke auch, dass es ganz gut wäre, wenn der Hund soviel wie möglich schon kennt (wie Autofahren, mal paar Std alleine sein und die Grundkommandos)
      Ich habe mich nun den ganzen Vormittag damit beschäftigt die Tierheimseiten in meiner Umgebung durchzuklappern und habe 3 Hunde gefunden die mich angesprochen haben. Schick euch hier mal die Links ;)

      http://www.tierheim-pirmasens.com/ einmal die Nessy :)

      http://www.tierheim-dillingenhttps://www.dogforum.de/posting.php?mode=reply&f=148&t=147870.de/html/vermittlungshunde_5.html die Karla :)

      http://www.tierheimhomburg.de/ und einmal der Boder Colli Spike, allerdings stehen dort noch keine Informationen.

      Habe nun mal alle Tierheime angeschrieben um mehr von den Hunden zu erfahren und wenn sie geeignet sind, fahr ich sie mal besuchen :)

    • Zitat

      Jaa und wenn ich mich entscheiden sollte einen Haushund zu nehmen, welchen dann?? :smile: Ich glaube es gehört nicht zu meinen Stärken suuuper Streng und Konsequent zu einem Hund zu sein. Mir wäre ein Hund am liebsten, der sich leicht führen lässt. Es sollte auch ein Hund sein und kein Hündchen :smile:
      Hat jemand Tips??

      Ich weiß nicht, ob du mit einem Border-(Mix) glücklich wirst.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!