Ein Hund? Wenn welcher?
-
-
Geh doch mal auf die jeweiligen Rasse Notseiten. Wie z.B. Retriever in Not.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Darauf hätte ich auch kommen können
-
Hast du mal bei "Retriever in Not" geschaut? Da gibts ja einige, sowohl Golden, als auch Labrador.
Mein Labrador-Mix ist aus dem TH (es dürfte doch bestimmt auch ein Mix sein, oder?), er brachte seine Problemchen mit, aber schwierig fand ich ihn nicht. Und dein Freund hat doch Hundeerfahrung, mit ein paar Kleinigkeiten dürftet ihr doch fertig werden.
Kurz bevor wir Belli fanden, war ein reinrassiger Labrador im TH, der war natürlich sehr schnell auch wieder vermittelt. Ich beobachte unser TH hier im Ort, da finden sich immer wieder Retriever und deren Mixe - man muss halt auf den Richtigen auch mal ne Zeit warten.Vergesst aber bitte nicht, auch, wenn es ein erwachsener Hund wird, dass ihr euch einige Wochen frei nehmt für die Eingewöhnung und um das Alleinebleiben zu trainieren.
-
Hallo,
auch erst einmal herzlich Willkommen im Forum!
ich finde es toll, dass Du das alles so gründlich überlegst im Vorfeld, das machen ja schon nicht viele.
Die Wohnungsgröße finde ich auch nebensächlich. Das Zeitmanagement wird auch gehen, gerade weil ihr oft zeitversetzte Schichten habt. Am Anfang ist es natürlich super, wenn einer länger da ist. Aberr wenn Verwandte den Hund auch nehmen würden, würde ich ihn recht früh daran gewöhnen, das ist doch toll, die Möglichkeit haben nicht so viele. Ich persönlich fände auch einen Tierheimhund toll, die Tierheime wiissen auch oft ganz gut einzuschätzen, wie schnell er sich wohl ans Alleinebleiben gewöhnen kann.Einziger großer kritischer Punkt ist für mich die Zwingerhaltung des Schäferhundes. Selbst wenn er Zwinger gewohnt ist, war er ja wohl bisher im Rudel dort. Ein Hund alleine im Zwinger verkümmert!!!
Warum willst Du ihm das antun ! Warum überhaupt so schnell einen Zweithund, glaub mir, auch mit einem wirst du genug zu tun haben ! Überdenke das doch nochmal !
LG und viel Glück bei der Entscheidung
-
Ja ich bin grad auf der Seite
Ich denke auch, dass ich mein Freund da zur Hilfe holen kann und auch eine gute Bekannte, kennt sich sehr sehr gut mit Hunden aus. Alleine bin ich also nicht mit meinen Problemchen
Klar hol ich mir dann Urlaub. Perfekt wäre im Sommer. Wir mussten unser Urlaub schon Anfang des Jahres planen und da haben mein Freund und ich ein kleinen Fehler gemacht.Zuerst habe ich 2,5 Wochen frei, danach hat mein Freund 2 Wochen Urlaub. Da haben wir zwar nicht zusammen Urlaub, aber für den Hund wäre es ja super :)
Klar kann es auch ein Mischling sein. -
-
Ja, ich hab da auch so meine Bedenken, wenn er ganz alleine in dem Zwinger sein muss. Da stellt sich die Frage für mich auch, ob es nicht besser ist, er bleibt in seinem Rudel. Sein Vater kümmert sich ja auch gut um ihn. Und wir fahren weiterhin regelmäßig zu ihnen und gehen dann mit ihnen spazieren oder so. Das könnten wir ja dann auch gut mit meinem Hund verbinden
Seine Hunde vertragen sich ziemlich gut mit fremden Hunden.
-
Hi, eventuell findest du auch einen Hund bei Privatpersonen, die ihn aus persönlichen gründen abgeben müssen. So was gibt es nicht selten. Mit etwas Geduld und Glück findet man sicher den passenden.
Lg -
Und falls du bei RiN nicht fündig wirst, hab ich hier noch einen Link:
-
Danke
Ohje wenn ich auf der Seite von dem Tierschutz gucke, würd ich am liebsten alle holen
http://www.hunde-bruecke.de/homepage/detai…986.252&H=469.3 der ist ja goldig :)... aber leider noch ein Welpe....
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!